x0 GXP in Pressfit-> Kettenlinie passt nicht

hec

Registriert
13. Juni 2010
Reaktionspunkte
58
Ort
"Hochfranken"
hallo,
ich hatte bis vor kurzem einen cube acid 2010 Rahmen mit folgenden Komponenten:

gxp bsa innenlager
x0 gxp kurbel 2x9 mit FRM kettenblättern 28/42
dura ace 7900 umwerfer
dura ace 7900 schaltwerk
xtr 11-32 9 fach kassette
xtr 970 schalthebel

Hat alles soweit super funktioniert, jetzt habe ich den Rahmen gewechselt (cube elite 2013 hpc) und die Kettenlinie passt überhaupt nicht mehr. Dies äussert sich so, das ich die Gänge 1,2 auf dem kleinem Blatt nicht schalten kann, hier springt die Kette am unteren Shaltröllchen und man sieht deutlich das die Kette stark schief läuft...

Zudem kann ich mit dem 2 fach Umwerfer (down swing, bottom pull) vorne auch nicht auf das grosse Blatt schalten...

Innenlager ist jetzt kein bsa gxp mehr, sondern ein bb92 gxp pressfit. Es ist ohne den zusätzlichen spacer verbaut.

Jetzt ist mir aufgefallen, das die x0 Kurbel noch etwas weiter Richtung Rahmen könnte, ist das normal? Passt vlt das Innelager nicht richtig?

Hoffe es klappt mit den vorhandenen Komponenten, ansonsten müsste ich Umwerfer und Schaltwerk wohl doch tauschen...


Hier noch Bilder:
 
Hast du den linken Kurbelarm mit dem vergeschriebenen Drehmoment angezogen?
Bei GXP ist zwischen rechter Kurbel und Lager immer ein kleiner Spalt (bis 2mm). Wichtig ist, dass die Welle bis zum Anschlag (Absatz im der Welle) an das linke Lager gezogen wird. Darum Drehmoment beachten.
 
Ok genau nach drehmoment habe ich nicht angezogen aber das werde ich noch checken. Wenn die 2mm stimmen ist das aber schon merkwürdig das ich trotzdem so probleme hab :(
 
ok, hat leider nichts gebracht. ich habe jetzt überlegt ob es vlt an den FRM blättern liegt, eventuell sind diese weiter aussen als die original truvativ...
 
am innenlager oder einem eventuell nicht verbauten spacer dürfte es nicht liegen, da ja das linke lager ein festlager ist und die position der kurbel festlegt.
 
also vorne
gemessen linke seite sitzrohr bis mittig zwischen den kettenblättern: 69mm - hälfte sitzrohrdurchmesser (34,9-> 17,45) -> 51,55 mm


falls es noch wichtig ist, ich fahre eine 11 fach dura ace kette (cn-9000, auch schon am ACID in Betrieb gewesen :))
 
IMHO hat die SRAM X0 2fach eine Kettenlinie von 49,5 mm. Soweit liegst du davon nicht weg. Darum kann ich mir nicht erklären, warum der Umwerfer die Kette nicht auf große Blatt werfer kann.
 
ja ich habe mir gestern auch überlegt das der rahmen vlt nicht für 2 fach ausgelegt ist :)

habe jetzt versucht mit unterlegscheiben unter dem kleinen blatt eine besserung hinzubekommen, aber selbst mit 4mm schaltet der erste gang nicht so sauber wie gewohnt...

werde mir jetzt mal ein anderes schaltwerk zulegen und testen...
 
ok, ich habe jetzt ein xtr 972 schaltwerk (GS, kurzer käfig) hinten dran. es ist besser, aber die schaltung rattert doch recht laut... sehr ungewöhnlich... kann der rahmen evtl krum sein?

oder liegt es doch am pressfit lager?

es nervt...
 
Hast du mal die Breite des Innenlagergehäuses am nackten Rahmen gemessen? Möglicherweise ist die 89.5mm statt 92mm. Das heißt du müsstest links einen 2,5mm Spacer montieren. Dann würde auch die Kettenlinie wieder stimmen.
Ist der Umwerfer per Schelle oder Direct Mount am Rahmen befestigt?
Schon möglich, dass die FRM-Blätter nicht die gleiche Kettenlinie haben, aber mit Unterlegscheiben würd ich da nichts machen.
 
nicht bei truvativ. Die Kettenlinie wird vom linken Lager vorgegeben. Rechts ist Loslager ohne Axialanschlag. Die Kurbel soll ja in Fahrtrichtung nach links rutschen wenn ich das richtig verstanden habe. Also 51.6 - 2.5mm = 49.1mm
Sollte passen, oder?
 
ist das bei pressfit gxp auch so?
bei bsa gxp hat man ja mehrere möglichkeiten zu spacern.

habe auf der linken seite ja nur diese dichtung mit den aussparungen für die verzahnung in die der kurbelarm geschraubt wird.

übrigens habe ich auch mit einer xx kurbel getestet, mit original 39/26 blättern. same shit as usual...

denke werde echtmal ein shimano pressfit rein machen lassen...
soll ich vlt mal bilder machen?

der umwerfer ist mit schelle
 
Ich vermute inzwischen, dass der TE als er noch den Rahmen mit BSA hatte, das GXP Lager nach links gespacert hatte, damit die MTB Kurbel mit dem Dura Ace Umwerfer funktionierte. Das BB89/92 Lager kann er nicht mehr so leicht umspacern, darum geht es jetzt nicht mehr.
Kettenlinien:
SRAM X0 2fach = 49,5 mm
Dura Ace 2fach = 43,5 mm

Dies äussert sich so, das ich die Gänge 1,2 auf dem kleinem Blatt nicht schalten kann, hier springt die Kette am unteren Shaltröllchen und man sieht deutlich das die Kette stark schief läuft...
Dies könnte auch an einem nicht ausgerichteten Schaltauge liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte anfangs am acid einen xtr 970 top swing, dieser wurde dann 1zu1 gegen den fd7900 dura ace ausgetauscht.

ja schaltauge ist ein guter ansatz, ich habe mitlerweile gelesen das ein neues schaltauge nicht unbedingt super funktionieren muss sondern das es nachjustiert werden kann. wie funktioniert das? brauche ich ein spezielles werkzeug dafür?

möchte mich nochmal für die ganzen tipps bedanken!
 
hallo,
hier noch eine kurze rückmeldung, anscheinend liegt es am schaltauge. ich habe es ein wenig richtung reifen gebogen und siehe da: auf dem ersten gang nurnoch minimales springen. werde mich nächstes wochenende mal in den radladen begeben und das schaltauge mit werkzeug richten lassen

bezüglich umwerfer werde ich den dura ace ein wenig befeilen, mal sehen ob es etwas bringt...
 
Möchte mich bei allen für die Beiträge bedanken und vor allen bei prince67 für den entscheidenden Tip...

Mein "Radmechaniker-wissen" war dahingehend leider nicht weitreichend genug. Es ist wohl üblich ein neues Schaltauge noch einmal auszurichten.
 
Zurück