- Registriert
- 3. August 2025
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo zusammen,
Es folgen einige Hintergründe und BlaBla
Konkrete Räder und Fragen dazu weiter unten.
ich bin auf der Suche nach einem neuem Rad.
Kurzer Hintergrund: Ich fahre seit 5 Jahren ein E-MTB (Haibike SDURO HARDNINE 3.0), da ich damals maximal untrainiert war und ins Radfahren reinkommen wollte. Hat sich dann auch so entwickelt, die letzten 2 Jahre war das Rad letztendlich vlt noch 5 mal am Ladekabel.
So habe ich auch eine 10 tägige Alpenüberquerung hinter mir (mit 2 Ladungen)
Zuhause fahre ich es 100% ohne Unterstützung, es ist quasi einfach ein sauschweres Hardtail
Jetzt sollte es dann mal ein „Bio-Bike“ werden, einfach aus Prinzip und weil mir die abfälligen Blicke doch langsam gegen den Strich gehen (man plagt sich mit 25kg den Berg hoch und wird dann belächelt). Letzlich ist es aber einfach in meiner aktuellen Form mein Anspruch an mich selbst.
Ich wohne im Mittelgebirge und fahre nicht wirklich Trails oder Marathons, die meiste Strecke mache ich auf Asphalt, Waldwegen und Forststraßen. Ab und zu ist ein Wurzeltrail oder Singletrail dabei.
Deshalb war die Überlegung erst ein Gravelbike, Budget 2500€, dafür bekommt man super leichte und schöne Räder.
Einziger Wermutstropfen: ich habe leichte Skoliose und die Sitzposition + kaum vorhandene Dämpfung…aber so schlimm kanns nicht sein.
Naja, und jetzt bin ich letztens ein Carbon-Fully von nem Freund auf einer 40km Tour / 1000hm gefahren, während ein anderer mein E-MTB genommen hat.
Und war schon etwas begeistert
Zum einen kam das Feedback, das mein jetziges Rad quasi nicht federt, zum anderen hab ich die Fahrt mit dem leichten Fully sehr genossen. Dieses war ein Focus, Gewicht müsste ich schätzen, ~13kg?
Also jetzt doch ein Fully:
-eher aufstiegsorientiert
-sollte Reserven für ganz leichte Trails haben (Mitfahrer haben alle Hardtails oder Fullys)
-Optik spielt schon eine Rolle, bin Freund von bunten Farben oder matten Metallic-Effekten
-typische Touren 40-55km, 800-1200hm, Ausnahmen nach oben kommen vor, nach unten eher nicht.
-Mehrtagestouren sollten möglich sein. Habe dazu einen Thule-Gepäckträger, der an der Schwinge befestigt wird
-muss nicht das aktuellste sein
-gute Ausstattung
-max 13kg
-neu (Carbon -> Garantie)
-Budget 3000€, max 3500€ falls es Sinn macht
-zu mir: Größe 187cm, SL 89-90cm
Bin dabei recht schnell auf dieses Cube AMS ZERO99 C86 Race gestoßen, über das hier im Forum nicht viel zu finden war:
https://www.radwelt.store/p/cube-2023-ams-zero99-c-68x-race-29-silver-n-black-xl/4054571405579
Für mich als Laien hat das Rad eine Top-Ausstattung, ich finde es optisch sehr schick, 2 Flaschenhalter, Cube gefällt mir an sich. Zudem ein Wahnsinns Gewicht von 10,7kg
Dafür nicht mehr ganz das neueste, 100mm Federweg werden wohl nach und nach in der Klasse aussterben was ich so lese. Ob ich mehr brauche? Vermutlich nicht…
Dropper Sitz ist auch nicht dabei.
Bei vielen Bikes, auf die ich durch die Suchfunktion vom Forum hier gestoßen bin, war bei ähnlichem Preis oft nur Shimano SLX-Ausstattung drin, und meist waren sie auch deutlich schwerer.
Diverse Cannondale, Rose, Ghost, Scott waren da dabei.
Aus dem aktuellen Cube-Katalog würde das Stereo ONE22 C62 TM ins Budget passen, coole Optik, Ausstattung liest sich ordentlich, aber halt auch 13,4kg schwer.
Bei Canyon würde das Lux World Cup CF8 passen, kostet derzeit 2700€, klingt für mich nach einem guten Deal, Ausstattung ist aber für mich nicht auf dem Niveau des Cube ZERO99
Zudem nur noch in langweiligem schwarz/weiß auf Lager
Und dann bin ich noch auf das Lux Trail CF8 gestoßen, ich denke das könnte auch ganz gut passen:
-Unter 13kg
-(für mich) super coole Optik in Gold
-nette Features wie Staufach und Fahrwerk mit Mittelstellung
-viel Shimano XT und Carbon Laufräder
-mehr Federweg als das Zero99
-6 Jahre Garantie
-aktueller (Geometrie?->soll wohl entspannter sein, wäre wohl besser)
-mit 3500€ nochmal teuerer als das Cube - oder am Ende doch ein guter Deal?
Deshalb jetzt meine Fragen an die Expertenrunde:
-Von Geometrie habe ich leider gar keine Ahnung. Ich brauche nicht das letzte % oder das neueste.
Position sollte aber nicht zuuu flach sein -> wie sportlich ist die Position am Zero99? Kann das Jemand anhand der Maße beurteilen?
-Lege ich zu viel Wert auf die Ausstattung und Simano SRX und XT liegen näher aneinander, als ich denke?
-Ist das Lux Trail CF8 für 3500€ Stand jetzt eine Empfehlung? Ich sehe das als Gesamtpaket als gutes Rad für meinen Zweck.
-Habt ihr vlt noch andere Empfehlungen, die die Kriterien erfüllen?
Danke schonmal fürs Lesen und für alle Tipps.
Mfg
Martin
Es folgen einige Hintergründe und BlaBla

Konkrete Räder und Fragen dazu weiter unten.
ich bin auf der Suche nach einem neuem Rad.
Kurzer Hintergrund: Ich fahre seit 5 Jahren ein E-MTB (Haibike SDURO HARDNINE 3.0), da ich damals maximal untrainiert war und ins Radfahren reinkommen wollte. Hat sich dann auch so entwickelt, die letzten 2 Jahre war das Rad letztendlich vlt noch 5 mal am Ladekabel.
So habe ich auch eine 10 tägige Alpenüberquerung hinter mir (mit 2 Ladungen)
Zuhause fahre ich es 100% ohne Unterstützung, es ist quasi einfach ein sauschweres Hardtail

Jetzt sollte es dann mal ein „Bio-Bike“ werden, einfach aus Prinzip und weil mir die abfälligen Blicke doch langsam gegen den Strich gehen (man plagt sich mit 25kg den Berg hoch und wird dann belächelt). Letzlich ist es aber einfach in meiner aktuellen Form mein Anspruch an mich selbst.
Ich wohne im Mittelgebirge und fahre nicht wirklich Trails oder Marathons, die meiste Strecke mache ich auf Asphalt, Waldwegen und Forststraßen. Ab und zu ist ein Wurzeltrail oder Singletrail dabei.
Deshalb war die Überlegung erst ein Gravelbike, Budget 2500€, dafür bekommt man super leichte und schöne Räder.
Einziger Wermutstropfen: ich habe leichte Skoliose und die Sitzposition + kaum vorhandene Dämpfung…aber so schlimm kanns nicht sein.
Naja, und jetzt bin ich letztens ein Carbon-Fully von nem Freund auf einer 40km Tour / 1000hm gefahren, während ein anderer mein E-MTB genommen hat.
Und war schon etwas begeistert

Zum einen kam das Feedback, das mein jetziges Rad quasi nicht federt, zum anderen hab ich die Fahrt mit dem leichten Fully sehr genossen. Dieses war ein Focus, Gewicht müsste ich schätzen, ~13kg?
Also jetzt doch ein Fully:
-eher aufstiegsorientiert
-sollte Reserven für ganz leichte Trails haben (Mitfahrer haben alle Hardtails oder Fullys)
-Optik spielt schon eine Rolle, bin Freund von bunten Farben oder matten Metallic-Effekten
-typische Touren 40-55km, 800-1200hm, Ausnahmen nach oben kommen vor, nach unten eher nicht.
-Mehrtagestouren sollten möglich sein. Habe dazu einen Thule-Gepäckträger, der an der Schwinge befestigt wird
-muss nicht das aktuellste sein
-gute Ausstattung
-max 13kg
-neu (Carbon -> Garantie)
-Budget 3000€, max 3500€ falls es Sinn macht
-zu mir: Größe 187cm, SL 89-90cm
Bin dabei recht schnell auf dieses Cube AMS ZERO99 C86 Race gestoßen, über das hier im Forum nicht viel zu finden war:
https://www.radwelt.store/p/cube-2023-ams-zero99-c-68x-race-29-silver-n-black-xl/4054571405579
Für mich als Laien hat das Rad eine Top-Ausstattung, ich finde es optisch sehr schick, 2 Flaschenhalter, Cube gefällt mir an sich. Zudem ein Wahnsinns Gewicht von 10,7kg
Dafür nicht mehr ganz das neueste, 100mm Federweg werden wohl nach und nach in der Klasse aussterben was ich so lese. Ob ich mehr brauche? Vermutlich nicht…
Dropper Sitz ist auch nicht dabei.
Bei vielen Bikes, auf die ich durch die Suchfunktion vom Forum hier gestoßen bin, war bei ähnlichem Preis oft nur Shimano SLX-Ausstattung drin, und meist waren sie auch deutlich schwerer.
Diverse Cannondale, Rose, Ghost, Scott waren da dabei.
Aus dem aktuellen Cube-Katalog würde das Stereo ONE22 C62 TM ins Budget passen, coole Optik, Ausstattung liest sich ordentlich, aber halt auch 13,4kg schwer.
Bei Canyon würde das Lux World Cup CF8 passen, kostet derzeit 2700€, klingt für mich nach einem guten Deal, Ausstattung ist aber für mich nicht auf dem Niveau des Cube ZERO99
Zudem nur noch in langweiligem schwarz/weiß auf Lager
Und dann bin ich noch auf das Lux Trail CF8 gestoßen, ich denke das könnte auch ganz gut passen:
-Unter 13kg
-(für mich) super coole Optik in Gold
-nette Features wie Staufach und Fahrwerk mit Mittelstellung
-viel Shimano XT und Carbon Laufräder
-mehr Federweg als das Zero99
-6 Jahre Garantie
-aktueller (Geometrie?->soll wohl entspannter sein, wäre wohl besser)
-mit 3500€ nochmal teuerer als das Cube - oder am Ende doch ein guter Deal?
Deshalb jetzt meine Fragen an die Expertenrunde:
-Von Geometrie habe ich leider gar keine Ahnung. Ich brauche nicht das letzte % oder das neueste.
Position sollte aber nicht zuuu flach sein -> wie sportlich ist die Position am Zero99? Kann das Jemand anhand der Maße beurteilen?
-Lege ich zu viel Wert auf die Ausstattung und Simano SRX und XT liegen näher aneinander, als ich denke?
-Ist das Lux Trail CF8 für 3500€ Stand jetzt eine Empfehlung? Ich sehe das als Gesamtpaket als gutes Rad für meinen Zweck.
-Habt ihr vlt noch andere Empfehlungen, die die Kriterien erfüllen?
Danke schonmal fürs Lesen und für alle Tipps.
Mfg
Martin