X-O vs XTR!!! gibt es überhaupt einen sieger????

TOXikologe

WALDSCHRAT
Registriert
29. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
BLAASENSÜÜLLZ
dacht mich mal das man das ganze doch mal hier im Forum ausdiskutieren

könnte! :o :o :o :o

also ring frei für den hauptkampf des abends: SRAM X-O VS. altmeister XTR!

mir geht es bei diesem vergleich rein um die komponenten der schaltung!!

also nix avid und auch nix xtr disks und v`s!

ich fahre selber x-o trigger mit nokon und x-o medium cage schalterk!

den x-gen umwerfer setze ich nicht ganz auf das gleiche level! habe ihn mir

trotzdem gekauf und siehe da: er tut`s einwandfrei! schnell präzise & knackig!

zu den anderen komponenten kann ich nur sagen: die trigger sind der traum

schlechthin.

und das schaltwerk: ach, leute schalten kann so erotisch sein!!!!:confused:

also lasst es raus ob frust ob lob, alles hier rein!!!

grützi, der tox.....!:confused:
 
Qualitativ sind wohl X0 als auch XTR über jeden Zweifel erhaben, allerdings haben die XTR-Komponenten in meinen Augen einen großen Vorteil: Sie sind wunderschön, während mir die SRAM-Teile rein optisch überhaupt nicht gefallen.
 
Hi
meiner Meinung nach gibts zur Zeit nichts besseres als X0 Trigger und X0 Schaltwerk, sowohl von der Optik wie der Funktion. Den X Gen Umwerfer hab ich noch nicht probiert, angeblich soll ja 2006 ein X0 Umwerfer kommen, mal schauen. Z.Z. nehm ich den XT Umwerfer, funkioniert gut.
Gruss
Michi
 
mh01 schrieb:
Qualitativ sind wohl X0 als auch XTR über jeden Zweifel erhaben, allerdings haben die XTR-Komponenten in meinen Augen einen großen Vorteil: Sie sind wunderschön, während mir die SRAM-Teile rein optisch überhaupt nicht gefallen.

eigendlich find ich die trigger extrem schön untenrum, ich frag mich nur warum die über diese geile cnc-optik nen eisbecher als oberteil gemacht haben:heul: :aufreg: :wut:
ich warte ja immernoch auf den nachrüstmarkt, das da mal wer die fräse für nen oberteil anschmeisst...
 
Hatte das X.0 dran und jetzt das 95er XTR.

Beide sind absolut problemlos und schalten gleich präzise.

Also von mir gibt es ein klares 1:1

Gruß

cluso

PS: Wie es mit den aktuellen XTRs aussieht kann ich leider nicht sagen.
 
www.dodo1912.de.vu - bilder aus arzheim letzten 2 von meinem Bike...

koennt ihr euch vorstellen dass das x.0 noch schaltet wo die Kurbel/Tretlager/Umwerfer-Region so aussah? Das tat es!!! ich hab die x.9 Trigger mit dem x.0 SW und NOkon....ein Traum.

Das es keinen x.0 Umwerfer gibt ist echt doof. Hat Sram da geschlafen? Aber ich hab den X.Gen aufm 2. Rad...Funktioniert einwandfrei. Sieht aber halt sau lame aus...

Meine Meinung: SRAM :daumen:
 
So Leute,
mal was von mir:

Beide Gruppen stellen das technische non plus ultra der Hersteller Shimano und Sram dar.

Für mich ist ein Mix aus beiden Gruppe die optimale Kombo fürs Bike!!!

Invers ist nicht mein Fall!!!
An die Hebel kann man sich sicherlich gewöhnen.
Die Optik ist zu sehr Gemackssache, als sich auf DIE GRUPPE zu einigen.

Meine Topgruppe:

Umwerfer: XTR
Schaltwerk: X0
Hebel: X0 Drehgriff
Kurbel: XTR
Bremse: keine von Beiden: Marta is on the Top
Kette: egal, auch die neue Sram schaltet perfekt PC 971
Kassette: XTR, obwohl die neue Rote ein Traum ist, verdreckt aber bei mir zu schnell
 
gibt es net gerüchte über einen x-o umwerfer?

meine da mal irgendwo was gelesen zu haben!

wenn ja, dann geht der doch bestimmt auch glatt durch! oda? :daumen:

aber bis jetzt funzt der x-gen auch ohne mukken! bin genau gesagt sehr zufrieden mit dem teil!

ist auf jeden fall nicht schlechter als mein 03er xt!

so das erstma dazu! :daumen:
 
gibt es net gerüchte über einen x-o umwerfer?

meine da mal irgendwo was gelesen zu haben!

wenn ja, dann geht der doch bestimmt auch glatt durch! oda? :daumen:

aber bis jetzt funzt der x-gen auch ohne mukken! bin genau gesagt sehr zufrieden mit dem teil!

ist auf jeden fall nicht schlechter als mein 03er xt!

so das erstma dazu! :daumen:
 
DAs mit dem Preis ist doch eh so ne Sache....Das x.0 ist sicher nicht soviel besser als das x.9 wie es teurer ist...Ich hab beide und kann da DEN unterschied nicht ausmachen...
 
Tretschwein35 schrieb:
Das Zugverhältnis von 1:1 ist deutlich unempfindlicher als 2:1 von Shimano

Ja, so isset. Zumindest denke ich, dass es damit zu tun hat:
Ich fuhr X0 & das 950er XTR längere Zeit parallel an 2 Bikes die ich hauptsächlich nutzte & das X0 nahm es einem weniger übel wenn man mal über längeren Zeitraum den Antriebsstrang pflegetechnisch vernachlässigte.
Auch ist das X0 bei vergammelten Zügen etwas nachsichtiger. Da hat man mit Shimano schneller Probleme.
Beim XTR sind allerdings die Schaltröllchen die besseren: halten länger & sind unempfindlicher gegen Dreck.
Ich halte das X0 auch für deutlich stabiler. Ich hatte mit beiden SW sehr ähnliche Defekte, als ein Ast vor dem Schaltwerkskäfig landete & auch in den Speichen war & somit das SW nach hinten oben gezogen hat. Das XTR war im Käfig verbogen. Das X0 hatte nix, brachte das HR zur Vollbremsung & das Schaltauge war völlig krum. Eine ähnlich aussehende Versuchsreihe wäre sicher interessant & würde völlige Klarheit schaffen ;)
In der Präzision schenken sich ansonsten beide nix.
Und wer mit welchen Schalthebeln ist imho zu einem sehr großen Teil Vorliebe & Gewöhnung & deswegen nicht wirklich aussagekräftig.
 
hi,

beim inversem Schaltwerk führt die Feder den Schaltkäfig auf das größte Ritzel, also den kleinsten Gang, der Schaltzug zieht in Richtung höhere Gänge (kleines Ritzel).

gruß Norbert
 
naja, die XO bin ich bei der Eurobike gefahren, ich fand das Schalten nur mit dem Daumen nicht so toll... da muß man immer an dem anderen Hebel vorbei. Das kann bei schnellen Schaltmanövern mal zum verschalten führen... oder bei dicken Daumen schalten unmöglich..:D Sonst die Optik gefällt mir ganz gut... aber der Preis nicht so.

Ich fahre XTR...:daumen: weil da die gesamte Gruppe aufeinander sehr gut abgestimmt ist.

Wenn SRAM eine Komplette Gruppe hat, ist es sicher ein Versuch wert:rolleyes:
 
Ich muss vorausschicken, dass ich die X0 nur mal ganz kurz gefahren bin, und das an einem nagelneuen Bike, das noch nie im Dreck bewegt wurde. Ich selbst fahre eine 2005er XTR mit SRAM Rocket Drehgriffen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas besseres gibt. Theoretisch mag die Geschichte mit dem Übersetzungsverhälniss ja stimmen, in der Praxis hab ich mit 1:2 absolut keine Probleme. Außerdem: Ich finde invers top. Vielleicht sollten diejenigen, die immer darüber wettern, erst mal etwas länger damit fahren. Ich finde die Schaltpräzision mit der Rocket/XTR-Kombi jedenfalls top. Da kann sich die Rohloff an meinem Nicolai gaaaaaaanz weit hinten anstellen!
 
Zurück