XC-Rennen - Handschuhe Pflicht?

Registriert
29. Mai 2015
Reaktionspunkte
163
Ich schaue gerade auf die Teilnahmebedingungen von XC-Rennen und muss feststellen, dass vereinzelt Handschuhe Pflicht sind.

Handschuhe werden im gleichen Atemzug wie Helm genannt, als Sicherheitsausstattung.

Helm - ok, aber Handschuhe? Könnte mir das bitte jemand erklären? Ich bin vollkommen unterbelichtet was die Regularien im Radsport angeht.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von F4B1

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wenn etwas in den Teilnahmebedingungen steht und du bzw dein Rad diese Bedingungen nicht erfüllst, darfst du entweder nicht starten, wirst disqualifiziert oder schlicht nicht gewertet.
Ich habe erlebt, wie ein TN bei einem Rennen disqualifiziert wurden weil er keine Lenkerendstopfen hatte. Einem anderen musste erst mit einer Disqualifikation gedroht werden, bevor er bei einem Nachtrennen Beleuchtung nutzte. Er hatte im Endeffekt dann zwar nur eine einzelne Position-LED mit Knopfzelle, aber die Regularien haben nunmal nicht spezifiziert wie hell das LIcht sein muss.
 
Ich fahre privat seit Jahren nicht mehr ohne Handschuhe im Gelände.
Der Grund liegt dafür in einem Rennen begründet, bei dem ich gestürzt bin und mir den Oberschenkelhals gebrochen habe. Handschuhe waren zerfetzt, aber die Hände haben nichts abgekriegt. Konnte problemlos auf Krücken laufen.

Also: Zusätzlicher durchaus effektiver Schutz.
 
Handschuhe schützen vor Abschürfungen an den Händen.
Ist jetzt nicht grad lebensbedrohlich, weswegen ich das als Voraussetzung auch blödsinnig finde, allerdings sind das nunmal die Regularien an die du dich halten musst.
 
Besten Dank für Eure Rückmeldung!

Die Schutzfunktion von Handschuhen konnte ich bisher nicht so wirklich erkennen - die Vorsorge für die Nutzung von Gehhilfen war mir allerdings nicht in den Sinn gekommen.
 
(...) Die Schutzfunktion von Handschuhen konnte ich bisher nicht so wirklich erkennen (...)
Dann hast Du Glueck gehabt = nicht oft gestuerzt ?
Auf der Strasse sind die Handschuhe fast noch wichtiger, Asphalt kann ganz schoen rau sein wenn man mal genauer hinfuehlt als beabsichtigt.
Handschuhe schützen vor Abschürfungen an den Händen.
Ist jetzt nicht grad lebensbedrohlich, (...)
Aber aetzend genug.
Deswegen (und wg. der Polsterung) fahre ich nie ohne Handschuhe. Ganz ohne Zwang durch Regularien, einfach nur aus eigener Vorsicht :wink:
 
Dann hast Du Glueck gehabt = nicht oft gestuerzt ?
Auf der Strasse sind die Handschuhe fast noch wichtiger, Asphalt kann ganz schoen rau sein wenn man mal genauer hinfuehlt als beabsichtigt.

Beim Einstieg ins Inline-Skating (und unmittelbar folgendem Ausstieg) durfte ich einmal mit höherer Geschwindigkeit über die Reibe - der Daumenballen war das einzige, was der Protektor nicht geschützt hatte.

Auf dem Fahrrad habe ich es bisher irgendwie noch nie geschafft, die Handfläche zu versemmeln. Ich sehe mal zu, dass ich etwas mehr Mut im XC-Gelände aufbringe - neu mit einem Versuchsballon an (eher billigen) Handschuhen von Decathlon.
 
(...) Auf dem Fahrrad habe ich es bisher irgendwie noch nie geschafft, die Handfläche zu versemmeln.
Ja, aber auf der Handaussenseite ist auch Haut ? Und beim MTB brauchst Du ja nicht mal einen Sturz, je nach Vegetation ... kann man auch an Bueschen / Aesten entlangschrammen ...
(...) (eher billigen) Handschuhen von Decathlon.
Die reichen auch IMHO fuers Gelaende.
Ich hab ein Paar teurere mit hoffentlich besserer Daempfung fuer laengere Strecken.
Sonst ALDI ?
 
Besten Dank für den Rat. Magst Du auch eine sachliche Begründung geben?

aber gerne ! wenn dir der unbestrittene Nutzen von Handschuhen beim sportlichen Radfahren nicht von selber klar ist ,bist du offensichtlich
in einem Tempo, verbunden mit der entsprechend fehlenden Fahrtechnik unterwegs , das du eine Gefahrenquelle für die ,dich überrundenen
Fahrer darstellst.
 
schützen Sie auch vor Auskühlung

okokok - also sowas:

1574016862838.png


??????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Da ist dann auch richtig gute Polsterung dabei. Ein Kumpel hat noch welche !!!!!!1!!!1!!
 
Mehr Grip, zusätzliche Dämpfung gegen feine Erschütterungen und somit ein Hauch weniger Ermüdung der Hände bei längeren Fahrten und natürlich der Schutz bei Stürzen. Und auf zugewachsenen Trails immer ein guter Schutz gegen Dornen und Brennesseln an die man so vorbeistreift.
 
ich selbst würde auch nicht ohne Handschuhe fahren.
Aber hab schon öfters bei den Übertragungen der XC Worldcups gesehen das selbst einige Pros immer wieder ohne Handschuhe unterwegs sind.
 
ich selbst würde auch nicht ohne Handschuhe fahren.
Aber hab schon öfters bei den Übertragungen der XC Worldcups gesehen das selbst einige Pros immer wieder ohne Handschuhe unterwegs sind.
Ja, aber die sind ja alle extrem langsam unterwegs, das wissen wir ja spätestens seit:

aber gerne ! wenn dir der unbestrittene Nutzen von Handschuhen beim sportlichen Radfahren nicht von selber klar ist ,bist du offensichtlich
in einem Tempo, verbunden mit der entsprechend fehlenden Fahrtechnik unterwegs , das du eine Gefahrenquelle für die ,dich überrundenen
Fahrer darstellst.
 
Zurück