X-Fusion Dämpfer Prob

Registriert
11. Februar 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Neuss
Hallo

hab da ein Problem :-( bin letzte Woche bisschen im Wald gefahren und nach dem ich aus dem Wal wieder raus kam hat sich das Fahrgefühl verändert.hab mir erstmal nix besonderes dabei gedacht dann gings wieder auf glatte str. und da hab ich gemerkt das mein dämpfer nur noch am Federn ist ich sag mal wie auf so einem Baumarkt Fully. Dann hab ich den Dämpfer aufgepumpt aber es ist immer noch nicht besser :-(

Hat jemand ne Ahnung was es sein könnte ????

Danke im voraus

Mfg
 
jep, du hast uns nämlich nicht gesagt, welches modell...

Ich kenn das phenomen vom Glyde, wenn ich zu wenig Zugstufe drin hab...
 
X-Fusion
Shox
O2-RC

Mit Foto ;-)
 

Anhänge

  • DSC00031.jpg
    DSC00031.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 84
Hai,

habe gerade das gleiche Problem an einem O2-RL. Ich vermute mal, daß die Dämpfung hinüber ist. Obwohl ich nicht so recht weiß was da kaputt gehen soll. Der Dämpfer war beim Fahren jedenfalls offen und nicht im Lock-out. Wenns die Dämpfung ist, verlangen die Jungs von Koehn 89,- Steine plus Versand. Da bekomme ich in der Bucht mit etwas Glück nen neuen.
Hat jemand da draußen Ahnung ob ich ohne Profiausrüstung auch den Dämpferbereich warten kann? Ich habe zwar schon einiges herumgebastelt, aber mit Federungen hatte ich nicht viel zu tun bisher. Die Wartung der Luftkammer traue ich mir zu. Und welches Öl benutzt X-Fusion?
Mit der Bitte um reichhaltige Anworten, da ich in 2,5 Wochen an den Gardasee möchte...

Cheerio
 
...hatte ich auch an meinem O2RL 2008.

Bei mir war der Dämpfungskolben von der Kolbenstange abgebrochen, was dazu führte, das mir der Dämpfer beim Öffnen der Luftkammer richtig um die Ohren geflogen ist.

Hatte ich noch nie erlebt, ... also Vorsicht beim Öffnen oder besser Finger weg!!!

Hatte danach beim X-Fusion Service angerufen und die meinten, dass das bei aktivierter Lockout Funktion passiert sein könnte.

Mich hat´s erstaunt, da ich nur einmal 4 Wochen vorher mit aktiviertem Lockout einen Berg erklommen habe. Danach bin ich nur mit leichter Druckstufe gefahren.

Ich hab den Schaden damals auf das hohe Übersetzungsverhältnis meines Rahmens (3,4) geschoben, aber wenn ich das hier so lese, scheint mit der Umstellung von einem Stahl- auf einen leichteren Alukolben bei den aktuellen O2-Modellen ein kleines Problem mit der Kolbenbefestigung hochzukommen.

Ich hab den Dämpfer (habe 90€ bezahlt) verschrottet, da die Instandsetzung teurer als ein neuer Dämpfer gewesen wäre.

Wenn ihr noch Garantie drauf habt, würde ich ihn vielleicht einschicken. Aber mit dem Lockout Argument darf man die Reparatur vermutlich sofort selber löhnen.

Das ma dazu.

SR--71
 
Also ich habe mich auch für ein neuen Entschieden.....Hatte keine Garantie mehr drauf und die Instandsetzung ist wirklich zu teuer....

Ich fahr mein Dämpfer nie im Lockout :O

Mfg Sascha
 
Danke für die Antworten, liegt ja wirklich auf der Hand. Den alten werde ich mit Sicherheitsmaßnahmen trotzdem zerlegen und schauen was ich dem Gutes tun kann.
Schaun wir mal was es für ein neuer wird.
 
Zurück