Wollen die mich verarschen?

Registriert
16. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ich habe vor kurzem angefangen MTB zu fahren. Da bleibt es natürlich nicht aus, dass man sich die ein oder andere Fachzeitschrift kauft...

Mittlerweile muss ich sagen: Reine Geldverschwendung. Eigentlich guck ich mir nur noch die tollen Bikes an, die ich mir eh nicht leisten kann und das geht ja auch im Internet. Auch die Informationen sind dort wesentlich objektiver (durch die große Anzahl subjektiver Beiträge :) ). Der Informationgehalt der Zeitschriften ist eher dürftig und ähnelt dem der letzten Ausgaben oder dem der Konkurrenzblätter. Interessant sind vielleicht nur noch Tourenbeschreibungen o. ä..

Über die Tests zum Beispiel kann ich nur lachen.

Ist doch eh alles immer nur "Super", "überragend" oder "gut". Nehmen wir als Beispiel mal die letzte Bikeausgabe und den Brillentest. Das Urteil reichte von "Super", über "sehr gut" bis "gut"... Hallo? Ich meine dann kann man doch auch schreiben, alle in Ordnung und kauft die, die Euch am besten gefällt... und seien wir doch mal ehrlich... das machen doch eh alle. Ich setze mir doch nicht ne Brille für 100 Euro auf die Nase, die ******* aussieht, nur weil sie im Biketest ein "Super" bekommen hat. Ich hab zum Beispiel eine, die kostet 30 Euro, hat drei verschiedene Gläser und passt (und sieht gar nicht schlecht aus). Und so oft wie die mir schon runter gefallen ist, bin ich froh, dass ich nicht mehr dafür ausgegeben habe.

Interessant sind doch eigentlich Tests nur, wenn es Ausreißer gibt, also z.B. Bikes, die für ihren Preis einfach schlecht sind. Passiert aber wohl irgendwie nie. Wie auch, wenn nur Bikes getestet werde, die ab zweieinhalb kosten und an denen eh nur Edelparts verbaut sind...

Was mich gleich zum nächsten Thema bringt. Welche Vorteile bringt mir ein Bike, dass 7000 Euro kostet, die mir ein Bike für 1700 nicht bieten kann?

Schauen wir uns mal die aktuelle Mountainbike an... (genau das Thema)

Bis auf ein "Überragend", alles mit "sehr gut" bewertet.... das nur nebenbei...:confused:

Da ergeben sich die Unterscheide meist durchs Gewicht, das sogar teilweise nur im Grammbereich, und natürlich durch die höherwertigen Komponenten. Klasse ist dabei, das Bikes verglichen werden, bei denen als Beispiel, das eine 3000! Euro und das andere 4900 Euro kostet. Ich gehe mal davon aus, dass selbst an dem "günstigem" Bike schon ordentliche Parts verbaut sind und der Vorteil zu den nochbesseren Parts nur marginal sein kann.

Was mich noch nervt, ist der Versuch dem Leser im Auftrag der wahrscheinlich gut zahlenden Bikehersteller, zu suggerieren das 2000 Euro wenig Geld sind und es sich bei so einem Preis um ein Schnäppchen handelt... Wollen die mich verarschen und denken die, ich bin total bescheuert?

Auch dafür möchte ich ein Beipiel bringen, also eigentlich reicht ein Zitat oder mehrere... (werde die Liste aktualisieren)

"das zu diesem Preis seinesgleichen sucht" (Preis: 3790 Euro)

"ein wirkliches Schnäppchen" (sinngemäß) (Preis: 2600 Euro)

Sagt mal, habt Ihr alle einen Geld*******r zu Hause und bin ich der einzige, der nicht so viel Geld hat. Ich finde das ja schon fast eine Unverschämtheit...


Ok. Mein Fahrrad ist in der Werkstatt und das Weizen schlägt auch so langsam an, vielleicht sind das die Gründe für meinen Unmut, aber verarschen laß ich mich nicht ;) .

Bin auf eure Meinung gespannt.

Viele Grüße

Kevin
 
du hast vollkommen recht, und bist nicht der einzige dem das so geht, aber diese Sache mit den "Fach"zeitschriften ist schon immer so gewesen (zumindest so lange ich lese), wobei es mir vorkommt als wärs in letzter Zeit noch schlimmer als früher.
Immer die gleichen Marken, immer die gleichen Urteile. Ich erinner mich noch an den Lampentest in der Bike:
ne 400 Funzel, nicht heller als ne Kerze mit miserabler Akkulaufzeit kriegt "befriedigend".
Ne andere, ein drittel so teure Lampe bekommt ein "gut".
Für mich ist das "mangelhaft" und "sehr gut", wenn man den Preis mit einbezieht, und darauf kommts ja eben bei den meisten Bikern an.
Außerdem kann kein Mensch ein Bike als wirklich getestet beschreiben, wenn man nicht mal eine Seite Bericht pro Bike hat, wozu noch kommt, dass jeder anders proportioniert ist, usw.
Wenn ich dann schon lese: "55 Bikes im Test". DAs kann doch gar nicht sein, dass die die wirklich auf Herz und Nieren gestestet haben und einne fundierte Aussagen machen können...

Aber es gibt ne einfache Lösung: Einfach nicht mehr kaufen :D
 
Hallo Kevin,

schön, dass Du diese Erkenntnis so schnell hattest. Generell ist es wohl kaum abzustreiten das die Bike und wie sie alle heissen, großteils als Werbeblatt der Industrie zu werten sind. Als Gegenbeispiel sei nur mal die Mountain Bike Action erwähnt (OK die ist bei uns sauteuer), inder ein teures Bike auch mal TEUER genannt wird. Natürlich lese ich gern mal über ein Edelteil oder ein neues Specialized Carbon XYZ für 7000 Euro, aber es sollte doch noch etwas mehr geben. Für meinen Teil stimme ich Dir besonders zu, wenn es um den Punkt " eh immer das Gleiche drin" geht...so sehe ich es auch. Nicht, dass neue Parts nicht einfach geil sind...aber besitzen muss ich vieles davon nicht.
Und jetzt nehm ich meine Frau auf Ihrem wiederhergestellten Kona Lava Dome (kompletter Neuaufbau für wenig Geld und bestimmt 8 oder 9 Jahre alt), meinen Singlespeeder und ein paar Euros und folge der Idee mit dem Weizen :D
 
scheinbar gibt es genug leute für die 2000€ für ein fahrrad nicht sonderlich viel sind! und den unterschied ob man auf einem bike für 2000 oder für 5000 euro sitz merkt man natürlich schon!
wenn man bedenkt das was manch andere hobbys kosten kommt man mit biken noch relativ gut weg;)
das die tests in den zeitschrifften schwachsinn sind ist denk ich schon lange bekannt.

mfg janos
 
Ach die Tests sind doch cool!! Hatte mich mal hinsichtlich Reifen und Saettel belesen. Auf den "Test-in-Action"-Photos bzw. im Text wurden da die freundliche Bereitstellung der Labore durch SQ-Lab und Schwalbe erwaehnt, die dann auch prompt "Ueberragend" bzw. den Testsieger abgeliefert haben. Da faellt's nicht schwer eins und eins zusammenzuzaehlen... ;)
 
Meine Meinung dazu ist, ist man Neuling auf diesem Gebiet können solche Zeitschriften schon helfen, was momentan Stand der Technik ist. Aber mehr auch nicht! Habe mir am Anfang auch immer diese Zeitschriften geleistet aber seit dem ich dieses Forum hier kenne macht das keine richtigen Sinn mehr. Hier sind die Meinungen viel ehrlicher und Objetiver und notfalls gibt es den netten Bikehändler um die Ecke der was zur Technik sagen kann. Mein Fazit: Für Neulinge ok sonst Geldverschwendung.

Gruß Maik
 
manche denken wie du,andere sind freaks,die sich jeden cent für teile vom mund absparen,ODER deren börse üppiger ausgestattet ist.über die preise kann man sich hin und wieder schon wundern.es gibt leute für die ist das rad mittel zum zweck,sprich sport treiben+von A nach B kommen,die anderen sind von der maschine "fahrrad" und sämtlichen trummherum noch zusätzlich in den bann gezogen.
bei mir persönlich redet die vernunft noch ein wörtchen mit.mein rad muss edel und schwarz sein.das rad ist das,in meinen augen,fortschrittlichste fortbewegungsmittel das die menschheit jemals hervorgebracht hat.
wenn ichs geld hätte,würde ich alte schwarze räder sammeln,an denen ich mich nicht satt sehen kann.quasi diamanten
 
janos schrieb:
scheinbar gibt es genug leute für die 2000€ für ein fahrrad nicht sonderlich viel sind!

Deutschland gehts ja sooo schlecht :)

janos schrieb:
und den unterschied ob man auf einem bike für 2000 oder für 5000 euro sitz merkt man natürlich schon!

Das will ich gar nicht bestreiten und es wäre auch schlimm, wenns nicht so wäre. Die Frage ist nur ob mans braucht und es wirklich den Nutzen bringt, der 3000 Euro wert ist.

janos schrieb:
wenn man bedenkt das was manch andere hobbys kosten kommt man mit biken noch relativ gut weg;)

Das kommt wohl drauf an... ich finde Biken schon teuer und spiele selber Tennis seit 22 Jahren, fahre Ski seit 20 jahren und tauche. Das Problem ist die zwangsläufig erste teure Anschaffung... das Bike. Erst mal nur einen Reifen kaufen ist halt nicht... und das wird ausgenutzt.
 
Kevbart...Ich stimme dir voll und ganz zu.
Damals waren die Zeitschriften noch gut.
Als die Mountainbikewelle anrollte.
Da war noch nix mit Internet und so.
Da waren die Zeitschriften ersten noch viel billiger.
Glaube die Bike hat damals 3 DM gekostet.
Da war sie noch Informativ um mal bei der Bike zu bleiben.
Mit der Zeit sind da nur noch Grosse Bunte Bilder rein gekommen.
Und die Berichte .Ojeh...
Reifentest Beispielsweise...Und er fuhr über den Schotterweg und der reifen rutschte nicht...Neenee das Niveau ist echt ganz miess in den Keller gerollt.
Ich kauf mir gar keine mehr.Viel zu teuer.Kaum Info.
Von einer ganzen zeitschrift lese ich wenn es hoch kommt,4 seiten.
Der Rest Müll....
Das Geld gebe ich lieber anders aus....

MFG Ramme
 
Tja, so ist das leider mit der Industrie und den Zeitschriften. Das ist aber nicht nur im Fahrradbereich so, sondern in allen Zeitschriften mit Testcharakter (Mobilfunk, Hifi, etc.).

Aber mal im Gegenzug: Die Verlage sind stark auf das Geld angewiesen, und ihr glaubt gar nicht wie - gerade kleinere Verlage - bei den Agenturen/Kunden hausieren gehen, um Anzeigenseiten zu verkaufen. Denn wenn die Anzeigenkunden wegen allzu kritischen Tests fernbleiben, kann der Titel gleich eingestellt werden.

Klingt blöd, ist es irgendwie auch, aber scheint nicht anders zu funktionieren - denn mal ehrlich, wer wirbt gerne in einem Titel, der das beworbene Produkt als schlecht abstempelt?

Als kleine Richtlinie: Eine ganzseitige Anzeige 4c in der Bike kostet bspw. 9.720€ - der Kunde zahlt zwar im Endeffekt deutlich weniger, aber will ja auch was "geboten" bekommen.
 
hat dich irgendjemand gezwungen die Zeitschriften zu kaufen? Hallo Mann, wir leben in einem freien Land, wir können machen was wir wollen. Wenn dich was abf***, lass es einfach und chill doch mal. Die Bike Zeitungen sind nicht voll zu nehmen. Die haben auch mal Öle getestet und das Öl hat gewonnen, in dessen Labor sie getestet haben. Die kannst du nur als Anhaltspunkt nehmen.
 
tja dann gehört ihr halt nicht zu den leuten, die werkstatt termine nach bike test ausmachen. ich möchte meinen termin gerne 1 woche verschieben, weil in der bike is ein reifentest und ich will den testsieger gleich montiert haben.

kein witz is jeden monat die wahrheit.

bestes beispiel die testsiege für racing ralf und konsorten, wer den reifen schonmal montiert hatte weiß der kann mal garnix
 
Moi schrieb:
hat dich irgendjemand gezwungen die Zeitschriften zu kaufen? Hallo Mann, wir leben in einem freien Land, wir können machen was wir wollen. Wenn dich was abf***, lass es einfach und chill doch mal. Die Bike Zeitungen sind nicht voll zu nehmen. Die haben auch mal Öle getestet und das Öl hat gewonnen, in dessen Labor sie getestet haben. Die kannst du nur als Anhaltspunkt nehmen.

Sicher weiß ich, dass ich kaufen kann was ich will und niemand hat mich gezwungen diese Zeitschriften zu kaufen. Problem: Menschen die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, glauben nach dem Durchstöbern dieser Zeitschriften eventuell, sie müssten sich ein Bike für "8 Millionen Euro" kaufen um einen Berg hoch zu kommen.

Glaube mir, "chillen" tu ich. ich gehöre nicht zu der Sorte Mensch, die sich da tagelang drüber aufregt, dazu bin ich alt genug.
 
Also, prinzipiell konnte ich als "Neueinsteiger" schon einige Infos in den Magazinen sammeln und bin auch mit meiner Kaufentscheidung echt zufrieden. Ist halt schade, dass es sich wirklich im Jahresrhythmus wiederholt.

Wenn denen der "Stoff" ausgeht, sollen sie halt lieber mehr über Rennen und Bikereviere berichten. Es gibt sowohl nah als auch fern echt geniale reviere - hier müsste mal mehr kommen.

Auch Steckbriefe der einzelnen Topp-Fahrer wären mal was schönes!

Gruß
MoW

PS: Was war die Zeit in der Schülerzeitung vor 15 Jahren doch soooo schön! :lol:
 
all das oben genannte ist schon richtig.
aber die einzige bike-zeitschrift die ok ist in sachen bericht und parts ist in meinen augen die “freeride“ :daumen:
welche auch nur alle paar monate erscheint.
alle anderen kaufe ich nur weil sich damit sehr schön die längere zug fahrt zur arbeit
überbrücken lässt (ähnlich wie die zeitschriften im warteraum beim arzt) :blah:
aber auf den inhalt gebe ich so direkt nix, is halt nur zeitvertreib und nicht wirklich informativ
 
hab ja geschrieben, neue parts finde ich recht interessant
und die rennergebnisse + bildergalerie sind auch top
und als guter verdiener sind die 4,90- euronen alle paar monate peanuts :lol:

aber jedem das seine und mir das meiste :daumen:
 
Zurück