- Registriert
- 16. Juli 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe vor kurzem angefangen MTB zu fahren. Da bleibt es natürlich nicht aus, dass man sich die ein oder andere Fachzeitschrift kauft...
Mittlerweile muss ich sagen: Reine Geldverschwendung. Eigentlich guck ich mir nur noch die tollen Bikes an, die ich mir eh nicht leisten kann und das geht ja auch im Internet. Auch die Informationen sind dort wesentlich objektiver (durch die große Anzahl subjektiver Beiträge
). Der Informationgehalt der Zeitschriften ist eher dürftig und ähnelt dem der letzten Ausgaben oder dem der Konkurrenzblätter. Interessant sind vielleicht nur noch Tourenbeschreibungen o. ä..
Über die Tests zum Beispiel kann ich nur lachen.
Ist doch eh alles immer nur "Super", "überragend" oder "gut". Nehmen wir als Beispiel mal die letzte Bikeausgabe und den Brillentest. Das Urteil reichte von "Super", über "sehr gut" bis "gut"... Hallo? Ich meine dann kann man doch auch schreiben, alle in Ordnung und kauft die, die Euch am besten gefällt... und seien wir doch mal ehrlich... das machen doch eh alle. Ich setze mir doch nicht ne Brille für 100 Euro auf die Nase, die ******* aussieht, nur weil sie im Biketest ein "Super" bekommen hat. Ich hab zum Beispiel eine, die kostet 30 Euro, hat drei verschiedene Gläser und passt (und sieht gar nicht schlecht aus). Und so oft wie die mir schon runter gefallen ist, bin ich froh, dass ich nicht mehr dafür ausgegeben habe.
Interessant sind doch eigentlich Tests nur, wenn es Ausreißer gibt, also z.B. Bikes, die für ihren Preis einfach schlecht sind. Passiert aber wohl irgendwie nie. Wie auch, wenn nur Bikes getestet werde, die ab zweieinhalb kosten und an denen eh nur Edelparts verbaut sind...
Was mich gleich zum nächsten Thema bringt. Welche Vorteile bringt mir ein Bike, dass 7000 Euro kostet, die mir ein Bike für 1700 nicht bieten kann?
Schauen wir uns mal die aktuelle Mountainbike an... (genau das Thema)
Bis auf ein "Überragend", alles mit "sehr gut" bewertet.... das nur nebenbei...
Da ergeben sich die Unterscheide meist durchs Gewicht, das sogar teilweise nur im Grammbereich, und natürlich durch die höherwertigen Komponenten. Klasse ist dabei, das Bikes verglichen werden, bei denen als Beispiel, das eine 3000! Euro und das andere 4900 Euro kostet. Ich gehe mal davon aus, dass selbst an dem "günstigem" Bike schon ordentliche Parts verbaut sind und der Vorteil zu den nochbesseren Parts nur marginal sein kann.
Was mich noch nervt, ist der Versuch dem Leser im Auftrag der wahrscheinlich gut zahlenden Bikehersteller, zu suggerieren das 2000 Euro wenig Geld sind und es sich bei so einem Preis um ein Schnäppchen handelt... Wollen die mich verarschen und denken die, ich bin total bescheuert?
Auch dafür möchte ich ein Beipiel bringen, also eigentlich reicht ein Zitat oder mehrere... (werde die Liste aktualisieren)
"das zu diesem Preis seinesgleichen sucht" (Preis: 3790 Euro)
"ein wirkliches Schnäppchen" (sinngemäß) (Preis: 2600 Euro)
Sagt mal, habt Ihr alle einen Geld*******r zu Hause und bin ich der einzige, der nicht so viel Geld hat. Ich finde das ja schon fast eine Unverschämtheit...
Ok. Mein Fahrrad ist in der Werkstatt und das Weizen schlägt auch so langsam an, vielleicht sind das die Gründe für meinen Unmut, aber verarschen laß ich mich nicht
.
Bin auf eure Meinung gespannt.
Viele Grüße
Kevin
Mittlerweile muss ich sagen: Reine Geldverschwendung. Eigentlich guck ich mir nur noch die tollen Bikes an, die ich mir eh nicht leisten kann und das geht ja auch im Internet. Auch die Informationen sind dort wesentlich objektiver (durch die große Anzahl subjektiver Beiträge

Über die Tests zum Beispiel kann ich nur lachen.
Ist doch eh alles immer nur "Super", "überragend" oder "gut". Nehmen wir als Beispiel mal die letzte Bikeausgabe und den Brillentest. Das Urteil reichte von "Super", über "sehr gut" bis "gut"... Hallo? Ich meine dann kann man doch auch schreiben, alle in Ordnung und kauft die, die Euch am besten gefällt... und seien wir doch mal ehrlich... das machen doch eh alle. Ich setze mir doch nicht ne Brille für 100 Euro auf die Nase, die ******* aussieht, nur weil sie im Biketest ein "Super" bekommen hat. Ich hab zum Beispiel eine, die kostet 30 Euro, hat drei verschiedene Gläser und passt (und sieht gar nicht schlecht aus). Und so oft wie die mir schon runter gefallen ist, bin ich froh, dass ich nicht mehr dafür ausgegeben habe.
Interessant sind doch eigentlich Tests nur, wenn es Ausreißer gibt, also z.B. Bikes, die für ihren Preis einfach schlecht sind. Passiert aber wohl irgendwie nie. Wie auch, wenn nur Bikes getestet werde, die ab zweieinhalb kosten und an denen eh nur Edelparts verbaut sind...
Was mich gleich zum nächsten Thema bringt. Welche Vorteile bringt mir ein Bike, dass 7000 Euro kostet, die mir ein Bike für 1700 nicht bieten kann?
Schauen wir uns mal die aktuelle Mountainbike an... (genau das Thema)
Bis auf ein "Überragend", alles mit "sehr gut" bewertet.... das nur nebenbei...

Da ergeben sich die Unterscheide meist durchs Gewicht, das sogar teilweise nur im Grammbereich, und natürlich durch die höherwertigen Komponenten. Klasse ist dabei, das Bikes verglichen werden, bei denen als Beispiel, das eine 3000! Euro und das andere 4900 Euro kostet. Ich gehe mal davon aus, dass selbst an dem "günstigem" Bike schon ordentliche Parts verbaut sind und der Vorteil zu den nochbesseren Parts nur marginal sein kann.
Was mich noch nervt, ist der Versuch dem Leser im Auftrag der wahrscheinlich gut zahlenden Bikehersteller, zu suggerieren das 2000 Euro wenig Geld sind und es sich bei so einem Preis um ein Schnäppchen handelt... Wollen die mich verarschen und denken die, ich bin total bescheuert?
Auch dafür möchte ich ein Beipiel bringen, also eigentlich reicht ein Zitat oder mehrere... (werde die Liste aktualisieren)
"das zu diesem Preis seinesgleichen sucht" (Preis: 3790 Euro)
"ein wirkliches Schnäppchen" (sinngemäß) (Preis: 2600 Euro)
Sagt mal, habt Ihr alle einen Geld*******r zu Hause und bin ich der einzige, der nicht so viel Geld hat. Ich finde das ja schon fast eine Unverschämtheit...
Ok. Mein Fahrrad ist in der Werkstatt und das Weizen schlägt auch so langsam an, vielleicht sind das die Gründe für meinen Unmut, aber verarschen laß ich mich nicht

Bin auf eure Meinung gespannt.
Viele Grüße
Kevin