WTB TimberWolf 2.7???

Registriert
23. Mai 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Dortmund
Hi,

hat jemand Erfahrung mit dem TimberWolf in 2.7, was Grip und tatsächliche Breite angeht? Such nen neuen BREITEN aber nicht zu schweren Freeride-Reifen. Hab zur Zeit den Maxxis ADvantage drauf und bin eigentlich auch sehr zufrieden, will aber halt mal was Neues ausprobieren. :D Soll auch top Gripp auf Holzelementen haben!

Dank Euch schon mal!
 
Die Breitenangaben von WTB dürften sehr akkurat sein - bisher haben alle (von anderen) selbst gemessenen Werte mit den Werksangaben übereingestimmt. Somit dürfte der 2.7er TW 68mm breit sein:

http://www.wtb.com/tires_timberwolf.html
-> unter "Specifications"

Hier auf dieser Seite wurde der 2.5er mit 66,7 nachgemessen, also sogar eine Spur breiter als von WTB angegeben (variiert etwas mit der Felge/Luftdruck):

http://www.mtbtires.com/specs/wtb.html
 
Wie sich der 2,7 er fährt weiß ich net, da ich nur mit dem 2,5 er einwenig Erfahrung habe. Wird aber wohl nicht allzu unterschiedlich sein. Mein Eindruck:
1. fällt wirklich breit aus
2. Selbstreinigung sehr gut
3. Traktion sehr gut, wirkt bei Bedarf tatsächlich wie ein Bremsanker
4. Rollwiederstand (für diese Kategorie) gering
5. Nasse Wurzeln sind nicht das Metier dieses Reifens
6. Längsführung mäßig
und last but not least mag ich den Reifen für den Allroundeinsatz nicht besonders, da fahre ich immer noch am liebsten Maxxis Minion 2,5 dual Ply in 60a(h) nzw. 42a(v). Ich kurve halt auch recht viel in steilem bewaldetem Gelände umher und feuchtes oder nasses Wurzelwerk ist da allgegenwärtig.
 
Hi,

DANKE erst mal an Euch! Na dann werd ich wohl erst mal für die nasse Jahreszeit die Finger von den Reifen lassen! :heul:
Schade, dachte ich hätte endlich nen schönen fetten, aber leichten Reifen gefunden!

Danke und Gruß
 
Hi,

DANKE erst mal an Euch! Na dann werd ich wohl erst mal für die nasse Jahreszeit die Finger von den Reifen lassen! :heul:
Schade, dachte ich hätte endlich nen schönen fetten, aber leichten Reifen gefunden!

Danke und Gruß

Solltest du einen Händler dafür finden: Kenda Nevegal oder Blue Groove in 2.5 od. 2.7 gibt's in der weichen "Stick-E" Mischung, die picken an nassen Wurzeln! In der Faltversion relativ leicht (meine 2.35er mit knapp 60mm liegen bei 800g). Ist dann allerdings kein DH-Schlappen, die entspr. DH-Drahtversion hat aber 1,2 kg :(
 
Solltest du einen Händler dafür finden: Kenda Nevegal oder Blue Groove in 2.5 od. 2.7 gibt's in der weichen "Stick-E" Mischung, die picken an nassen Wurzeln! In der Faltversion relativ leicht (meine 2.35er mit knapp 60mm liegen bei 800g). Ist dann allerdings kein DH-Schlappen, die entspr. DH-Drahtversion hat aber 1,2 kg :(

Wie ist denn der Rollwiederstand mit der Stick-E Mischung?
 
Sehr zäh, wobei ich kann mir nicht vorstellen, dass die Timberwolves besser laufen! Hinten würde ja die DTC-Version reichen (dual compound), wird meine nächste Anschaffung sollte ich den Reifen wo bekommen; vorne ist die Sache halb so wild.
 
Zurück