WORLDCLASS MTB CHALLENGE in Offenburg

Registriert
3. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Offenburg
Hi Leute

Heute sind die Termine für die WORLDCLASS MTB CHALLENGE in Offenburg veröffentlicht worden. :D

Das olympische Cross Country der Mountainbike Weltelite wird am 08./09.04.2006 statt finden. Die Location ist wie gehabt das Sportareal in Offenburg-Rammersweier.

Die Worldclass Marathon Challenge wird am 20./21.05.2006 statt finden. Der Veranstalltungsort wird hier vorraussichtlich in die Offenburger Innenstadt verlegt.

Anmelden kann man sich ab dem 01.11.2005 !!!!


Mehr News unter http://www.worldclass-mtb-challenge.com/

Also ich werde mich auf alle Fälle anmelden :daumen:
 
hört sich sehr vielversprechend an...
Darf man beim CC Rennen als Lizenzfahrer starten und darf da wirklich nur die Elite an den Start?
Ansonsten ist das Vid vom Intro der Seite schon mal nicht schlecht, äußerst anspruchsvolle Strecke...
MfG Alex
 
Ich denk das wird super bei uns hier unten :daumen: . Wenn ich bis dahin ein neues Bike hab mach ich auch mit. :cool:

PS: Endlich mal Offenburger ^^

PPS: hab heut Mittag auf meiner 4 Stunden Tour im Schwarzwald mehr als die hälfte des Ghost Internationel Racing Teams bei der Wolfsgrube gesehen (sry aber das musste ich mal los werden :D )
 
Marinrider schrieb:
hört sich sehr vielversprechend an...
Darf man beim CC Rennen als Lizenzfahrer starten und darf da wirklich nur die Elite an den Start?
MfG Alex

Tja, da brauchst du eine Lizenz mit dem Eintrag "A-Klasse MTB" auf dem Beiblatt. Dazu ist mindestens ein Weltranglistenpunkt vonnöten - oder du musst als B-Fahrer eines der Aufstiegsrennen gewonnen haben, die bei den meisten Bundesligaterminen stattfinden.
Deiner Frage nach zu schließen hast du nicht so arg viel Weltranglistenpunkte, oder? Dann dürfte sich das mit der Teilnahme in Offenburg erledigt haben. Aber ums Eck rum in Hausach haben die auch was Schönes. Wenn sich's nicht verschiebt, dann am 21. Mai 2006 (Ausweichtermin 8. Mai). Und da dürfen auch die mitfahren, die nicht unbedingt ein A in der Lizenz stehen haben.

Dann mal los!
 
@ anacunt: Du willst dich doch nicht jetzt schon anmelden, oder?
Der Marathon ist auch 2006 sicher nicht ausgebucht. Wahrscheinlich
werden es wieder weniger Teilnehmer sein als im Vorjahr.

@ Kenny Garnet: Aufstieg in die A-Klasse kann auch durch "Eichhörnchen-Taktik"
erfolgen. Ein paar mittlere Platzierungen bei B-Rennen reichen.

Hausach ist echt ganz nett, wenn auch renntaktisch *******, weil's
auf einem Downhill in's Ziel geht, auf dem man kaum überholen kann.

Thb
 
Ein wenig offtopic gefällig?


Der Herr Scheidbauer hat doch ein Video, "Biker im Schwarzwald", oder so ähnlich, iniziiert. Hat jemand die Premierenaufführung in Offenburg miterlebt? Lohnt es sich weitere Erkundungen einzuhohlen oder ist das wieder nur ein Egomanen-Projekt von Scheidbauer? Immerhin waren ja einige Größen des Sports mit von der Partie.


Für einen weiterführenden Link (nicht den BSN-Artikel) wäre ich sehr dankbar.


MfG

Schafschützer
 
@ Schafschützer

Ja ich hab die Erstaufführung von dem Filmchen gesehen. Er wurde auf der Präsentation der Zeitschrift" Schwarzwald Mountainbiker" gezeigt. Alos ich fand den Film ganz nett gemacht. Wenn du öfters mal EUROSPORT schaust kann es sein das du ihn dort ab der nächsten Woche siehst. Laut Scheiderbauer soll das Filmchen dort als Werbung für das Biker-Paradies Schwarzwald auf Sendung gehen.

Als Link kann ich dir nur die Homepage der Zeitschrift empfehlen.www.schwarzwald-mountainbiker.de

@ anacunt

Der Online-Anmeldestart wurde auf den 11.11.2005 verlegt. mustt dich noch ein bisschen gedulden :D


@Thunderbird
Wie so sollten es weniger Teilnehmer sein?? :confused: Also ich werde mich auf alle Fälle anmelden, und wenn das anacunt auch tut dann sind schon 2 Anmeldungen vorhanden. :D :D
Achja maximale Teilnehmerzahl ist übrigens 2000. :)

In diesem Sinne...
DeepBlue
 
DeepBlue schrieb:
Wie so sollten es weniger Teilnehmer sein?? :confused:
Achja maximale Teilnehmerzahl ist übrigens 2000. :)
Die maximale Zahl ist schon in den Vorjahren nich annähernd erreicht worden,
obwohl die tatsächliche Teilnehmerzahl der letzten 2 Jahre locker um 50%
übertrieben in der Presse dargestellt wurde (habe nachgezählt). 2004
waren es etwas mehr Teilnehmer als 2005 (da waren's ca. 950 gesamt).
Ich denke, dass es 2006 noch weniger sein werden, weil die Strecke nicht
gerade spannend ist (die 100er soll allerdings 2005 besser gewesen sein).
Außerdem fehlt 2006 die Attraktion des XC-Rennens, wodurch weniger Leute
von weit her anreisen werden, denke ich. Ich fahre wohl schon mit, aber mein
Geld bekommen die erst kurz vor Meldeschluss. Außerdem weiß ich dann, für
welche Strecke ich fit bin. Sich schon im November anzumelden macht keinen Sinn,
es sei denn man braucht Druck für's Wintertraining und will die 100er fahren.

Thb
 
hi!

hab vor mich jetzt schon anzumelden damit ich einen sicheren platz hab und wie oben genannt das ich den arsch hoch bekomme im winter!
 
Der erste Grund entbehrt jeder Grundlage, den zweiten kann ich nachvollziehen.
Dann meldest du dich aber hoffentlich nicht für die Kurzstrecke an, oder?
Du könntest dir aber selbst die Teilnahme versprechen und dann im Frühjahr je
nach Trainingszustand entscheiden, obn du die 77er oder vielleicht sogar die 100er fährst.

Thb
 
Wohl eher nicht. Da fahren mir dann doch zu viele UCI-Fahrer mit.
Aber ich entscheide das eben erst 2-3 Wochen vor Meldeschluss,
weil ich dann einschätzen kann, was geht und was nicht. Dieses Jahr
bin ich sogar auf der 42er eingebrochen, weil ich auf XC trainiert habe. :rolleyes:

Wie du eine Strecke mit 47 Km & 1300 Hm als Motivation für's Wintertraining
nehmen kannst, ist mir irgendwie schleierhaft. Bei dir wird's doch um eine
bestimmte Zielzeit oder nur um's durchkommen gehen - da würde ich schon
mindestens die 82er/2580 Hm-Strecke wählen. Das ist dann wenigstens eine
große Leistung, auf die du stolz sein kannst. Die 47er kann jeder Wochenendfahrer
ohne spezielles Training überstehen.

Hey - Motivation für's Wintertraining gibt's übrigens hier, falls du noch nicht dabei bist:
http://www.mtb-news.de/winterpokal/

Thb
 
he!

was zum hänker bedeutet xc? natürlich könnte ich auch die 75er mit fahren will ich aber nicht! ich möcht ne klasse zeit auf der 47er hinlegen!ok?
 
@ anacunt

XC steht wie CC für Cross Country.
Und noch was, welche Distanz du beim WOMC 2006 fährst ist eigentlich gard egal. Hauptsache ist DU hast Spass daran. Lass dir da nicht rein reden.

@ thunderbird

Ich denke es soll jeder selber einschätzen, wie gut er in Form ist und was für Renndistanzen für ihn in frage kommen. Und ich glaube ganz ehrlich nicht, dass ein Wochenendfahrer gerade mal so 47 km ganiert mit 1300 Höhenmeter abspult. Und wenn doch, dann frag ich mich warum man dann überhaupt trainieren soll. Man legt einfach noch nen Tag unter der Woche ein, an dem man fährt, und kann dann die 100 km Strecke überstehen.

Ich kenn ja deinen Leistungsstand nicht, aber ich hab auch erst dieses Jahr begonnen richtig zu biken. Und glaub mir, wenn man bei Null anfängt, ist das nicht so leicht einfach mal 47 km zu überstehen, selbst ohne Zusatzhürde von 1300 HM.


Ich finde jeder sollte seine Meinung vertreten, aber ohne sie anderern aufzudrängen!


Deepblue
 
@ DeepBlue: sage ich doch, dass es jeder selbst einschätzen muss, aber
nach dem Wintertraining ist das beträchtlich leichter, wenn man vielleicht
die anvisierte Strecke schon mal abgefahren ist.
Von "abspulen" war keine Rede, aber schaffen tut es jeder gesunde
Mensch, der hin- und wieder auf dem Bike sitzt und eben - dann braucht er
auch nicht drauf trainieren und es kann ihm nicht als Motivation dienen.
Die Mittelstrecke schon. War ja auch nur meine Meinung, keine eiserne Regel.
Tut mir echt leid, wenn ich wieder mal zu aufdringlich war, aber die Logik
hinter Frühanmeldungen für die Kurzstrecke erschließt sich mir einfach nicht.
Man muss natürlich nicht von der Erfahrung anderer profitieren.
Selber machen ist viel besser, das sehe ich ein.

@ anacunt: ich wünsche dir ehrlich viel Spaß beim Rennen und dass dir die
Frühanmeldung hilft "den Arsch im Winter hoch zu bekommen", wie du meintest.

Thb
 
hi!

ja klar kann es jeder schaffen, aber nicht in 2h 20min oder? ich fahr nicht gern lange strecken und sitz dabei 6 oder 7 h im sattel! lieber kleine, kurze, knackige, schnelle strecken! die sind mir am liebsten....
 
Hi Jungs,
jetzt aber mal langsam...Ihr seid ja alle schon wahnsinnig heiss darauf, das man glauben könnte, der Event steht nächsten Monat schon an.

Ich finde es Klasse, das nächstes jahr Start/Ziel in der Innenstadt sein soll!!! :daumen: Da geht dann auch mal was, nicht wie dieses Jahr auf dieser verlassenen Wiese.Und ich denke das Wetter kann nur besser sein als dieses Jahr, alleine schon weil es später stattfindet!

@thunderbird
He, bin heute sogar auf der 27km Strecke gefahren mit meinem kläpprigen MTB, das eigentlich für die FH gedacht ist, ich musste einfach :D
Wegen Wochenende schauen wir noch mal, ich hoffe das meine Biketeile schon da sind...


@alleOffenburgerBiker
Wann geht Ihr denn als Biken???
Ich suche ab und an, wenn es das Studium zulässt(Hochschule Offenburg)eine Mitfahrgelegenheit.
Bin bisher nur immer diese Strecken abgefahren von den Marathonrennen, weil ich nichts anderes kenne.Fände es viel schöner mal ab und an mit einem von hier herum zu biken.


Sorry, wenn ich Thema hier ein bissel mißbrauche, für meine Zwecke!!!!
 
@rockyonkel
hi alter wenn du im winter noch fährst können wir und gern mal treffen und mal auf die moos zu rutschen....
 
Hi Leutz :winken:

Seit gestern ist die Streckenführung bekannt (auf WOMC 2006 unter dem Menüpunkt Strecke).
Ich wollte mich ja ursprünglich für die 82 km anmelden, und eigentlich nur mit ner einigermaßen vernünftigen Zeit durch kommen.Aber wenn ich das so seh, kommen in mir Zweifel auf, ob ich das wirklich Pack. :confused:
Aber andereseits kann man das ja auch als Ansporn sehen und einfach ein bisschen mehr trainieren. :daumen:

Für was für Distanzen habt oder werdet ihr euch anmelden, jetzt wo die Streckenführung bekannt ist??

greetz
DeepBlue
 
Zurück