XC-News: Marc Schäfer neuer MTB-Bundestrainer

Es klingt bescheuert, Punkt.

Und so beliebig.
Kein Wunder, dass der werte Autor im folgenden Text auch lieber BDR schreibt...

Geht mir auch so und ich habe grundsätzlich gar kein Problem damit, Englisch in unsere Sprache zu integrieren. Ein deutscher Sportverband darf auch deutsch bezeichnet werden. Andererseits "Bund deutscher Radfahrer" ist ein bisschen aus der Zeit gefallen, klingt wie Bund deutscher Mädel oder spießig wie Bund deutscher Steuerzahler.
 
4 Leute -> Thema komplett verfehlt.

Belabert dass doch bitte (oder besser nicht) in German Cycling: Bund Deutscher Radfahrer präsentiert neue Markenidentität

Hätte mich gefreut wenn es hier um den Jugend- und Juniorenbereich von "German Cycling" gegangen wäre. In jedem Beitrag wo der BDR / German Cycling erwähnt wird sich immer wieder in der gleichen Diskussion zu wälzen ist lächerlich.
 
Hätte mich gefreut wenn es hier um den Jugend- und Juniorenbereich von "German Cycling" gegangen wäre.
Warum?
Glaube kaum das es hier jemanden wirklich interessiert.
Kenne außer dir und dem Schnitzel keinen User dessen Kinder BNL fahren.

Und du bist doch da bestimmt auch gut verwurzelt und hast schon Gerüchte gehört.

Und ein neuer Name würde doch bestimmt zuerst über die German Cycling Homepage bekannt gegeben werden.

Oder lesen tatsächlich so viele Nachwuchsfahrer bzw deren Eltern oder Trainer im Newsbereich mit?

Konnte ich so bei unseren Rennen eher weniger feststellen.
 
Warum?
Glaube kaum das es hier jemanden wirklich interessiert.
Kenne außer dir und dem Schnitzel keinen User dessen Kinder BNL fahren.

Und du bist doch da bestimmt auch gut verwurzelt und hast schon Gerüchte gehört.

Und ein neuer Name würde doch bestimmt zuerst über die German Cycling Homepage bekannt gegeben werden.

Oder lesen tatsächlich so viele Nachwuchsfahrer bzw deren Eltern oder Trainer im Newsbereich mit?

Konnte ich so bei unseren Rennen eher weniger feststellen.
???
1) Es gibt einen Faden zu "German Cycling", da kann das gerne weitergesponnen werden. Bei jeder (un)passenden Gelegenheit über die Dauer-Aufreger ablästern, naja. Hier ging es ja noch schneller als beim Thema E- & Co.
2) Hier lesen schon etliche am Thema XCO und Nachwuchssport interessierte Menschen mit. Das mag nicht der gefühlten Wahrnehmung entsprechen, ist aber trotzdem wahr.

Zum Thema:
Alles Gute an Marc! (Keine Ahnung, ob er hier mitliest.)
Kritisch wäre der Nachfolger im Junioren-Bereich. Da ist m. M. inhaltlich die als Trainer evtl. wichtigere Arbeit zu leisten, in der Elite / U23 wissen die Sportler üblicherweise, wie der Hase läuft.
Andererseits sind im Verband noch einige Bretter zu bohren, vielleicht wird es ja mit der "Neu-Ausrichtung" etwas zeitgemäßer und ausgewogener. Ein neuer Name allein wird dem Radsport nicht helfen...

Die Bewerbungsfrist für den Junioren-TrainerIn lief übrigens bis zum 31. Oktober, bisher scheint aber nix entschieden...
Ausschreibung BDR
 
Bei jeder (un)passenden Gelegenheit über die Dauer-Aufreger ablästern,
???
Wo läster ich?

Ich habe Fragen gestellt bzw. Beobachtungen aus meinem Dunstkreis wiedergegeben, da der Robert
hier um den Jugend- und Juniorenbereich von "German Cycling" gegangen wäre.
diskutieren wollte?

Wann wird denn hier sonst mal über den Juniorenbereich informiert oder geschrieben. Auf die Schnelle habe ich noch nicht mal einen Bericht über die Junioren EM gefunden.

Und als interessierter war mir weder der alte Bundestrainer noch der neue bekannt.

Bei der Olympainominierung wurde auch immer nur vom Verband gesprochen.

Also wann und wo tauchen diese Namen mal auf?

Ist keine Kritik an German Cycling gewesen.
Hier lesen schon etliche am Thema XCO und Nachwuchssport interessierte Menschen mit. Das mag nicht der gefühlten Wahrnehmung entsprechen, ist aber trotzdem wahr.
Okay.
Aber über was denn? Welcher Profi wohin wechselt? Über die Ergebnisse von Rennen?

Hier erscheinen ja seltenst selbst recherchierte Berichte. Meist entstehen Artikel aus Meldungen von anderen Portalen(auch keine Kritik, stört mich nicht, ist aber halt so)
 
Ich würde mir hier im Forum auf jeden Fall mehr nationale Berichterstattung vor allem auch über XC wünschen, woher sonst soll man Infos zu den Sportlern, Ergebnissen und Entwicklungen bekommen? Aber MTB News ist ja tendenziell eher ein abfahrtslastiges Forum.
 
Ich würde mir hier im Forum auf jeden Fall mehr nationale Berichterstattung vor allem auch über XC wünschen, woher sonst soll man Infos zu den Sportlern, Ergebnissen und Entwicklungen bekommen? Aber MTB News ist ja tendenziell eher ein abfahrtslastiges Forum.
+1
Ganz deiner Meinung.

Die Realität schaut halt anders aus. Nur darauf habe ich verwiesen.
 
+1
Ganz deiner Meinung.

Die Realität schaut halt anders aus. Nur darauf habe ich verwiesen.
Du hast gefragt "Warum?" [mich das überhaupt interessiert] und dargestellt, dass es auch den Rest des Forums nicht interessiert.
Dazu wirkt deine Aussage jetzt halt ziemlich widersprüchlich. Bzgl. Lästern warst du (erkennbar) gar nicht angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
???
Wo läster ich?

Ich habe Fragen gestellt bzw. Beobachtungen aus meinem Dunstkreis wiedergegeben, da der Robert

diskutieren wollte?

Wann wird denn hier sonst mal über den Juniorenbereich informiert oder geschrieben. Auf die Schnelle habe ich noch nicht mal einen Bericht über die Junioren EM gefunden.

Und als interessierter war mir weder der alte Bundestrainer noch der neue bekannt.

Bei der Olympainominierung wurde auch immer nur vom Verband gesprochen.

Also wann und wo tauchen diese Namen mal auf?

Ist keine Kritik an German Cycling gewesen.

Okay.
Aber über was denn? Welcher Profi wohin wechselt? Über die Ergebnisse von Rennen?

Hier erscheinen ja seltenst selbst recherchierte Berichte. Meist entstehen Artikel aus Meldungen von anderen Portalen(auch keine Kritik, stört mich nicht, ist aber halt so)
Wenn es anders gemeint war, ziehe ich natürlich alle von Dir evtl. als Angriff aufgefassten Anmerkungen zurück. Dein ursprünglicher Beitrag war dann aber schon arg misszuverstehen...

Ich weiß nicht konkret, worauf Ihr @-Robert- und @dino113 Euch bezieht -> BNL? Ist das eine Abkürzung für Bayernliga?
Ich bin mit unseren Sportlern seit Jahren regelmäßig bei den Bundesnachwuchssichtungen und kenne von dort die nationalen Trainer und die auf diesem Niveau fahrenden Sportler.
Zur Junioren-WM dieses Jahr war die Berichterstattung auch kombiniert über alle Quellen spärlich, aber das ist ja eher üblich (wenn es nicht gerade einen Meistertitel gibt). Bei rad-net gab es auch ein paar Aussagen zum Junioren-Rennen.
Da unser Verein die letzten beiden Jahre zwei Fahrer in der Junioren-Nationalmannschaft hatte, habe ich auch sehr viele direkte Informationen. Ich gebe aber zu, das verlangt viel Kümmern und über die Zeit gewachsene Kontakte. Die Struktur des BDR und wahrscheinlich der meisten Landesverbände ist - naja.
Aber genau darum sollten sich am Sport interessierte Menschen zusammentun und machen.
Meckern ist auch mal angebracht, man mag manchmal nicht glauben, wie blödsinning manche Dinge in Sportverbänden ablaufen können 🤐
 
Ich würde mir hier im Forum auf jeden Fall mehr nationale Berichterstattung vor allem auch über XC wünschen, woher sonst soll man Infos zu den Sportlern, Ergebnissen und Entwicklungen bekommen? Aber MTB News ist ja tendenziell eher ein abfahrtslastiges Forum.
Ja, das ist ganz offensichtlich so.
Andererseits aber auch ein gutes Abbild der MTB-Szene. Ich erinnere mich an eine Trainer-Weiterbildung, zu der mal eine ganze Gruppe Fahrer mit dem üblichen Fuhrpark von 150/160mm Federweg auftauchte. Die wollten wohl eine C-Lizenz auf dem Weg zum Traumjob Bike-Guide machen. Weil DIMB-Ausbildung sehr viel teurer als eine Lizenz über den DOSB. Deren Aussage: "Wir fahren MTB und Ihr fahrt XCO." sagte letztlich alles. Daran muss ich auch immer denken, wenn im Forum über Worldcup-Strecken diskutiert wird. ("Fahr ich auf meiner Feierabendrunde krassere Sachen" usw.) Ja, aber nicht 90 Minuten im Anschlag und dann mit knapp 200er Puls ins Steinfeld. Muss man mal selbst ausprobieren.

Wir haben im Forum die immer gleiche Handvoll Leute, die z. B. zu XCO-Rennberichten kommentieren.
Ich freu mich jedesmal über die Beiträge von Luca oder Theresia, prima Einblick in den Nicht-Gravity-Sport.
Sollte es mehr davon geben? Ja!
Erwarte ich das von den MTB-News-Machern? Eher nicht, Nachfrage ist ja eher überschaubar.
Sollte im Forum sowas passieren? Wir diskutieren ja, Beiträge werde ich kaum schreiben. Schon SocialMedia für den Verein habe ich gern weiterdelegiert...
 
Wenn es anders gemeint war, ziehe ich natürlich alle von Dir evtl. als Angriff aufgefassten Anmerkungen zurück. Dein ursprünglicher Beitrag war dann aber schon arg misszuverstehen...

Ich weiß nicht konkret, worauf Ihr @-Robert- und @dino113 Euch bezieht -> BNL? Ist das eine Abkürzung für Bayernliga?
Ich bin mit unseren Sportlern seit Jahren regelmäßig bei den Bundesnachwuchssichtungen und kenne von dort die nationalen Trainer und die auf diesem Niveau fahrenden Sportler.
Zur Junioren-WM dieses Jahr war die Berichterstattung auch kombiniert über alle Quellen spärlich, aber das ist ja eher üblich (wenn es nicht gerade einen Meistertitel gibt). Bei rad-net gab es auch ein paar Aussagen zum Junioren-Rennen.
Da unser Verein die letzten beiden Jahre zwei Fahrer in der Junioren-Nationalmannschaft hatte, habe ich auch sehr viele direkte Informationen. Ich gebe aber zu, das verlangt viel Kümmern und über die Zeit gewachsene Kontakte. Die Struktur des BDR und wahrscheinlich der meisten Landesverbände ist - naja.
Aber genau darum sollten sich am Sport interessierte Menschen zusammentun und machen.
Meckern ist auch mal angebracht, man mag manchmal nicht glauben, wie blödsinning manche Dinge in Sportverbänden ablaufen können 🤐
Sehe ich genauso.
Auch was Infos zum Landesverband oder Kaderstützpunkten angeht. Folge da einem Verein aus Holzkirchen auf Insta. Dort gibt es am meisten Infos zu Rennen oder anderen Veranstaltungen.

Wir sind da noch recht neu. Und ja, man muss selber sehr aktiv werden, um mal einiges im Hintergrund zu erfahren oder wie gewisse Abläufe sind.

Aus unserem Verein fahren zwei Mädels im U23 WC. Mit beiden bin ich jetzt auch mal in Kontakt getreten. War sehr aufschlussreich. Und mit einer Fahrerin habe ich dann auch mit meinen Kids mal eine Runde gedreht. War super. Und wir sind jetztvein noch größerer Fan von ihr.


Sorry, meinte damit
Bundesnachwuchssichtungen

Unsere sind erst 9 und 10.( und 3 und 6😅) Nächstes Jahr wollen wir uns mal bei 2-3 Rennen in der
versuchen. Oder mal in die Schweiz bzw aufgrund der kürzeren Entfernung beim Austria Cup.
Auf Haiming freuen wir uns jetzt schon wieder😁

Aber genau darum sollten sich am Sport interessierte Menschen zusammentun und machen.
Damit ist alles gesagt.
Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo. In Obergessertshausen sind wir definitiv wieder vor Ort. Egal ob als Zuschauer oder als Starter beim Allgäu Cup.
 
Sehe ich genauso.
Auch was Infos zum Landesverband oder Kaderstützpunkten angeht. Folge da einem Verein aus Holzkirchen auf Insta. Dort gibt es am meisten Infos zu Rennen oder anderen Veranstaltungen.

Wir sind da noch recht neu. Und ja, man muss selber sehr aktiv werden, um mal einiges im Hintergrund zu erfahren oder wie gewisse Abläufe sind.

Aus unserem Verein fahren zwei Mädels im U23 WC. Mit beiden bin ich jetzt auch mal in Kontakt getreten. War sehr aufschlussreich. Und mit einer Fahrerin habe ich dann auch mit meinen Kids mal eine Runde gedreht. War super. Und wir sind jetztvein noch größerer Fan von ihr.



Sorry, meinte damit


Unsere sind erst 9 und 10.( und 3 und 6😅) Nächstes Jahr wollen wir uns mal bei 2-3 Rennen in der

versuchen. Oder mal in die Schweiz bzw aufgrund der kürzeren Entfernung beim Austria Cup.
Auf Haiming freuen wir uns jetzt schon wieder😁


Damit ist alles gesagt.
Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo. In Obergessertshausen sind wir definitiv wieder vor Ort. Egal ob als Zuschauer oder als Starter beim Allgäu Cup.
Na, mit 9 und 10 habt Ihr ja noch etwas Zeit bis zu den eigentlichen Sichtungen.
Bester Anlaufpunkt sind die Vereine. Wenn die rührig sind, kriegst Du von dort einen guten Einstieg.

OGH wird dieses Jahr wahrscheinlich ein Trainerkollege übernehmen. Liegt zeitlich auch eher sub-optimal im Zusammenhang der gesamten Saison. Aber das ist für viele Sportler ein Problem mit dem März-Termin Bundesliga.
Die Strecke ist aber schön, wenn auch auf ihre Art speziell. Und Orga natürlich top.
 
Ich weiß nicht konkret, worauf Ihr @-Robert- und @dino113 Euch bezieht -> BNL? Ist das eine Abkürzung für Bayernliga?
Bitte lass mich da raus - ich habe "BNL" nicht geschrieben - ich verwende für die Bundesnachwuchssichtung wenn ich sie denn erwähne das übliche Kürzel BNS.

Zu der Nachwuchsförderung im BDR und der Art, wie die BNS zusammengesetzt ist, habe ich eine ganz eigene Sicht.
Die BNS legt mehr Wert auf Sackhüpfen und Eierlauf als auf XCO Rennen, die Förderung ist stark von "Standortfaktoren" abhängig und fördert die immer gleichen Sportler/Vereine/Schulen. Bereits C- und B-Trainer bekommen zwischen den Zeilen klar mitgegeben, dass es im Nachwuchsbereich null um den Sport ("XCO"!) oder die Interessen der Athleten geht als mehr um die strikte Vorbereitung, in der U23 und aufwärts maximale Resultate zu liefern (so werden die zu setzenden Trainingsschwerpunkte gelehrt!).
Das mag vor dem Hintergrund der Finanzierungs- (Förder-) Struktur nachvollziehbar sein (siehe verlinkte Stellenausschreibung - der Job ist auf 3 Jahre befristet und eine Verlängerung erfolgt
jedoch abhängig von [...] den finanziellen Zusagen der Sportförderung des Bundesinnenministeriums
d.h. nur wenn (spektakuläre) sportliche Resultate (Endkampfchance) folgen. Für eine nachhaltige Breite von Leistungssportlern (nicht: Breitensport) bleibt da keine Zeit. Sprechend, dass bei der Bewerbung die Gehaltsvorstellung noch vor allem anderen genannt wird:
Bewerbungsunterlagen sind mit Gehaltsvorstellung (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) sind bis spätestens 31. Oktober 2024 einzureichen.

Bzgl. OGH Termin schüttel ich nur noch den Kopf - die BNS (d.h. DM!) zieht sich exklusive Sackhüpfen Athletikwettkampf über SIEBEN Monate. Da frage ich mich ob das gewollte Sabotage ist, oder ob man den Nachwuchs einfach unbewusst das ganze Jahr "stresst". Überall lernt man, dass man nicht beliebig fein periodisieren kann, aber die fünf Rennen verteilt man über sieben Monate (hinzu kommen EM oder TJVH etc.). Altkluge Replik darauf ist dann wahrscheinlich, dass die Sportler in der U15 und U17 gar nicht peaken sollen - die Erklärung warum nicht liegt dann wieder in dem "warm machen für U23+ damit die Förderung weiter fließt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Sportförderung läuft aber überall so ab, das ist kein radsportspezifisches Problem.
Ich behaupte sogar aus eigener Erfahrung (dazu muss ich im Mehrspartenverein gar nicht weit schauen), dass es bei Turnen, Leichtathletik oder Schwimmen noch viel krasser durchgezogen wird. Dagegen ist Radsport auf der Ebene unterhalb Sportschule SEHR spaßorientiert.
Leistungssport bedeutet schon als Jugendlicher 100% als Profi leben zu müssen. Das muss man können und wollen. Würde ich jemanden dazu drängen, insbesondere über Jahre hinweg? Klares Nein.
Aber ich bin auch nur Ehrenamtler und verdiene meine Brötchen nicht mit sportlichen Erfolgen. Insofern kann ich das entspannt sehen.

Was will die Gesellschaft eigentlich mit Sport erreichen? Es gibt Gründe, warum Deutschland bei Olympia und WM immer schlechter abschneidet und die sehe ich persönlich im vernachlässigten Unterbau = Breitensport. Aber das ist eben eine gesamtgesellschaftliche Diskussion.
 
Na, mit 9 und 10 habt Ihr ja noch etwas Zeit bis zu den eigentlichen Sichtungen.
Na klar. Aber man informiert sich halt, wie das den. So alles abläuft.

Und wir fahren im Verein. Aber dort sind wir leider nicht oft im Training. Ist immer freitags( 23 km Anfahrt, ansonsten ist hier nicht viel), oft einen Tag vor dem Rennen, und eher wenig Grundübungen. Man bedient halt die Gravity Biker. Es geht auf Trails. Und entweder man kann es fahren oder nicht.
Mir ist aber auch bewusst, dass die Kids durchbrochene Motivation zu Hause auch ein wenig üben sollten.

Bitte lass mich da raus
wenn ich sie denn erwähne das übliche Kürzel BNS.
Sorry. Verschrieben. Spiele noch nicht im Konzert der Großen mit.

Und das kommt dann auch immer Mega überheblich rüber, anstatt mal auf einen Tipp Fehler oder falsche Schreibweise hinzuweisen.
 
Bzgl. OGH Termin schüttel ich nur noch den Kopf - die BNS (d.h. DM!) zieht sich exklusive Sackhüpfen Athletikwettkampf über SIEBEN Monate. Da frage ich mich ob das gewollte Sabotage ist, oder ob man den Nachwuchs einfach unbewusst das ganze Jahr "stresst". Überall lernt man, dass man nicht beliebig fein periodisieren kann, aber die fünf Rennen verteilt man über sieben Monate (hinzu kommen EM oder TJVH etc.). Altkluge Replik darauf ist dann wahrscheinlich, dass die Sportler in der U15 und U17 gar nicht peaken sollen - die Erklärung warum nicht liegt dann wieder in dem "warm machen für U23+ damit die Förderung weiter fließt".
Die Erklärung liegt eher in der begrenzten Anzahl von Veranstaltern. Streckenverfügbarkeit (Anspruch), Orga allgemein, finanzieller Aufwand usw. usf. Die Termine müssen auch noch in den nationalen Rennkalender passen...
Es gibt schon mehr Interessenten für NWS-Termine, aber da geht viel vor und zurück. Die konkreten Gründe zu Absagen werden auch nicht publik, aber gelegentlich erfährt man mal ein paar Punkte von dem einen oder anderen Veranstalter. Ich hätte auch gern mehr als nur 2 Rennen in der Gesamtwertung wie 2024, insbesondere wenn man bei den Nachwuchssportlern auf langfristige Leistungsentwicklung statt einem einzigen Peak schauen will.
(Vor einigen Jahren hieß die BNS übrigens noch NWS, nur um die Verwirrung komplett zu machen 8-))

Bzgl. Athletik kann man sich gern streiten. Aber ich kenne zu viele Kids, die ja nur Radfahren wollen und dann massive Rückenschmerzen bekommen, wenn die Renndauer 30 Minuten erreicht. Allgemeine athletische Ausbildung ist für die Kids wichtig. Ob der BDR-Übungskatalog nun das einzig Wahre ist, naja. Der sächs. LV hat einen eigenen Katalog und glaube mir - es geht noch dämlicher als der vom BDR, welcher übrigens fast deckungsgleich mit Aufnahmetest Polizei, Feuerwehr usw. ist :)
 
Zurück