X-Vert ölt... was machen???

$ucker

IBC Dimb Racing Team
Registriert
8. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hi,


seit einigen wochen bemerke ich immer wieder öl an meiner gabel.
des zeug tritt aus wo das rechte standrohr in das rechte tauchrohr mündet ( hoffe, ich hab die teile jetz net verwechselt). is die dichtung kaputt? ich weiß det net soo genau, aber ich tippe mal schon. nun frag ich mich ob das so schlimm is wies sich anhört?!?!
kann ich damit noch gut weiterfahren, oda muss ich sofort zum händler und neue dichtungen einbauen lassen???

was machen???
hoffe ihr könnt mir helfen



cya $ucker
 
Dichtung wechseln! Da du es (nach dem Bike-Setup) ja auch gerne mal ordentlich krachen läßt, solltest du schon drauf reagieren.

Dichtung kannste mit etwas Geschick und Werkstatt auch selbst tauschen. Manual gibts bei MZ direkt.

Torsten
 
Eigentlich sollte in der Gabel drin (unten im Tauchrohr) gar kein Öl drin sein, das gehört in das Standrohr (oberes Rohr). Wenn es in der Gabel unten drin ist, ist die Dichtung zwischen Dämpfer-Kolben und dem Unterteil des Standrohrs defekt. Dann aber sollte es auch nicht unbedingt zwischen Standrohr und Tauchrohr hinauslaufen, da es sich unten in der Gabel sammeln sollte, es sei denn, das Bike hängt oder steht auf dem Kopf. Wenn viel Öl im Tauchrohr drin ist, würde die Gabel gar nicht mehr ganz einfedern, da das Öl als Anschlag unten wirken würde.
Gruss
ani
 
Da wo der pfeil hinzeigt, kommt das öl rausgequollen, nur halt auf der anderen seite...
was is daran so abwegig???


cya $ucker
 

Anhänge

  • gabel.jpg
    gabel.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 108
Daran abwegig ist, dass das Öl bei der X-Vert (und allen Manitou Gabeln bis und mit 2002) nur in das Standrohr gehört, also in das obere Rohr, das in das untere, 2 teilige Tauchrohr einfedert. Wenn das Öl aus diesem Standrohr ausläuft, kommt es entweder aus dem Deckel oben an der Gabel raus, oder läuft in das Tauchrohr runter. Damit dann vom Tauchrohr unten das Öl dort oben rausläuft, wo es bei Dir rausläuft, muss erstens ganz viel Öl im Tauchrohr drin sein (das würdest Du aber merken, da die Gabel unten vor Ende des Federwegs anstehen würde am Öl, es sei denn das Bike steht auf dem Kopf) und die Staubstreifer müssen auch schon angeschlagen sein. Möglich ist das alles, aber dann sollte sich das auch im Fahrverhalten der Gabel zeigen, nicht nur im Öl, das ausläuft.
Gruss
Dani
 
Mein Gabel spricht an wie immer... richtig genial, aber es läuft wirklich da das grüne zeugs raus, wo ich es eingezeichnet hab.
wenn ich die gelegenheit hab, mach ich noch ein foto, wo mans ganz genau sieht!!!




cya $ucker
 
Alter, kein Stress, lass mich mal raten, des ist erst, seit dem es wärmer ist, oder? Wenn nein, dann kann das eigentihc gar nicht sein, also tritt automatisch 2. in Kraft :D
Beim regelmäßigen service pumst du ja was von dem Schmierfett in die Tauchrohrerein, so, wenn es jetzt wärmer wird, und du sehr viel vvon dem Schmierfett drinn hast, lässt sich dies logischer weise einfacher bewegen, somit wird es dünnflüssiger und haftet an den Standrohren (welche es beim einedern aufnehmen), beim einfeden, streifen dann die Dichtungen das Öl wieder ab = das Ergebniss siehst du ja, ist also nicht dragisch, und zeigt eigentlihc, dass du sich um deine Gabel kümmerst! da immer genügend Fett drinn ist. So, allerdings ist zu vioel auch nicht gut, da es die Standrohre mehr und schneller Staub aufnehmen, alos würd ich die raten, ersmal keine Fett mehr in die Tauchrohre rein zu pumpen. Bis du nix mehr siehst. Schönen heißen Tag noch, mfg
 
Das hört sich schon mal ganz gut an aber, des teil is von ´00 und ich habe noch nie service gebraucht. habe noch nie neues fett reingepumpt. und letztes jahr war das mein ich auch net, aber da waren auch noch die schützer (wie heißen die noch gleich???) drauf. ich werd dennoch mal zum händler fahren!!!



cya $ucker
 
Ja das war bei meiner 2000'er Xvert auch so!
Aber schon nach kurzer Zeit!
Wir war das eiegtnlich egal!
Hat top gefedert!
Hat trotzdem noch zwei JAhre gehalten bis sie brach .... :heul:
 
Original geschrieben von Zeimen
Ja das war bei meiner 2000'er Xvert auch so!
Aber schon nach kurzer Zeit!
Wir war das eiegtnlich egal!
Hat top gefedert!
Hat trotzdem noch zwei JAhre gehalten bis sie brach .... :heul:

na siehst du, ist alles in ordung, na ja bs auf den bruch. Es gibt eigentlich nur diese möglichkeit, denn wenn da wirklich Öl auslaufen würde, wäre das auf der rechten (nich wie auf dem Foto) Seite, da nur rechts Öl drinn ist! und wen es auslaufen würde, dann doch nicht nach oben (wenn ja, würd ich nochmal meinen Physik Lehrer fragen müsse ?!?). Also kein Stress, füll aber mal neues Öl rein und pump mal fett nach, des muss sein!. mfg
 
Du dödel:D (welch ein schönes wort) ich hab doch über dem foto geschrieben, dass es auf der rechten seite rausläuft!!!





cya $ucker
 
Original geschrieben von $ucker
Du dödel:D (welch ein schönes wort) ich hab doch über dem foto geschrieben, dass es auf der rechten seite rausläuft!!!





cya $ucker

sieh an sie an, wenn man sich nur das Bild anschaut, na ja, trottfem ist es technisch nciht möglich, das es das Öl aus den Standrohren ist, dann müsste das nen Loch haben, denn von unten nach oben kann es nicht laufen. was auch möglich wäre, schau mal wieviel öl du noch drin hast, könnte sein, das zu viel drin ist, und es oben rausgebresst wird. also

1. zu viel Öl, das oben rausgepresst wird
2. loch in den Standrohren
3. Fett tritt aus

mfg
 
Ich nehm mal an dass diese Simmerringe, oda wie die heißen, im Ar§ch sind!!! muss halt mal eingeschickt werden.




cya $ucker
 
Also, mach mal deine Gabel rechts oben auf und miß' den Ölstand. Der sollte von Oberkante Krone bis Pelgelstand gemessen werden (genaue Daten dazu beim www.answerproducts.com). Ist deutlich zuwenig Öl drin, hast du ein Dichtigkeitsproblem. Wenn nicht, check mal, ob da altes Fett rausgepresst wird, weil evtl. deine Staubdichtungen verschlissen sind (was bastelst du acuh die Shockboots ab, du Nuß). Dazu Gabel zerlegen (geht ganz leicht). Siehst du nun, daß im Inneren der Tauchrohre viel Schmutz rumhängt, sind die Dichtungen mit Sicherheit platt und du brauchst neue. Das "Öl" das du siehst wäre dann altes Fett, daß nach oben rausgepreßt wird. Ist aber nicht funktionsbeeinträchtigend, außer, daß der Dreck langsam deine Standrohrbeschichtung angreift. Deshalb: Shockboots wieder dran!

Sehe ich da auf dem Foto übrigens am rechten Standrohr den Dichtungsring? Wenn der öfters da rumhängt, mußt du dich nicht wundern, daß die Gabel suppt...
 
Nee, das is ne öl-/fettspur. das kommt immer wenn sie einfedert.
die shockboots hab ich aus optischen und aus funktionellen gründen abgemacht. immer wenn die eingefedert sind, hamse an meinem reifen geschrabbt. werd mal schauen, was sich ergibt. entweder einschicken oda selbst was machen, wenn ich zeit hab!!!




cya $ucker
 
biste überhaupt sicher dass des ÖL is?So sehn die Standrohre von meiner Judy nämlich auch nach 3 tagen aus wenn ich sie mal net abgewischt habe.Das is bei mir nämlich ne Mischung aus Dreck,der sich um die Dichtung gesammelt hat und ein rest Teflonspray der sich da über dem Standrohr verteilt hat!Musst einfach mal abwischen und beobachten!
 
Na, das blubbert ja richtig aus der gabel, wenn ich was interessantes fahren. außerdem is des so ein grünes zeugs, is dickflüssig, probiert hab ich noch net!!!




cya $ucker
 
Das grüne zeug ist definitiv das original Manitou-Fett. Das Öl, das in den Tauchrohren schwimmt ist eher braun. Das Fett aus den Preplube-Tüten ist grün!
 
Zurück