WTB Riddler oder Raddler

Also bei mir ist es so dass das VR seit der Befüllung noch immer geringen Luftdruck hat. Das selbe Vorgehen beim HR hat leider nicht qie beim VR angeschlagen. Die Luft war da nach ca. 2 Tage raus.

Da ich aber noch keinen Rahmen habe und das Rad erst noch aufbau warte ich jetzt bis dahin. In der Hoffnung das sich die Milch durch sas Fahren besser verteilt.
 
Nehme 2/3 Muc off mit 1/3 Wasser verühren, 5 km fahren und fertig.
Bei mir war es auch so, das am nächsten morgen das VR so gut wie dicht war, obwohl der Mantel 20g leichter war als hinten und leichter auf die Felge ging. Das HR war fast platt nach einer Nacht, 0,6 bar waren noch drin. Aber nach ein wenig Bewegung sind die dann dicht geworden. Habe seit ca. 10 Tagen nicht mehr nachgepumpt.
 
Ok, das stimmt mich zuversichtlich... habe s vorhin nochmal versucht und nun habe ich das VR wieder aufpumpen können, nach dem 6. oder 7. Boost-Versuch... die letzten beiden Versuche dann mit Milch. Beide Reifen nochmal auf 4 bar gebracht, damit der Reifen auch wirklich gut sitzt. Testfahrt von 13 km überlebt. Mal sehen, wie dicht der morgen noch ist, aber ich habe ein gutes Gefühl gerade. 😉
Vielleicht war auch das VR gestern nicht richtig drauf, ich hatte beim Fahren eine kleine Unwucht bemerkt. Dadurch, daß ich ein paar Tage nicht gefahren war, hab ich vor dem Losfahren nur "auf die Schnelle" aufgepumpt und es vielleicht nicht richtig "ploppen" lassen.

Tubeless braucht halt doch ein bissl Erfahrung.
Aber dank dem Austausch hier ist man ja nicht alleine. 😊
 
Ja Tubeless Erfahrung ist das eine aber die Reifen sind schon auch echt hardcore... noch nie hatte ich so ein Drama mit Reifen. Wundert mich das WTB hier nicht nachbessert, oder sind wir die paar wenigen die die Montagsreifen bekommen haben :ka:
 
14 Monate vergangen, ich war sooooo zufrieden mit den Reifen. Die Laufeigenschaften passen perfekt zu meinen Anfordeungen, ob zum Pendeln auf Asphalt oder eben für meine Gravel-Runden, echt super... und nun plötzlich Druckverlust auf dem hinteren Reifen!

Habe den Reifen mal runtergenommen, Milch sah ok aus. Etwas Muc-Off-Milch nachgefüllt, neu aufgepumpt. Druckverlust bleibt. Nicht viel, aber nach 2-3 Tagen muss ich immer wieder nachpumpen. Woher kommt das??

Der Vorderreifen ist stabil, sieht aber ganz komisch aus?!
Und ich war am VR gar nicht dran... woher kommt das?

IMG_5904.JPG

IMG_5905.JPG
IMG_5903.JPG
 
Huhu!

Hat keiner hier eine Idee, was ich noch tun kann?
Wie sind eure "Langzeiterfahrungen" mit dem Reifen?

Habe nun nochmal ein paar Sachen ausprobiert... Milch nachgefüllt... gestern auch nochmal den Reifen hinten komplett runtergenommen (was eine Sauerei), die Felge im Ventil-Bereich sauber geputzt, dort ein Stück neues Felgenband rein und das Ventil neu gesetzt. Aber auch das hat nix geholfen, heute morgen ist der Reifen wieder platt. 🙄

Bin schon kurz davor mir neue, andere Reifen zu kaufen. 😠

Gruß,
prahn
 
Wie praktisch, von enboyyourbike gibt es gerade einen neuen Test hierzu

Test wozu?
Ich hatte erhofft hier etwas zum Thema "nicht dicht haltende WTB Reifen" erhofft, aber dazu hab ich im Video nix gefunden. Ich habe inzwischen einfach das Gefühl, daß der Reifen nach 14 Monaten gealtert ist und nicht mehr luftdicht ist...
Habe mal WTB direkt angeschrieben, mal sehen wie die mit ihrer 24-Monats-Garantie umgehen.

Als Alternative würde ich wohl auf den Vittoria Terreno Dry ausweichen!
 
Test wozu?
Ich hatte erhofft hier etwas zum Thema "nicht dicht haltende WTB Reifen" erhofft, aber dazu hab ich im Video nix gefunden.
Sich vielleicht einfach mal mit dem Thema Tubeless nochmal grundlegend beschäftigen.
Weil, wenn ich so etwas lese wie das hier z.B.
im Ventil-Bereich sauber geputzt, dort ein Stück neues Felgenband rein und das Ventil neu gesetzt.
Was soll das bringe, irgendwo ein stück Felgenband rein zu kleben? Felgenband sollte wenn dann komplett ausgetauscht werden und nicht nur irgendwelche Teilstücke.

Auch die MucOff Dichtmilch ist nicht gerade für ihre so super Dichteigenschaften bekannt. Bei porös werdenden Reifen bringen diese ach so tollen Partikel nichts mehr.

Ich würde eher zu einem Latexhaltigen Dichtmittel greifen. Stans, Orange Seal oder wie im Video die Milch von WTB.
 
Hm, Deine Aussagen erstaunen mich nun?!

Die Muc-Off Milch habe ich extra nach Empfehlung hier im Forum gekauft und hat den Riddler letztes Jahr nach einigen Versuchen erstmalig gut abgedichtet.

Auch den Tipp das Felgenband im Ventil-Bereich zu erneuern hatte ich hier aus dem Forum...

Wie auch immer, ich habe eher das Gefühl, daß die Reifen nun nach 14 Monaten im Einsatz einfach Materialschwäche zeigen und nicht mehr dicht sind. Nachdem ich gelesen habe, daß WTB 24 Monate Garantie auf ihre Produkte gibt, habe ich dies am Montag als Supportanfrage eingeschickt... und heute die Info bekommen, daß sie mir neue Reifen rausschicken und ich die alten entsorgen soll. :daumen:

Ich bin gespannt.
 
Zurück