Worauf achten beim Helmkauf

Registriert
23. September 2010
Reaktionspunkte
8
Ort
Landkreis Ebersberg
Hallo zusammen,

da ich mir demnächst ein Mountainbike zulege und auch den Sicherheitsaspekt nicht vernachlässigen will, wollt ich mal wissen, worauf man denn am besten beim Kauf eines Mountainbike Helmes achten sollte und ob es Modelle gibt, die (hier im Forum) als besonders gut betrachtet werden.

vielen Dank schonmal...
 
Ohje, das ist eine Glaubensfrage, da macht man sich hier im Forum keine Freunde :-). naja, ich geb Dir mal einen persönlichen Tip, der Abus S Force Peak, für 57 Euro eine klare Kaufempfehlung, ich hatte vorher einen Casco und einen Specialized, der Abus ist gleiche Performance für die Hälfte Geld.. aber nix um damit anzugeben..bei Fullfacehelmen setze ich klar auf die von IXS.

Aber wie gesagt, das ist alles eine Frage der persönlichen Einstellung..

;)

Gruß

Micha
 
Das Ding muss einfach auf deine Kopfform passen: wie bei Schuhen sind manche etwas breiter, andere etwas länglicher etc.. Das heißt probier einfach mal welche an und dann sollte er halt bequem sitzen und nicht drücken. Vor allem die Polster und der Kinnriemen müssen angenehm sitzen und das "Kopfringsystem" (keine Ahnung wie man es in Fachsprache nennt) sich gut an die Rübe anpassen lassen. Es gibt noch Helme die an den Seiten und am Hinterkopf etwas tiefer Geschnitten sind, also den Kopf dort noch etwas weiter Schützen. Ob man das brauch oder will muss man selber Wissen. Dann kommt noch die Belüftung und das Gewicht hinzu um keinen steifen Hals oder kochendes Großhirn zu kriegen

Vielleich sagst du uns nochmal dein Budget dann kriegst du sicher noch einige genaue Vorschläge und kannst dann mal geziehlt die Händler abklappern.

Ein sehr guter "Klassiker" der in Tests der letzten Jahre immer gut abschneidet und nicht die Welt kostet ist z.B. der Alpina Mythos L.E.

PS: Ich gehe mal davon aus das du kein Downhill/Freeride fahren willst sondern "normale" MTB-Touren!?
 
möchstest du denn überhaupt einen Fullface-Helm? Überleg es dir gut, man kann unter den Dingern ganz schön schwitzen;). Wenn du aber wirklich durchs Gelände fährst und die chance hoch ist, dass du dich mal lang machst, dann wäre wohl ein Fullface angebracht...

Zur passform: Ich hab es bei meinem Fahrrad- und auch bei meinem Snowboardhelm so gemacht, dass ich ihn angezogen habe ohne die schnalle unterm Kinn zu zu machen und dann mich vorne rüber gebeugt habe. Das muss er halten. Wenn er dann noch bequem ist (und gut aussieht:p) dann ist er gut!
 
Ohje, das ist eine Glaubensfrage, da macht man sich hier im Forum keine Freunde :-).

ohje, Glaubensfragen sind die schlimmsten - tut mir leid :heul:

naja, ich geb Dir mal einen persönlichen Tip, der Abus S Force Peak, für 57 Euro eine klare Kaufempfehlung, ich hatte vorher einen Casco und einen Specialized, der Abus ist gleiche Performance für die Hälfte Geld.. aber nix um damit anzugeben..bei Fullfacehelmen setze ich klar auf die von IXS.

na da dank ich Dir mal recht herzlich für den Tip. Da guck ich gleich mal.:)

danke fein,

Lars
 
Das Ding muss einfach auf deine Kopfform passen: wie bei Schuhen sind manche etwas breiter, andere etwas länglicher etc.. Das heißt probier einfach mal welche an und dann sollte er halt bequem sitzen und nicht drücken. Vor allem die Polster und der Kinnriemen müssen angenehm sitzen und das "Kopfringsystem" (keine Ahnung wie man es in Fachsprache nennt) sich gut an die Rübe anpassen lassen. Es gibt noch Helme die an den Seiten und am Hinterkopf etwas tiefer Geschnitten sind, also den Kopf dort noch etwas weiter Schützen. Ob man das brauch oder will muss man selber Wissen. Dann kommt noch die Belüftung und das Gewicht hinzu um keinen steifen Hals oder kochendes Großhirn zu kriegen

kochendes Großhirn hab ich eh schon, wenn ich mir anguck wieviel Informationen heutzutage zum radfahren braucht (brauchen können kann):)

Vielleich sagst du uns nochmal dein Budget dann kriegst du sicher noch einige genaue Vorschläge und kannst dann mal geziehlt die Händler abklappern.

also solange ich kein D3 Troy Lee für 389,90 € kaufen muss, um optimal ausgestattet zu sein, is mirs egal. Maximal will ich nicht mehr als 150,- ausgeben.

Ein sehr guter "Klassiker" der in Tests der letzten Jahre immer gut abschneidet und nicht die Welt kostet ist z.B. der Alpina Mythos L.E.

*notier* :)

PS: Ich gehe mal davon aus das du kein Downhill/Freeride fahren willst sondern "normale" MTB-Touren!?

Freeride wär zwar nett, aber ich glaub dafür bin ich zu alt :confused:

Grüße,

Lars
 
einfach anprobieren und schauen wie "leicht" man ihn sich vom kopf heben/ziehen kann oder verschieben kann, ein guter Helm, bzw besser gesagt: ein Helm der für deinen Schädel taugt, lässt sich nicht so leicht verschieben/abheben.
Bei mir war das beim KED Spiri der Fall.
War mal in einem Test auf Platz von glaub ca 20, Platz wurde von einem Helm für 180€ belegt, der KED kostet 50€, ich hab meinen auf ebay für 17€ gekauft.. war ersteigert, aber die Möglichkeit gibts auch.
Die Verarbeitung ist sehr gut, man kann ihn sehr sehr gut an den Kopf anpassen, und ausschauen tut er meiner Meinung auch ganz gut, wobei ich eher auf einen schlichten Look stehe, mag die kuntibunti sachen nicht.... :)
 
alpina und uvex find ich ganz gut,die beiden firmen sind auch fast baugleich(also die schale weil die beiden beim glweichen hersteller gefertigt werden,gutes preisleistungsverhältnis und das design passt(mir) auch
achja ratschenverschluss find ich persönlich am besten ,kann man am besten einstellen und nachzustieren,,hoffe geholfen zu haben:cool:
 
Zurück