Wulstfelgen , Wulstreifen zwingend nötig ?

Registriert
13. Juli 2007
Reaktionspunkte
19
Ort
Fölsch Foll
hallo. Nun ... Bin gerade am Basteln und da fiel mir ein, daß ich ja hier noch registriert bin.

Ich habe ein uraltes Fahrrad geschenkt bekommen (aus den 30er Jahren imho ) .
Ich konnte es nicht zulassen, daß es auf dem Spermüll wandert.

Diese Felgen sind sogenannte Wulstfelgen. Die Reifen waren natürlich nix mehr ( 28 x 1 1/2 )
Die Reifen waren Wulstreifen.

Sollte ich zwingend solche besorgen (Auswahl hält sich stark in Grenzen) oder könnten auch "normale" 40-635 Reifen auf der Felge halten ?

Hier noch für die informationshungrige Gemeinschaft :

Anbei ein Foto, damit man sich das mal vorstellen kann wie das Rad aussieht :D
Baltyk kann ich gerade noch auf dem Rahmen erkennen - die Lampe ist von Miele .
Das Fahrrad sollte somit aus Litauen sein.
Vorderes Laufrad habe ich zumindest schon mal wieder neu gelagert bzw. : Lager demontiert - gesäubert, gefettet und wieder montiert .

Nächstes Jahr will ich damit auch mal zur Arbeit fahren.
Da man sich an der Kiste überall sofort dreckig macht überlege ich auch, dem Teil nen neuen schwarzen Lack zu verpassen
 

Anhänge

  • oldschool.jpg
    oldschool.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 174
huuuhhhh. Danke. Das mit Leinöl trifft sich gut. Ich habe da sowieso gerade ne neue Dose. Kann ich ja mal testen. Danke für den Tipp.
Bisher hatte ich das ja nur für Messergriffe und dergleichen .

Das mit den Reifen stimmt mich freudig.
 
Zurück