XC 6.0 Rahmenschaden

Registriert
21. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

habe hier an meinem nagelneuen XC 6.0 (~20 km) einen kapitalen Rahmenschaden. Wollte mal fragen, ob einer so was schon mal erlebt hat.

IMG_4946.JPG

IMG_4947.JPG


Bin im Wald bergab vom Weg abgekommen und von einem Baumstumpf frontal gestoppt worden. Bin ein reiner Gelegenheits-Tourenfahrer, keinesfalls Bikepark, Downhill oder ähnliche waghalsige Dinge, 180cm groß und harmlose 75kg schwer. Mein Gelände ist der gemäßigte Aachener Wald. Dass bei einem Sturz das Rad beschädigt werden kann ist mir schon klar, aber dass der Rahmen so wegknickt, finde ich schon heftig. Vor allem ist am Laufrad und Federgabel überhaupt kein Schaden zu erkennen, die gesamte Energie ist vom Rahmen umgesetzt worden. Dummerweise ist der das teuerste Teil am Rad, und Canyon sagt, dass das durchaus normal so ist und selbst aus Kulanz kein Entgegenkommen bzgl. Austausch möglich ist. Tja, aus meinem heißersehnten XC 6.0 (was übrigens superschnell geliefert wurde) ist so wohl ein Totalverlust geworden. :heul:
 
Das ist bitter, aber es wurde wohl schonmal erwähnt... wenn du nen Auto hast und keine Vollkasko, dieses gegen nen Baum lenkst und es dann kaputt ist, gehst du leer aus. Hoffentlich ist bei dir alles heil geblieben, sieht ja doch schon nach nem extremen Treffer aus:(

Der finanzielle Schaden würde sich wohl eindämmen lassen, wenn du die Komponenten einzeln versuchst an den Mann zu bringen...
 
Alter Schwede...

Da sind wohl ein Paar unglückliche Faktoren zusammengekommen. Dem Schadensbild nach zu urteilen bist du per Vollbremsung und mit dem Hintern überm Hinterrad eingeschlagen, richtig?
 
Na ich weiß nicht, ob man das nicht doch aus Kulanz tauschen sollte.
Ich fahre selbst Marthons und Ähnliches und hatte auch schon ein paar heftige Abflüge...aber so was habe ich Deiner Beschreibung nach noch nicht gesehen.
Ich würde die Antwort von Canyon nicht akzeptieren und das Rad von einem Sachverständigen (TÜV) prüfen lassen.
Ich würde einen Materialfehler nicht ausschliessen.
 
Mein Beileid
Neuer Rahmen würde mit knapp 1000 Euro wirklich etwas teuer werden. In dem Katalog steht aber das bei dem Rahmen der Luftdämpfer inkl. wäre und auch der Steuersatz und die hättest Du ja wie teuer käme denn dan der Rahmen ?
 
Das aber nur der Rahmen Schaden genommen hat, und das gleich an drei Stellen, ist aber schon etwas verwunderlich. Sind die Rohre bei den 2007er Modellen noch dünner geworden:confused:

Kannst nur hoffen, daß Canyon Dir ein gutes Angebot für einen Ersatzrahmen macht. Oder Du holst Dir einen stabileren Rahmen und baust die Parts um.

Gruß
coffeeracer
 
Das aber nur der Rahmen Schaden genommen hat, und das gleich an drei Stellen, ist aber schon etwas verwunderlich.

Gruß
coffeeracer

nein ist es nicht, da das Unterrohr eigentlich nur für eine Belastung auf Zug ausgelegt ist, wird es wohl bei nem Einschlag dieser Art oder Druckbelastung zuerst den Löffel gereicht haben... der Rest kommt dann einfach nach!
 
Puh, das sieht übel aus - jetzt weiss ich wie mein XC6.0 aussieht wenn es putt ist. Spass beiseite, hoffe du bist heil geblieben - das materielle lässt sich ersetzen. Mich wundert es aber auch, dass es das Rad zusammenstaucht als wäre es aus Konservenblech ... War das ein offizielles Statement, das du von Canyon bekommen hast?
 
Die Einschlaggeschwindigkeit kann ich nicht genau angeben, hatte noch keinen Tacho montiert, schätze aber mal was im Bereich von 25 - 30 km/h. Ich bin zwar Ingenieur, aber leider der falschen Fachrichtung, so dass ich materialtechnisch kein Gutachten abgeben kann. Definitiv ist nur, dass durch diesen Vorfall mein Vertrauen in Alurahmen empfindlich gelitten hat. Canyon hat mir übrigens ein Angebot für einen Ersatzrahmen ohne Dämpfer gemacht, ohne Preise zu nennen kann ich aber sagen, dass es sich lohnen würde, den Rahmenkit regulär mitzubestellen und den Dämpfer dann zu verkaufen. Montagekosten wären auch noch dazu gekommen, zu allem Übel wäre der Ersatzrahmen auch erst Ende April verfügbar. :(

BTW: Ich bin übrigens glimpflich mit blauen Flecken und rotem Rücken davon gekommen
 
Erstmal mein Beileid,
das ist ja richtig bitter. Vor allem nach so kurzer Fahrzeit. Der neue Rahmen muss ja aber vielleicht nicht unbedingt von Canyon sein. Der günstige Preis kommt bei Canyon ja durch das Gesamtpaket zustande. Einzeln bekommt man Rahmen woanders billiger.
 
Uih... Das ist aber echt heftig... Ist die Felge etwa zu stabil für den Rahmen, hätte jetzt auch eher getippt, dass Felge und Gabel zumindest mal eine Beschädigung haben.

Wobei die felge zumindest einen Schlag haben sollte und die Gabel nicht einen weg hat, ist auch fraglich, obwohl sie optisch nicht beschädigt aussehen.
 
Tja, je länger die Gabel, desto länger der Hebelarm. Bei Schlägen von vorne, also fast 90° zur Gabel ist so ein MTB nicht wirklich stabil.
 
nein ist es nicht, da das Unterrohr eigentlich nur für eine Belastung auf Zug ausgelegt ist, wird es wohl bei nem Einschlag dieser Art oder Druckbelastung zuerst den Löffel gereicht haben... der Rest kommt dann einfach nach!

Was mich stutzig macht ist, daß NUR der Rahmen etwas abbekommen hat!
Die Speichen sind auch für eine Belastung auf Zug ausgelegt.
Hätte der Vorderreifen einen ordentlichen Achter würde es besser zum Gesamtbild passen.;)
 
Puuhhh.... das ist saubitter! Mein Beileid.
Bei 25 bis 30 km/h hätte es jedoch die meisten Rahmen zerlegt... Canyon könnte sich aber so kulant zeigen und dir einen Rahmen ohne Dämfer und Steuersatz zu einem vernünftigen Preis anbieten.

Gruß

Bert
 
...Mich wundert es aber auch, dass es das Rad zusammenstaucht als wäre es aus Konservenblech ...

Was glaubst Du denn wie dick die Rohre sind?
Wenn man's drauf anlegt, kann man - behaupte ich jetzt mal ohne es probiert zu haben - mit dem Daumen eine Beule ins Unterrohr drücken, wenn man nicht ein totaler Hänfling ist.
Also bei mehr als 20 Sachen frontal gegen den Baum - was erwartet ihr denn...??
 
Was mich stutzig macht ist, daß NUR der Rahmen etwas abbekommen hat!
Die Speichen sind auch für eine Belastung auf Zug ausgelegt.
Hätte der Vorderreifen einen ordentlichen Achter würde es besser zum Gesamtbild passen.;)

Das ist doch logisch.
Die Räder sind dafür ausgelegt, Schläge aufzunehmen und da ist die Richtung egal.
Aber nicht für den Rahmen. Durch den Hebelarm der langen Gabel ergibt sich ein Moment, das für die dünnen Röhrchen zuviel ist. Schläge in Gabelrichtung kann der Rahmen ab, zumal da auch der Dämpfer wirkt, aber nicht im rechten Winkel dazu.
 
Also bei einem Einschlag bei ca. 25 Km/h und mit dem Hintern überm Hinterrad, hat sich das Gewicht direkt ins Tretlager verlagert. Die Kraft die eingewirkt hat, war viel höher als Dein Körpergewicht (hab leider die Formel vergessen) :-) . Durch den ungünstigen Winkel hat das unterer Rohr wohl die meiste Kraft absorbieren müssen und konnte nur aufgeben.

Klingt wahrscheinlich doof aber bei einem starren Stahlrahmen hätten deine Bänder eventuell nachgegeben und das währe schlechter für Dich ausgegangen.

Würde mich aber auch tierisch Ärgern!!! Wie gesagt mein Beileid!!!
 
Hallo zusammen,

Canyon sagt, dass das durchaus normal so ist und selbst aus Kulanz kein Entgegenkommen bzgl. Austausch möglich ist. Tja, aus meinem heißersehnten XC 6.0 (was übrigens superschnell geliefert wurde) ist so wohl ein Totalverlust geworden. :heul:

Melde dich doch morgen mal bei Michael Staab.( [email protected]) Denke Canyon wird überlegen wie sie dir irgendwie entgegenkommen - auch wenn es nicht denen Ihre Schuld ist. Kann verstehen dass dich das so richtig frustet - zumal das Rad ja ansonsten nagelneu ist. Vielleicht können die ja mal den entfruster einschalten!
 
Also bei einem Einschlag bei ca. 25 Km/h und mit dem Hintern überm Hinterrad, hat sich das Gewicht direkt ins Tretlager verlagert. Die Kraft die eingewirkt hat, war viel höher als Dein Körpergewicht (hab leider die Formel vergessen) :-) . Durch den ungünstigen Winkel hat das unterer Rohr wohl die meiste Kraft absorbieren müssen und konnte nur aufgeben.

Quatsch.
Mit dem Tretlager hat der Schaden rein gar nichts zu tun.
Die Krafteinleitung erfolgt übers Vorderrad und ließe sich mir F=m x a berechnen.
Wobei a in erster Linie von der Federwirkung des Rades abhängt und nicht ohne weiteres zu ermitteln sein dürfte.
Die eingeleitete Kraft ergibt ein Moment (Hebelarm=Gabellänge), das auf den Rahmen wirkt.
 
Was glaubst Du denn wie dick die Rohre sind?
Wenn man's drauf anlegt, kann man - behaupte ich jetzt mal ohne es probiert zu haben - mit dem Daumen eine Beule ins Unterrohr drücken, wenn man nicht ein totaler Hänfling ist.
Also bei mehr als 20 Sachen frontal gegen den Baum - was erwartet ihr denn...??

Ich habe hier im Keller noch ein 15 Jahre altes Giant, mit dem ist mir etwas ähnliches passiert, da hat aber nur die !starre Gabel und die Felge das zeitliche gesegnet, das Rad fährt heute noch. Das Giant wiegt aber auch ca. 14kg, ich denke mit den Abstrichen müssen wir leben, wenn wir Leichtbau wollen.
 
Melde dich doch morgen mal bei Michael Staab.( [email protected]) Denke Canyon wird überlegen wie sie dir irgendwie entgegenkommen - auch wenn es nicht denen Ihre Schuld ist. Kann verstehen dass dich das so richtig frustet - zumal das Rad ja ansonsten nagelneu ist. Vielleicht können die ja mal den entfruster einschalten!

Ich weiß nicht, ob mstaab da was reißen kann. Momentan ist das für mich allerdings schon enttäuschend, dass es von Canyon bislang keine kulante Lösung gibt, denn ein Ersatzrahmen ohne Dämpfer, der teurer ist als der reguläre Rahmenkit abzüglich Marktpreis für den Dämpfer, ist nicht wirklich ein interessantes Angebot. Abgesehen davon sind hier ja einige sogar der Meinung, den Rahmen sollte man evtl. mal genauer bzgl. Fertigungsmängel o.Ä. begutachten lassen. Vermute aber mal, dass das eh nichts bringen würde, da ein Gutachten mit Sicherheit auch nicht billig ist. Das ist aber eigentlich ein separates Thema, ob es vielleicht mit dem '07er Rahmen ein generelles Problem gibt. Die nächsten Monate werden da hier im Forum sicherlich Aufklärung bringen. Ein Ersatzrahmen wäre außerdem ja erst Ende April verfügbar (warum auch immer). Hier kommt eben der Nachteil zum Tragen, dass man beim Versandhändler eben unter Umständen den günstigen Preis durch eingeschränkten Service erkauft.
Ich denke, dass es fast das Beste und Günstigste wäre, einen anderen (und stabileren) Rahmen zu kaufen und die alten Komponenten da zu verwursten.
 
Mein Beileid
also wie es den Rahmen geschrottet hat is ganzschön Derb!
Allerdings glaube Ich das man bei unglücklichen Stürzen jeden Rahmen klein bekommt ... in deinem fall hattest du gut beschleunigte 75KG und einen halben Meter Gabel als Hebel --- das sind, auch wenn man sich für eher Leicht hält enorme Momente die auf das Steuerrohr einwirken
und dafür is das XC warscheinlich nicht ausgelegt (Keine Gussets, auf geringes Gewicht optimierte Wandstärken)

hauptsache dir selber ist nichts schlimmeres Passiert - gebrochener Rahmen is besser als gebrochenes Gebein!
 
Nix neues. Gabs hier schon mal aus nem ausländischem Forum. Ist halt ein leichtbaurahmen. Schade aber dennoch. Aber mal überlegen: Mit 30 km/h in ein solides Stück reingefahren..
 
Zurück