X.0 oder X.9 Schaltwerk

dirie´l

beimwheeliesitzenbleiber
Registriert
26. Juni 2005
Reaktionspunkte
30
Ort
Erlangen
Hi,

ich bin grad am tüfteln, welche Komponenten ich in mein neues Liteville reinpflanzen will. Leider ist aufgrund des großen Durchmessers der Sattelstütze nur ein Shimano E-Type Umwerfer geeignet. Aber das Schaltwerk, welches nehme ich besser? Das X.0 ist ja ungefähr 3 mal so teuer wie das X.9 ist der Aufpreis gerechtfertigt? Was man so hört, soll das X.0 so gut wie unzerstörbar sein. Mir geht es aber eher um Präzision und verschleiß.

Aso, nein die Forumsuche hat mir kein geeignetes Ergebnis geliefert, bzw. hat sie mich genau zu dieser Frage gebracht :D

Kann da jemand vergleiche anstellen? :daumen:

Danke
Daniel
 
Hallo,ich fahre jetzt seit ca.7000 km die X.O und bin absolut begeistert!Sehr schnelle und präzise Schaltvorgänge+minimaler Verschleiss,die Stabilität ist schon fast als "pervers" zu bezeichnen.Der Unterschied zur X.9 liegt m.W. nach hauptsächlich in den schlechteren Leitrollen+etwas weniger wertigen Materialien,was die Schaltpräzision und Geschwindigkeit anbelangt,soll sie sich ungefähr auf einem Niveau befinden.Im Zweifel würde ich aber lieber die X.O montieren.Zum Preis:die X.9 mit shifter ca.99€,die X.O mit Shifter ca. 169€,das sind "nur" 70€ mehr,und auf jeden Fall eine Überlegung wert! :D
Zum Umwerfer:wenn das Liteville einen Sattelrohrdurchmesser von 34,9 mm hat passt auch ein SRAM X-Gen,der sich sowohl Top-,als auch Downpull ansteuern lässt! :daumen:
M.f.G der Gierwolf
 
Hi,

danke für die Antworten. Ich denke auch, dass sich für mich der Aufpreis von 70 Möhrle wegen 40 Gramm net lohnt. Es werden auch wenn ich "nur" X.9 fahre, welten zwischen diesem, und meinem aktuellen Deore ****** liegen :daumen:

Also geht das mit dem Sram Umwerfer vorne auch? Dat wäre ja einsame spitze :love: Allerdings lese ich gerade, dass der Schellendurchmesser, des X-Generation Umwerfers 34,9 beträgt. Aber hat nun die Sattelstütze des Litevilles selber nicht schon 34,9 Durchmesser? Damit wäre doch das Rohr, wo der Umwerfer dran befestigt wird dicker oder net?

Das einzige, was mir zu denken gibt, ist sind die höherwertigen Schalthebel bei X.0, diese Einstellungsmöglichkeiten am X.0 Hebel, würde mich schon stark interessieren. Aber ich denke, da ist es am gescheitesten, ich guck mir beide Varianten, also die X.9 als auch die X.0 im Fahrradladen, in natura an. Kann es sein, dass es noch keine Trigger für X.0 gibt? Habe auf der Sram HP keine gefunden?

Danke Jungs habt mir sehr geholfen.
Daniel
 
Noch ne alternative:
Kauf ein X.O bei ebay.com, mit nem guten Deal und wenn jemand nach Deutschland schickt (per mail anfragen, die wenigsten sind abgeneigt), kostet dich das Teil beim momentanen Kurs knapp 100 EURO.

http://www.x-rates.com/calculator.html

Zum bezahlen am besten Paypal, brauchst halt ne Kreditkarte oder musst jemand kennen, der eine hat, anmeldung bei Paypal is kostenlos und Paypalgebuehren muss der Verkaeufer zahlen.

Am besten die X.O trigger noch hinterher....

Allerdings in 2-3 Wochen kommen die 2006er modelle, dann hat das Schaltwerk nen Carbonkaefig.


http://search.ebay.com/sram-X_Derailleurs_W0QQsofocusZbsQQsbrftogZ1QQfromZR10QQsatitleZsramQ20X.QQsacatZ42329QQsargnZ-1QQsaslcZ2QQftrtZ1QQftrvZ1QQsadisZ200QQfposZQ5AIPQ2FPostalQQfsopZ2QQfsooZ2QQcoactionZcompareQQcopagenumZ1QQcoentrypageZsearch
 
chri5 schrieb:
Noch ne alternative:
Kauf ein X.O bei ebay.com, mit nem guten Deal und wenn jemand nach Deutschland schickt (per mail anfragen, die wenigsten sind abgeneigt), kostet dich das Teil beim momentanen Kurs knapp 100 EURO.

http://www.x-rates.com/calculator.html

Zum bezahlen am besten Paypal, brauchst halt ne Kreditkarte oder musst jemand kennen, der eine hat, anmeldung bei Paypal is kostenlos und Paypalgebuehren muss der Verkaeufer zahlen.

Am besten die X.O trigger noch hinterher....

Allerdings in 2-3 Wochen kommen die 2006er modelle, dann hat das Schaltwerk nen Carbonkaefig.


http://search.ebay.com/sram-X_Derailleurs_W0QQsofocusZbsQQsbrftogZ1QQfromZR10QQsatitleZsramQ20X.QQsacatZ42329QQsargnZ-1QQsaslcZ2QQftrtZ1QQftrvZ1QQsadisZ200QQfposZQ5AIPQ2FPostalQQfsopZ2QQfsooZ2QQcoactionZcompareQQcopagenumZ1QQcoentrypageZsearch

Hi,

jop, hab auch schon öfter über Ebay.com gekauft und per paypal bezahlt :daumen:

Aber meine Mutter bzw. ihr Freund wird sowieso in 2 Monaten in die USA fliegen, hab schon vor mir ne Pike mit bringen zu lassen :cool: Da machen so ein paar Schaltkomponenten das Fett auch nimmer wet. :D
Gibt es schon Bilder von den neuen X.0 Triggern?

EDIT: .... hab welche gefunden, sieht ganz vernünftig aus die Trigger... wenn das klappt, dass ich mir die in den USA hole, sind die auch mit drin.
 
dirie´l schrieb:
Hi,

jop, hab auch schon öfter über Ebay.com gekauft und per paypal bezahlt :daumen:

Aber meine Mutter bzw. ihr Freund wird sowieso in 2 Monaten in die USA fliegen, hab schon vor mir ne Pike mit bringen zu lassen :cool: Da machen so ein paar Schaltkomponenten das Fett auch nimmer wet. :D
Gibt es schon Bilder von den neuen X.0 Triggern?

EDIT: .... hab welche gefunden, sieht ganz vernünftig aus die Trigger... wenn das klappt, dass ich mir die in den USA hole, sind die auch mit drin.

Sabber:
http://www.pinkbike.com/modules/news/?op=articleview&id=2433

Sorry, was isn pike?
 
Shimano keine Ahnung, laut Sram passt der X-Gen an alle, da adapter mit dabei sind, fuer dat dicke Rohr brauchst Du keinen Adapter verwenden, sondern schraubst das Teil einfach dran.

Clicky!
 
Nein!
Der paßt nicht! 34,9 mm Durchmesser hat die Sattelstütze, das Sitzrohr ist noch dicker.
Da paßt kein normaler Umwerfer mit Schelle, sondern nur ein E-Type.

Schellenumwerfer gibt's doch nur für 28,6/31,4/34,9. Du hast aber mehr als 34,9, also paßt das nicht.


Gruß Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Nein!
Der paßt nicht! 34,9 mm Durchmesser hat die Sattelstütze, das Sitzrohr ist noch dicker.
Da paßt kein normaler Umwerfer mit Schelle, sondern nur ein E-Type.

Schellenumwerfer gibt's doch nur für 28,6/31,4/34,9. Du hast aber mehr als 34,9, also paßt das nicht.


Gruß Geisterfahrer

ach mist mist mist :mad:

Aber vielen Dank für den Hinweis, hab mir eben des wegen gedanken gemacht, nur wusste ich nicht genau, ob nun die Sattelstütze 34,9 oder das Sitrohr so dick ist.
Gibts da keine möglichkeit, den SRAM Umwerfer da etwas um zu basteln? :eek:
 
chri5 schrieb:
Sorry, daran habe ich gar nicht gedacht!

Hmm, is ja kein problem, hätte ich selber genauer lesen müssen, aber das Kind ist ja noch nicht in den Brunnen gefallen :daumen:
Muss mal gucken, ob ich den SRAM umwerfer irgendwie umbauen kann, dass der Schellenring nen größeren Durchmesser bekommt. Wenn nicht, wirds halt n Shimano umwerfer.

Noch ne Frage, wie ist das nun, kann ich komplett SRAM Komponenten verwenden, aber eine Kassette von Shimano?
 
Yo, Sram komplett und Shimano Kassette geht! ...und diesmal bin ich mir hunterprozentig sicher! ;)

Nur Schaltwerk und Schalthebel der beiden Marken darf man nicht mischen, ansonsten kannst Du mixen wie Du willst: Umwerfer, Kassette, Kette....
 
chri5 schrieb:
Yo, Sram komplett und Shimano Kassette geht! ...und diesmal bin ich mir hunterprozentig sicher! ;)

Nur Schaltwerk und Schalthebel der beiden Marken darf man nicht mischen, ansonsten kannst Du mixen wie Du willst: Umwerfer, Kassette, Kette....

Das is gut, ich möcht mir nämlich eine XT oder XTR Kassette nehmen. Sollen ja um einiges Haltbarer als die von SRAM sein.

Jetzt bleibt aber noch die Frage von kurbeln. Da muss ich mich jetzt dem nächst auch mal drüber schlau machen.
 
eine XT oder XTR Kassette nehmen. Sollen ja um einiges Haltbarer als die von SRAM sein.
: wer hat dir den das erzählt???

schon mal allein zwischen XT und XTR besteht ein deutlicher Unterschied in der Haltbarkeit. bei XT sind alle Zähne aus Stahl und bei XTR nur die kleinen Ringe. Der Rest aus Titan hält zwar auch gut, aber nicht so lange wie Stahlblätter.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Haltbarkeitsunterschied zwischen Sram und XT bei den Kassetten besteht. Die Sram-Ketten halten bei mir länger als die Shimano-Chains.
 
Rockhopper schrieb:
: wer hat dir den das erzählt???

schon mal allein zwischen XT und XTR besteht ein deutlicher Unterschied in der Haltbarkeit. bei XT sind alle Zähne aus Stahl und bei XTR nur die kleinen Ringe. Der Rest aus Titan hält zwar auch gut, aber nicht so lange wie Stahlblätter.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Haltbarkeitsunterschied zwischen Sram und XT bei den Kassetten besteht. Die Sram-Ketten halten bei mir länger als die Shimano-Chains.

Ja die Kassetten halten bei mir auch länger, aber ich hab neulich irgendwo gelesn, dass SRAM nix vergleichbares zu XTR Kassette anbietet, irre ich mich?
 
Hab grad ne mail and Sram geschickt, ob Dir mir schonmal verraten, was das 2006er Schaltwerk und die neue 2006er 990 Kassette wiegt......

SramCas2_thumb.jpg


SramCas3_thumb.jpg


sramxocarbon_thumb.jpg


SramXOrearder3_thumb.jpg


SramXORearder4_thumb.jpg
 
Ich habe seit 2004 ein X.9 er Schaltwerk und bin nach 6000 km immer noch begeistert. Das X.0 ist "Nice to have" aber nicht nötig. Natürlich giert man eher auf die Topprodukte eines Herstellers, aber das X.9er ist schon ein sehr gutes Schaltwerk. Ich benutze es mit X.o GripShift.
 
backfire schrieb:
Ich habe seit 2004 ein X.9 er Schaltwerk und bin nach 6000 km immer noch begeistert. Das X.0 ist "Nice to have" aber nicht nötig. Natürlich giert man eher auf die Topprodukte eines Herstellers, aber das X.9er ist schon ein sehr gutes Schaltwerk. Ich benutze es mit X.o GripShift.

Ja, das ist klar. Aber mich würd halt interessieren, ob sich der Aufpreis lohnt. Ich denke, ich geh demnächst mal in nen Laden und guck mir die X.0 und die X.9er Serien mal an.
 
Also in der neuen Mountain Bike (US), ist ein mehrseitiger Bericht, von mehreren Herstellern (Scott, Specialized....) ueber XTR und die 2006er X.O.
Eins scheint ganz klar durc:

* Shimano hatte ne Monopolstellung mit der XTR fuer viel zu lange und die neue X.O schaltet besser, schneller, praeziser und hat aufgeholt, einer sagt sogar (ich glaube der von Scott wars), dass Sram das einzige 9-speed system anbietet, dass wirklich einwandfrei funktioniert.

* Die neuen X.O trigger funktionieren allererste Sahne.

* Dual Control sucks

* Nahezu alle Hersteller werden Sram unterstuetzen oder auch Sram oder Shimano als Variante an bikes anbieten.
 
Zumindest sieht das SRAM Schaltwerk sehr putzfreundlich aus.
Meines Erachtens schon ein Kaufargument.

Einmal mit dem Schlauch drauf schon isses innen und außen wieder sauber.
 
Zurück