XC World Cup 2024 – Araxá: Fun is fast! 4 Profi-Bikes aus der Boxengasse

XC World Cup 2024 – Araxá: Fun is fast! 4 Profi-Bikes aus der Boxengasse

Auf einem spektakulären Kurs in Araxá stehen die weltbesten XC-Fahrer an diesem Wochenende an der Startlinie, um sich für die finale vorolympische Phase in eine optimale Ausgangsposition zu manövrieren. Auch die Hersteller geben aktuell Vollgas – hier gibt's vier brandheiße XC-Boliden!

Den vollständigen Artikel ansehen:
XC World Cup 2024 – Araxá: Fun is fast! 4 Profi-Bikes aus der Boxengasse

Wie gefallen euch die Pro-Bikes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die M2T Pedale eine Gewichtsbegrenzung von 80kg haben.
Und dann ist es so, dass Nino sie beim Rennen nicht fahren dürfte wenn er zb 85kg wiegen würde?

Sorry ich kenn mich da nicht wirklich aus, war aber bislang der Meinung, dass es mit Rennfreigaben im allgemeinen eher düster aussieht, bzw dass nicht jede Komponente die bei den Rennen eingesetzt wird auch für den Renneinsatz zugelassen ist.

Sorry, aber hat sich für mich so angehört wie "ohne TÜV darf der Formel 1 Wagen aber nicht starten".
Aber wie gesagt vermutlich täusch ich mich.
 
Sorry ich kenn mich da nicht wirklich aus, war aber bislang der Meinung, dass es mit Rennfreigaben im allgemeinen eher düster aussieht, bzw dass nicht jede Komponente die bei den Rennen eingesetzt wird auch für den Renneinsatz zugelassen ist.
Im UCI Mimosen Rennrad Bereich gibt es starke Vorgaben.
Im MTB Bereich ist es etwas entspannter. Da dürfen die Fahrerinnen auch etwas individualisierte Bikes fahren.
 
Hab ich doch geschrieben. Darf ich aber trotzdem nicht fahren.
Die XTR METI hat eine Zulassung bis 120KG und bleibt leicht!
Davon abgesehen, würde ich kein Eggbeater fahren, da müsste ich mir eine ganze Schuhsammlung zulegen. Zumal die Eggbeater 11, ein Float von 15°-20° hat. Die XTR 4°, die nutze ich sogar auf dem Rennrad.
Im übrigen.
Anhang anzeigen 1909666Anhang anzeigen 1909667
@topic mich holt an den Bikes nichts ab.
Sind normale Bikes mit Mainstream Parts aus der Massenproduktion, mir fehlt das gewisse Extra.
Parts die ein Fahrerinn gerne nutzt und sich damit individualisiert.
Für mich sehen alle nach Sponersing Karren aus.
Was ist das für eine Achse bei den Eggbeatern, Alu? 130gr. Ist schon eine Ansage.
 
Gewichtsbeschränkung gilt doch für den normalen Endkunden. Der fährt Pedale normalerweise viele Jahre lang.
Das müssen sie unter Berücksichtigung einiger höherer Belastungen aushalten. Beim Profirennfahrer sieht das ganz anders aus. Die Pedale werden mit Sicherheit bei 5kg zuviel nicht bei der nächsten Unebenheit in tausend Teile zerfallen.
Stichwort: Sicherheitszahl bei einer Konstruktion.
Ein gesponsertes Team hat sicherlich auch ein Ersatzteilelager und mehrere Paare Pedale. Falls es mal zum Kontakt mit einem Stein oder Sturz kommt, gibt's eben neue Pedale. Aus Sicherheitsgründen wird dort auch viel früher gewechselt als beim Hobbyfahrer.
 
Zurück