Hallo Leute,
bin neu hier, deshalb bitte etwas Nachsicht, wenn ich was nicht ganz oder falsch verstehe.
Und zwar hab ich ein Problem mit meinem oben genannten Dämpfer. Hab mir den vor gut 2 Monaten gebraucht gekauf, weil ich einfach mal Coil ausprobieren wollte.
Leider hab ich den Dämpfer nicht ganz genau begutachtet.
Heut viel mir auf, dass der Dämpfer ziemlich sifft. Und zwar war die Dichtung zw. Gehäuse und dem Deckel, wo die Kolbenstange raus kommt, gequetscht.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/70409204/ghg/20130413_180002.jpg
Hab die Dichtung nun wieder ordendlich rein gesetzt, wobei noch etwas mehr Öl verloren ging....
Er ist jetzt zwar wieder 1A dicht, nur zeigt der Einstellknopf der Druckstufe nun mehr kaum Wirkung.
Mit der Zugstufe kann man das Wippen zwar stark minimieren, aber das soll ja auch nicht der Sinn sein....
Nun frag ich mich natürlich, wo man da Öl nachfüllen kann, bzw. welches und vor allem, ob das überhaupt so einfach geht, wie ich mir das vorstelle?
Leider findet man im Internet auch keinerlei Daten zu dem Dämpfer, wie viel Öl da nun rein muss.
Hab schon etwas im Internet gestöbert und gelesen, dass das gar nicht so ohne ist, wegen der Ausgleichkammer, dass man sich da die Stellung des Trennkolbens genau merken muss und dann wieder Druck reinbringen muss
Sind die Öle bei den Dämpfern einheitlich oder gibts da verschiedene? Welche Viskusität haben die denn zufällig?
Bin nämlich nebenbei noch Modellbauer und hab da noch ettliche Tuben Silikonöl rumstehen, vll. kann man da auch was verwenden?
Hoffe auf ein paar hilfreiche Beiträge,
Danke schonmal,
mfG.
Richi
Hier ein paar Fotos vom Dämpfer:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/70409204/ghg/20130413_183441.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/70409204/ghg/20130413_183624.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/70409204/ghg/20130413_183643.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/70409204/ghg/20130413_183803.jpg
bin neu hier, deshalb bitte etwas Nachsicht, wenn ich was nicht ganz oder falsch verstehe.
Und zwar hab ich ein Problem mit meinem oben genannten Dämpfer. Hab mir den vor gut 2 Monaten gebraucht gekauf, weil ich einfach mal Coil ausprobieren wollte.
Leider hab ich den Dämpfer nicht ganz genau begutachtet.
Heut viel mir auf, dass der Dämpfer ziemlich sifft. Und zwar war die Dichtung zw. Gehäuse und dem Deckel, wo die Kolbenstange raus kommt, gequetscht.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/70409204/ghg/20130413_180002.jpg
Hab die Dichtung nun wieder ordendlich rein gesetzt, wobei noch etwas mehr Öl verloren ging....
Er ist jetzt zwar wieder 1A dicht, nur zeigt der Einstellknopf der Druckstufe nun mehr kaum Wirkung.
Mit der Zugstufe kann man das Wippen zwar stark minimieren, aber das soll ja auch nicht der Sinn sein....
Nun frag ich mich natürlich, wo man da Öl nachfüllen kann, bzw. welches und vor allem, ob das überhaupt so einfach geht, wie ich mir das vorstelle?
Leider findet man im Internet auch keinerlei Daten zu dem Dämpfer, wie viel Öl da nun rein muss.
Hab schon etwas im Internet gestöbert und gelesen, dass das gar nicht so ohne ist, wegen der Ausgleichkammer, dass man sich da die Stellung des Trennkolbens genau merken muss und dann wieder Druck reinbringen muss

Sind die Öle bei den Dämpfern einheitlich oder gibts da verschiedene? Welche Viskusität haben die denn zufällig?
Bin nämlich nebenbei noch Modellbauer und hab da noch ettliche Tuben Silikonöl rumstehen, vll. kann man da auch was verwenden?
Hoffe auf ein paar hilfreiche Beiträge,
Danke schonmal,
mfG.
Richi
Hier ein paar Fotos vom Dämpfer:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/70409204/ghg/20130413_183441.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/70409204/ghg/20130413_183624.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/70409204/ghg/20130413_183643.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/70409204/ghg/20130413_183803.jpg