Shefffield
Dreckskerl
Hallo, Leute.
Durch in wenig Rumschmökern bin ich auf www.notubes.com gelandet.
Die Jungs verkaufen ein System, mit dem man seine gewohnten Laufräder zu einem Schlauchlos-System umbauen kann, indem man einfach den Schlauch weglässt und eine Versiegelungsflüssigkeit einfüllt, die die ganze Angelegenheit abdichtet.
Man kann also die gewohnten Reifen und Felgen weiterfahren, ohne sich dem kleinen Angebot eines konventionellen tubeless-Systems fügen zu müssen. Und da man nur 60 g Flüssigkeit einfüllen muss, spart man ein paar Gramm gegenüber dem normalerweise verbauten Schlauch.
Der Clou ist nach Darstellung des Herstellers (und den vielen Posts von Kunden), dass der Kram auch dicht bleibt, wenn man sich Dornen und Scherben einfängt und die Seitenwände aufschlitzt. Wäre ja die Lösung für Marathons, wenn's echt so gut funktioniert...
Hat irgendwer praktische Erfahrungen mit diesem System?
Danke im Voraus,
Shefffield
Durch in wenig Rumschmökern bin ich auf www.notubes.com gelandet.
Die Jungs verkaufen ein System, mit dem man seine gewohnten Laufräder zu einem Schlauchlos-System umbauen kann, indem man einfach den Schlauch weglässt und eine Versiegelungsflüssigkeit einfüllt, die die ganze Angelegenheit abdichtet.
Man kann also die gewohnten Reifen und Felgen weiterfahren, ohne sich dem kleinen Angebot eines konventionellen tubeless-Systems fügen zu müssen. Und da man nur 60 g Flüssigkeit einfüllen muss, spart man ein paar Gramm gegenüber dem normalerweise verbauten Schlauch.
Der Clou ist nach Darstellung des Herstellers (und den vielen Posts von Kunden), dass der Kram auch dicht bleibt, wenn man sich Dornen und Scherben einfängt und die Seitenwände aufschlitzt. Wäre ja die Lösung für Marathons, wenn's echt so gut funktioniert...
Hat irgendwer praktische Erfahrungen mit diesem System?
Danke im Voraus,
Shefffield