- Registriert
- 15. Januar 2015
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
wie steht ihr zum Thema Steifigkeit vs. Gewicht bei einem XC-Laufradsatz?
Ist die Steifigkeit wesentlich relevanter, was für ein Gewicht würde diese, sagen wir im Rennbereich, kompensieren?
Mir ist klar, dass man das nicht wirklich in Zahlen fassen kann, aber vielleicht habt ihr ja dennoch eine Meinung dazu.
Konkrete Beispiele:
Pirope Satz mit um die 1 kg
Specialized Royal Control SL (29er Innenweite) 1,24 kg
Handgebauter ultrasteifer Satz (30er Innenweite) vom LR-Bauer 1,45 kg
Finanziell sind diese alle ziemlich ähnlich, allerdings variieren Steifigkeit und Gewicht ziemlich. Masseverteilung wird sicherlich ein Thema sein, Steifigkeit in Torsionsrichtung und auch quer.
Ich freue mich auf eure Meinungen! Dankeschön
wie steht ihr zum Thema Steifigkeit vs. Gewicht bei einem XC-Laufradsatz?
Ist die Steifigkeit wesentlich relevanter, was für ein Gewicht würde diese, sagen wir im Rennbereich, kompensieren?
Mir ist klar, dass man das nicht wirklich in Zahlen fassen kann, aber vielleicht habt ihr ja dennoch eine Meinung dazu.
Konkrete Beispiele:
Pirope Satz mit um die 1 kg
Specialized Royal Control SL (29er Innenweite) 1,24 kg
Handgebauter ultrasteifer Satz (30er Innenweite) vom LR-Bauer 1,45 kg
Finanziell sind diese alle ziemlich ähnlich, allerdings variieren Steifigkeit und Gewicht ziemlich. Masseverteilung wird sicherlich ein Thema sein, Steifigkeit in Torsionsrichtung und auch quer.
Ich freue mich auf eure Meinungen! Dankeschön
