WP-Team Ladies only "Newbies" mit vollem Einsatz

Frohes Neues Jahr Euch allen!
Die erste Tour im neuen Jahr war sehr ungemütlich feuchtkalt :frostig:. Ich habe mich schon gleich zu Anfang der Tour beim Bergauffahren nassgeschwitzt und später wurde es dann ziemlich kalt. Dann fing’s auch noch zu schneien an, die Brille ist beschlagen und als nur noch Schnee von vorne kam, hatte ich keine Lust mehr. Die nächsten Touren können eigentlich nur besser werden. Hauptsache die Sonne kommt mal endlich wieder.
 
Falls eine nach meiner Motivation fragt :(

Seit dem 31.12. hänge ich mit Angina rum und komm nicht von der Stelle. Am 11. darf ich zumindest wieder arbeiten gehen, das Radl muss wohl etwas länger warten.
Ich hätte mir für das neue Jahr statt Radeln Geduld wünschen sollen. :heul:

Ich hoffe euer Start war besser :daumen:

Gruß Bettina
 
Da wünsche ich dir gute Besserung. Ein ganz blödes Wetter um nach einer Krankheit wieder draußen Sport zu machen, denn die Kälte belastet das Immunsystem zusätzlich. Ja, Geduld ist da wohl gefragt. Da hoffe ich, dass diese Kältewelle nicht mehr ewig dauert.

Hier bei uns liegt immer noch kein Schnee. Wenn’s schon so kalt ist, dass man draußen nur wenig machen kann, dann wäre Schnee doch ganz schön. Dann würde ich auch mal meine alten Langlaufskier rausholen.

Ich hab aber die Hoffnung, dass es nach der Kältewelle schon Frühjahr wird. Immerhin gab’s im Februar schon Tage, an denen es 20° warm war.
 
Hallo Blauer Vogel,
wenn es im Saarland keinen Schnee hat, komme ich doch erst im Sommer!

Hier ist es echt nett, am Samstag werde ich mich zu einem Spaziergang rauswagen.
 
Im Saarland sind ja keine so hohen Berge, bei uns im mittleren Saarland und Bliestal bleibt kein Schnee lange liegen, wenn denn überhaupt welcher fällt. Anders sieht’s da schon im nördlichen Saarland aus, im Hochwald oder auf der Freisener Höhe (600 – 700 m hoch), wenn da genug Schnee fällt, dann bleibt er auch schon mal länger liegen.

Ein bisschen Schnee gab’s jetzt doch noch, magere 4 cm. Ich glaube ich gehe heute laufen, mit dem Rad muß man so viel aufpassen bei der Glätte und kriegt kalt und mit dem Tretroller kommt man nicht richtig vorwärts beim Schnee.
 
Ach, ich wünschte meine Erkältung ginge mal weg und der Schnee gleich mit. Ich will fahren :heul: Dieses Jahr war ich noch gar nicht, ich werde schon moppelig :lol:
naja kann nur besser werden... ihr müßt für mich mit-punkten ;)
 
Dann wünsch ich auch Dir gute Besserung. BeeBee hat ja schon gut gepunktet :daumen: und hier liegt auch allmählich genug Schnee für Langlauf. Mal sehen, jetzt muß ich aber zuerst Schnee wegkehren.
 
Euch erst einmal allen noch ein schönes neues Jahr!!
Der viele Schnee ist ja schon etwas schönes, aber wie gerne würde ich mal wieder Rad fahren... soll ja wieder wärmer werden... ich hoffe bald...
@Bettina dir eine gute Besserung... erhol dich gut....
 
Endlich gesund :D Ich habe beschlossen, dass Angina mich verlassen hat, bin früher aus dem Büro und habe den Schnee und die Lampe getestet! :D:D

Das wurde aber auch Zeit, dass ich mal wieder richtig raus darf!

Nur leider habe ich irgendwie meine Räder blöd konfiguriert. :rolleyes: Das Fully hat die Swampthing drauf, aber soll etwas geschont werden. Da der Winter schon recht kräftig den Verschleiß fördert... Das Hardtail hat aber nur eine HS33 und schmalere, nicht so tolle Reifen.

Also Bremsen und Grip waren nicht so doll, es war recht vereist im Wald... Aber die Hongkong-Lampe ist fein :)
 
Bei uns ist das Eis so gut wie weg. Gestern war’s mal wieder stockdunkel, weil ich erst um 16.00 Uhr losgefahren bin. Alles war total matschig, hat aber auch Spaß gemacht. Der Verschleiß ist schon hoch. Ich muß mal gleich nach den Bremsen sehen, da lässt sich der Griff schon wieder bis zum Lenker ziehen (Felgenbremsen). Heute ist das Wetter besonders übel, so eine Art Eisnieselregen. Und immer noch ist kein Ende der Kälte abzusehen, da kann man nur auf den Februar hoffen.
 
Nun hat es mich schon wieder ins Lazaret verschlagen. :heul: Irgendwie ist dieser Winter nicht gut für mich. (Oder ist es die viele Zeit im Büro?:eek:)

Das Wetter schließt vernünftiges Fahren auch aus... ich hoffe auf den Februar.

Gruß Bettina
 
Ich glaub in den Büros sind viele Viren im Umlauf. Allein schon deshalb ungesund.

Ich trau mich nicht so recht im Schnee zu fahren. Habe das zwar auch schon öfter gemacht, aber dieses Jahr noch nicht. Die ganze Zeit war es ziemlich vereist im Wald. Jetzt fällt ein Haufen nasser Schnee. Morgen friert’s wahrscheinlich wieder. Das nervt, vor allem auch beim Autofahren. Zum Einkaufen fahre ich jetzt immer mit dem Tretroller, da kann am wenigsten passieren bei dem rutschigen Untergrund.

Gute Besserung!
 
So unglaublich es klingt, aber gestern ging ich mit meinen Langlaufskiern los und kam mit den Skiern und einem Fahrrad zurück :eek:. Zuerst habe ich die Skier hoch in den Wald getragen. Der ebene Weg den ich fahren wollte, war allerdings irgendwie anscheinend von einem Forstfahrzeug plattgewalzt und von den Spaziergängern plattgetreten. Sehr gut ging’s nicht mit dem Langlaufen. Am Rand war der Schnee auch bereits zu hoch als dass ich da hätte eine Loipe selber machen können. Aber es ging eigentlich schon. Am schönsten war’s bergab, aber schon bei einem Trail mit wenig Gefälle nahmen die Ski so viel Fahrt auf, dass ich mich zum Bremsen in den Schnee fallen lassen musste. Und um die Bäume lässt es sich auch nicht lenken ;).

Die Straße runter musste ich laufen. Da kam ich an einem Haus mit einem Haufen Sperrmüll vorbei (wird der überhaupt bei dem Wetter abgeholt?). Und da stand ein Fahrrad dabei und ich konnte natürlich nicht widerstehen :). Ich habe sofort gesehen, dass es noch in gutem Zustand war, habe meine Ski draufgelegt und es den Berg runtergeschoben bis nach Hause. Zum Glück war’s schon etwas dunkel, so dass es niemand von den Nachbarn gemerkt hat.

Zuhause hieß es dann sofort: Fahrräder haben wir ja auch noch nicht genug :lol:. Es ist ein "Enik" 26“ ziemlich kleines Herren-Trekkingrad mit schmalen Reifen, mit 7-Gang-Schaltung und handgelötetem Rahmen. Ich habe die Reifen gestern aufgepumpt und die Luft war heute noch drin. Bin auch kurz in der Einfahrt gefahren, auf der Strasse liegt hoher Schnee, der auch nicht mehr geräumt wird. Vorne ist es total wackelig, ich kam mir vor, als ob ich zum ersten Mal Fahrrad fahren würde, kein Vergleich zu einem MTB :eek:. Mal sehen, was ich damit mache. Jetzt habe ich 2 MTB, 2 alte MTB-artige Räder zum Einkaufen (eins auch vom Sperrmüll), 2 ziemlich kaputte Räder wovon ich eins geschenkt bekam und das Neue und den Tretroller. Macht insgesamt 8 :cool:. Der Platz wird so langsam knapp.
 
:D da hätte ich auch kaum widerstehen können - und bei einem geschenkten Fahrrad schaut man nicht so genau hin, erst mal mitnehmen
selbst wieder zum Sperrmüll stellen kann man es ja immer noch ;)

Gesund bin ich inzwischen wieder, aber an biken ist aufgrund der Wetterverhältnisse nicht zu denken. Ich habe mich damit abgefunden. Leider liefere ich somit momentan keinerlei Punkte ab :(
Ab nächste Woche bin ich erst mal im Urlaub (Schwarzwald & London) , beides ohne Bike.
Ich warte einfach auf den Frühling, dieses Jahr freue ich mich durch den ewig anhaltenden Winter noch mehr drauf, aber das geht uns wohl allen so.
 
Ab nächste Woche bin ich erst mal im Urlaub (Schwarzwald & London) , beides ohne Bike.
Ich warte einfach auf den Frühling, dieses Jahr freue ich mich durch den ewig anhaltenden Winter noch mehr drauf, aber das geht uns wohl allen so.
Ich glaub im Schwarzwald kann man jetzt auch kein Bike gebrauchen. Wandern ist aber auch schön. Auf den Frühling freue ich mich jetzt auch ganz doll. Neue Wege suchen und neue Gebiete erkunden und mal auf einer Bank sitzen und in Ruhe was essen und nicht schon während der Fahrt fast erfrieren.

Bei uns liegen mittlerweile im Wald oben auf dem Berg bestimmt 30 cm Schnee. Das Laufen geht auch ziemlich schwer. Gestern war der Weg noch relativ glatt und heute schon wieder neuer Schnee. Auf den schmalen Wegen sind nur Fußspuren wo man mehr oder weniger beim Laufen rumstolpert. Biken wäre da glaube ich kaum möglich.

Heute wäre ich beinahe von einem Hund gebissen worden. Da läuft immer ein Mann mit so einem großen kräftigen Jagdhund bei uns im Wald rum. Wenn ich mit dem Rad vorbeifahre, bellt der Hund schon von weitem wie verrückt und zerrt an der Leine. Er macht als wollte er jemanden auffressen und man kriegt da richtig Angst. Beim Laufen habe ich mich schon gewundert, dass der Hund mich da gar nicht beachtet.

Ich bin einen breiten Weg runtergelaufen und habe natürlich einen gewissen Abstand zu dem Hund eingehalten, soweit das halt bei dem Schnee möglich war. Bin auch nur ganz langsam an dem Hund vorbei, eigentlich gar nicht gelaufen. Da sprang der Hund plötzlich auf mich los, vor Schreck und weil ich ihm ausweichen wollte, bin ich in den hohen Schnee gefallen. Zum Glück konnte der Mann ihn noch festhalten und ist nicht auch noch hingefallen in dem glatten Schnee. Aber die Schnauze war nur wenige Zentimeter von mir entfernt.

Das war vielleicht ein Schreck. Der Mann hat sich entschuldigt. Wir haben dann noch geredet und angeblich ist der Hund ja so lieb und tut niemandem was. Auch mit Kindern würde er gut klarkommen. Er wäre als junger Hund auf einem schmalen Weg mal von 2 Mountainbikern erschreckt worden und hätte dann später ganz verrückt auf Fahrräder reagiert. Ja toll, wieder die bösen Mountainbiker. Mein Bruder hat jetzt allerdings erzählt, ihm wäre der Hund beim Laufen auch schon begegnet und hätte gebellt und der Mann hätte den Hund furchtbar angeschrieen und herumgezerrt, wäre ganz böse mit ihm umgegangen. Na jedenfalls werde ich in Zukunft gehörigen Abstand zu dem Hund halten.
 
So jetzt bin ich auch wieder dabei :), gestern bin ich endlich mal wieder mit dem Rad zur Arbeit. Es war allerdings deutlich mühsamer als gedacht: tiefer aber fester Schnee, das Bike ist eingesunken aber kaum mehr rausgekommen. :rolleyes: Es war ein sehr kräftezehrendes Geholpere. Ich frage mich wie und wo andere Menschen derzeit so viel Rad fahren können...
Ich habe für meine 26 km (einfach) 15 min mehr gebraucht als sonst und es war super anstregend.
Zurück bin ich dann lieber über Strasse gefahren anstelle Wald, sonst wäre ich evtl. jetzt noch unterwegs. ;)

Heute musste ich das Auto nehmen, damit ich nicht wieder so ewig weg bin, sondern auch noch Zeit habe was zu Essen zu kochen.
Der Schnee bleibt uns ja noch eine Weile erhalten... Aber wenigstens ist auf Eis der Rollwiderstand gering :D
 
Bei uns kann man im Moment im Wald gar nicht fahren, ich jedenfalls nicht. Überall liegt noch der gefrorene Matsch mit tiefen Fußspuren drin. Alles hartes unebenes Eis, so dass man auch kaum drauf laufen kann. Das bisschen Schnee was heute gefallen ist, kann da auch nichts überdecken. Das macht jetzt so langsam keinen Spaß mehr. So ganz scheinen sich die Wetterfrösche ja nicht entscheiden zu können, ob es nächste Woche dauerhaft wärmer werden soll. Wie auch immer, ich hoffe, dass wenigstens die Sonne sich mal wieder zeigt, dann taut's von alleine, denn die Sonne hat schon Kraft.
 
Hallo WP-Team,
meine Einsätze waren ja nun echt dünn gesät. Entweder hatte das Büro mich verschluckt oder ich war erkrankt.:mad:
Jetzt ist der Winterpokal fast rum. Morgen fahre ich in den Osterurlaub in die Eifel, das Bike ist dabei. :D Vielleicht geht da endlich mal was :cool:, allerdings habe ich ja noch andere Hobbies, die ich dort auch austoben darf :):)
Kam eine von euch nicht aus der Eifel? ich bin in Eckfeld, d.h. Nähe Manderscheid, hat wer Lust sich zum Biken mit einer schwach trainierten zu treffen?

Viele Grüße und einen schönen Frühjahrsstart,
Bettina
 
Bei uns hat’s den ganzen Tag geschüttet. Mit Radfahren wird das heute nichts mehr. Vielleicht gehe ich noch ein bisschen laufen. Irgendwie wird man da schon verwöhnt von ein paar Tagen Sonnenschein und will bei Nässe gar nicht mehr raus. Wirklich fit bin ich auch nicht, bin zwar zufrieden mit meinen Punkten und war nicht krank, aber gebracht hat’s für die Fitness nichts, also ungefähr der Stand vom Herbst und der war eher miserabel.

Aber was anderes ist mir aufgefallen. Die Zeckensaison fängt schon an. Eben habe ich meinem Kater 10 Zecken entfernt :eek:. Dann hatte er keine Lust mehr stillzuhalten und wollte beissen. Aber da sind noch weitere. So viele Zecken hatte er glaube ich noch nie und schon gar nicht so früh im Jahr. Blöd, dass man jetzt schon wieder so viel im Wald aufpassen muß.

Wünsche Euch schöne Ostern und eine gute Saison :).
 
Hallo WP-Team,
meine Einsätze waren ja nun echt dünn gesät. Entweder hatte das Büro mich verschluckt oder ich war erkrankt.:mad:
Jetzt ist der Winterpokal fast rum. Morgen fahre ich in den Osterurlaub in die Eifel, das Bike ist dabei. :D Vielleicht geht da endlich mal was :cool:, allerdings habe ich ja noch andere Hobbies, die ich dort auch austoben darf :):)
Kam eine von euch nicht aus der Eifel? ich bin in Eckfeld, d.h. Nähe Manderscheid, hat wer Lust sich zum Biken mit einer schwach trainierten zu treffen?

Viele Grüße und einen schönen Frühjahrsstart,
Bettina

Hallo Bettina,

ja, ich komme aus der Eifel (Bad Münstereifel). Das sind 80 km entfernt. Da sieht man mal wie groß die Eifel doch ist! :p Ich wollte am Osterwochenende auch endlich mal fahren, da ich bisher nicht dazu gekommen bin. Bei schönem Wetter war ich arbeiten und am WE war es immer sehr bescheiden. Leider sieht es für Ostern ziemlich schlecht aus. Es soll nämlich wieder kälter werden und naß bleiben....:( Na ja, wünsche Dir trotzdem schöne Tage....
LG
Nicole
 
Zurück