www.soul-kozak.com-Naben?

Registriert
17. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Moin ich Leichtbaufreaks!!!

Ich wollte mir für mein RR nen hübsch leichten LRS zusammenschräuben...

Kennt einer von auch oben genannte Naben (www.soul-kozak.com/)? Scheinen ja auch fürs MTB gedacht zu sein.

Wenn mir jetzt einer von euch aus ERfahrung berichten könnte, dass sie auch das MTB überstehen wär ich schlauer... :rolleyes:

Sind laut HP billicher und leichter als tune!:D


greets


Felix
 
59g sind schon heftig. Die tune VR Nabe wiegt laut Bike Workshop 78g. Das sind 25% weniger.

Haltbarkeit und Leichtlauf der Kugellager und Festigkeit des Flansches sollten schon OK sein.

Pauschal würde ich höchtens tune vertrauen.
 
Euch ist schon klar , das man ohne großen aufwand , mit diesen naben einen RR LRS von 1350g bauen könnte !? Auf der strasse sollte es keine probleme geben ! Und auch tune teile gehen kaput !!
 
habe schon einige male mit dem herrn gemailt. die spektakulär leichte hinterradnabe haben sie schon wieder aufgegeben, da hatte sie wohl problem mit den lagern, die neue version ist aber mit 180 g +- 5g (so die angabe des menschen) immer noch eher leicht:) . habe ihn auch wegen liefertermin gefragt, er meinte sie sollten anfang nächsten jahres lieferbar sein. habe mal bei einer amerikanischen newsgroup eine diskussion dazu verfolgt, und da wurden probleme mit der hinterradnabe beklagt (die jetzt aber angeblich gelöst sein sollten), die vorderradnabe wurde allgemein als unproblematisch bezeichnet. habe mir ein paar bestellt und warte jetzt der dinge die da kommen werden, ist allerdings fürs rennrad und wird, selbst wenn sie demnächst kommen, erst ab ende februar ernsthaft getestet. bis dahin ist winterrad/crossrad angesagt.
@der alte ron:
gerade die vorderradnabe würde auch ich bei tune als eher mäßig gelungen betrachten (und ich bin ein in der wolle gefärbter tune fan) mit den 3 hinteren die ich im laufe der zeit im einsatz hatte gab's bei mir nie probleme, die vorderen haben gerne mal etwas spiel, zumindest mit tune schnellspanner. herr tune hat mir auch schon mal angeraten einen anderen schnellspanner zu verwenden, das fand und finde ich eher schwach. allerdings muß ich einräumen das beim rennrad die vordere nabe unproblematisch 30 000 gehalten hat, und nur bei einer der beiden mtb naben aus meinem bestand habe ich grund zur klage.
 
Original geschrieben von der alte ron
Euch ist schon klar , das man ohne großen aufwand , mit diesen naben einen RR LRS von 1350g bauen könnte !? Auf der strasse sollte es keine probleme geben ! Und auch tune teile gehen kaput !!

mein rr lrs wiegt incl. tune naben 100 gramm weniger, das sollte reichen ;)

ichs sag ja nicht das die naben schlecht sind. sowas kann/soll man aber auch erst beurteilen wenn man sie schon mal gefahren ist !
 
ich hab die soul-vorderradnabe und auf meiner waage (wedo 2000) wiegt sie 56gramm in 28 loch. die nabe macht einen für dieses gewicht stabilen eindruck und ist sauber und präzise verarbeitet. (und wird auf wunsch im stylischen holzkistchen geliefert :D). eingespeicht hab ich sie noch nicht. laut mariusz kozak ist er bei der fertigung auf andere leute angewiesen, deswegen kann er noch keinen liefertermin nennen. frei übersetzt meinte er außerdem, dass in polen die uhren halt anders ticken. aber wenn die nabe echt so sauschwer wird schick ich sie sowieso wieder zurück. dann bleibt noch die mag 160 mit 168gramm herstellerangabe oder die neue extralite mit 165g ha, die ja auch nur 299 euro kosten soll. mal abwarten. auf jeden fall wird mein mtb-laufradsatz mit einer dieser hinterradnaben und sofern sun das versprochene gewicht seiner neuen felgen hält unter 1150g wiegen. soll mir keiner anfangen in sachen stabilität rumzuweinen, ich wieg nur 59kg:D
 
Wie stehts eigentlich um die Heylight superleicht VR-Nabe?

Die macht doch auch nur +-68g und liegt bei 90€. Hat wenigstens nicht nur 9 Achsdurchmesser....:D


greets

Felix:D
 
Zurück