X9 Schalthebel Rückstellung

dani1

bikerhero
Registriert
10. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
leibnitz
Hallo Leute,

habe bei meinem X9 Schalthebel fürs Schaltwerk das Problem, dass der silberne Hebel zum Runterschalten nicht mehr zurückkommt, nach dem er betätigt wurde. Hat wer ne Idee was da falsch sein könnte?
 
Ja, aber zuerst: schraube in keinem Fall die Inbusschraube am Hebel ab!

Du machst erstmal den Plastedeckel mit der großen Rändelschraube ab und schaust, ob die beiden Federn eingehangen sind. Falls dort alles in Ordnung ist, schaltest du mal auf den leichtesten Gang bis Anschlag. Jetzt drehst du das Zahnrad wieder um ein Paar Rasterungen zurück, dafür musst du erstmal die Feder entfernen, die den kleinen Hebel beim hochschalten zurück drückt und die zweite Spange, die die Drehfeder auf dem roten Teller hält, auch aushängen.
Jetzt kannst du wie gesagt das Zahnrad um 2 oder 3 Gänge zurücksetzen. Dadurch werden die verbleibenden Federn weiter gespannt und der große Hebel kommt von allein wieder in seine Ausgangsposition zurück.
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.
Es kann sein, dass du diese schwarze Inbusschraube, die den roten Teller festhält, etwas rausscjrauben musst, damit sich das Zahnrad aus den Klinken ziehen lässt. Aber das findest dann schon heraus.
 
ok, ich steh gerade am rad und hab den hebel offen.

1. Muss ich dafür den Zug demontieren?
2. Eine schwarze Imbusschraube seh ich da nicht, nur die silberne (die den roten Teller festhält) - das ist aber die gleiche die auch den silbernen Hebel festhält - den ich ja nicht losschrauben soll.

Um den Teller anzuheben muss ich die lösen, aber dabei wird auch der silberne Hebel losgehen - hab ich aber ;) noch nicht gemacht

nur mal durch den Spalt geschaut - da sitzt ja auch wieder ne Feder drinnen.
 
Ok, ich hab etwas mit den Federn übertrieben. Du hast diese eine Feder, die den kleinen Hebel unterstützt und die runde. Die machst du beide ab und merkst dir die Stelle, an der die runde Feder am roten Teller*eingehangen ist.
Jetzt schraubst du die Inbusschraube raus. Pass wie gesagt auf, dass der untere Teil des Triggers nicht abfällt. So, ich hoffe du hast wie gesagt den kleinsten Gang geschaltet. Jetzt kannst du die rote Teller / Zahnrad-Kombination etwas weiter vorspannen.
Mein Trigger ist nebenbei bemerkt ein 9-Fach Modell von 2007 (ohne Ganganzeige).
Good Luck!
 
aber im kleinsten Gang ist die Feder doch am meisten gespannt! wenn ich im größten Gang bin, kann ich sie abnehmen ohne dass sie davon schießt.

Und nochmal die Frage: Geht das auch mit nicht demontiertem Zug?

Der Schalthebel ist für mich die Büchse der Pandora, wo dauernd böse Federn rausschießen - deswegen die ganze Fragerei ;)
 
na sicher doch. aber das ende ist aufgesplissen. dann krieg ichs nicht mehr rein & der zug ist nagelneu ;) (hätt ich vielleicht doch erst nach der Reparatur vom Shifter montieren sollen)
 
Zurück