XC6 ´05: Knacken beim Antritt

ChrHurek

Freizeitfahrer
Registriert
14. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Forst an der Weinstraße
Ich hab gestern festegestellt, dass wenn ich leicht in die Pedale trete, irgendwas am Hinterbau knackt. Schwierig sowas genau zu orten!
Ich meine das Tretlager ausschließen zu können, denn das Geräusch tritt auch auf, wenn die Hinterradbremse zumache und leicht auf Pedal trete. Der Rahmen verwindet sich minimal und dann tritt das Geräusch auf. Mir kommt es so vor, als seien die Lager hinter dem Tretlager schuld. (?)

Wenn ich richtig beschleunige tritt das Geräusch entweder nicht auf, oder ich höre es nicht ;)

Ist sowas normal? Ist es mir vielleicht vorher nur nicht aufgefallen?

Grüße
Christian
 
Hi, hatte ich auch. Montiere mal die Pedale ab, säubere und fette die Gewinde und schraub sie dann wieder fest.

Gegebenfalls noch den festen Sitz des Lenkers am Vorbau überprüfen.
Den Schnellspanner vom HR könnte man auch noch mal neu festziehen.

Ich wette das Knacken ist nach den o.g. 3 Punkten weg. :daumen:
 
Andy23NRW schrieb:
Hi, hatte ich auch. Montiere mal die Pedale ab, säubere und fette die Gewinde und schraub sie dann wieder fest.

Gegebenfalls noch den festen Sitz des Lenkers am Vorbau überprüfen.
Den Schnellspanner vom HR könnte man auch noch mal neu festziehen.

Ich wette das Knacken ist nach den o.g. 3 Punkten weg. :daumen:
Vorbau und Steuersatz heute grad überprüft. Schnellspanner am Hinterrad sitzt auch bombenfest.

ok die Pedale könnt ich noch überprüfen.
 
Hatte ein leichtes Knarzen beim Einfedern hinten. Manchmal sind es Dinge auf die man nicht kommt oder nur mit Hilfe dieses Forums. Hilfe hat bei mir das Fetten der Hülsen (diese geschlitzten Dinger wo die Züge eingehängt werden)gebracht, wo der Schaltungszug vom Oberrohr zum Hinterbau geht. Danach war Ruhe.
 
jaja das Knacksen hatte ich auch. Pedale waren es nicht, soweit konnte ich es feststellen. Sattel, Sattelstütze, Vorbau und Lenker auch. Denn es knackte auch leicht, wenn ich nur die Kurbel drückte,wobei ich mich über das Oberrohr lehnte.
Aber woher kommt es dannn????. Mit Freund das ganze Bike abgehorcht und mit Brunox und anderen Zeug eingesaut. Werkzeug für das Tretlager Holotech II besorgt. (Bisher aber noch nicht benutzt). Denn plötzlich war es weg??? :confused: Aber dann 1 tag später wieder da. :mad:
Mein Fazit: Im Winter werde ich die Kurbeln ein und ausbauen. Bis dahin
hilft bei einem 4-Gelenker mit dicken Resonanzrohren nur viel viel Fett und zwar bis über die Ohren. Bitte beide Ohren so dick einstreichen das man kein Knacken mehr hört. :D
 
Hallo Jungs,

willkommen im Club der "Knackis" :lol:

habe seit einigen Tagen das gleiche Problemchen - wollte hier auch schon posten und danach fragen, will jedoch zuerst abwarten, bis ich mein Bike nach meinen letzten 3 Schlamm-Ausritten mal ordentlich sauber gemacht habe. Entweder geht das Kancksen dann weg oder ich drehe bei den Geräuschen durch...... :confused:

Wünsche euch Geräuschlose Tours bei dem schönem Wetter.....
 
hallo!

hatte meinem xc-9 das selbe problem.War in der werkstatt - nichts gefunden,selbst gesucht-nichts gefunden ->also habe ich das rad quasi mit brunox "gewaschen" und siehe da, das knacksen war weg :D
 
Hi....

habe auch das Problem (ES9) --- hatte es mal mit einem seeeehr festen Schnellspanner am Himterrad versucht - war mal weg - und jetzt wieder da ---- könnte vielleicht auch an den Kettenblätter liegen .....??!!!
 
meine güte jungs
wenn man sich ein versenderbike kauft, dann sollte man doch zumindest ein basiswissen haben, und dazu gehört auch was zu tun ist wenns mal knackst.
wegen so einem thema, das schon 10000000 mal hier im forum vorgekommen ist immer wieder einen neuen thread anzufangen, das kapier ich einfach nicht... :rolleyes::confused:
 
readymaker schrieb:
meine güte jungs
wenn man sich ein versenderbike kauft, dann sollte man doch zumindest ein basiswissen haben, und dazu gehört auch was zu tun ist wenns mal knackst.
wegen so einem thema, das schon 10000000 mal hier im forum vorgekommen ist immer wieder einen neuen thread anzufangen, das kapier ich einfach nicht... :rolleyes::confused:

Wenn es dir gegen den Strich geht, dann lese solche Threads einfach nicht mehr. Vom sinnlos reinposten ganz zu schweigen!
Wenn du über etwas Basiswissen verfügen würdest, dann wüsstest du, dass es sehr viele unterschiedliche und nicht immer gleich nachzuvollziehende Ursachen für das Problem geben kann.

Wie schon Staabi in einem anderen Thread geschrieben hat, ist das Knacken zu einem Großteil auf nicht gefettete Pedalgewinde zurückzuführen. So war es auch bei mir und mein ES8 ist nun (vorerst) komplett "knackfrei" :D

Ciao, Falk
 
Hi Mädels...

habe gestern mal die Kettenblätter richtig angezogen - waren nicht gerade fest! Und es hat schon mal geholfen - aber ganz weg ist es immernoch nicht!

und @professor readymaker: Wenn das ja alles so easy ist, hättest Du ja schnell mal ne Anleitung posten können, anstatt hier rumzumeckern!! Wie schon an mehreren Stellen gepostet, hat dieses Forum nicht unbedingt eine zuverlässige Suchfunktion!!
 
readymaker schrieb:
meine güte jungs
wenn man sich ein versenderbike kauft, dann sollte man doch zumindest ein basiswissen haben, und dazu gehört auch was zu tun ist wenns mal knackst.
wegen so einem thema, das schon 10000000 mal hier im forum vorgekommen ist immer wieder einen neuen thread anzufangen, das kapier ich einfach nicht... :rolleyes::confused:
Jetzt mach mal halblang. Ich bin durchaus in der Lage mir selbst zu helfen. Problematisch ist eben das Geräusch genau zu lokalisieren. Deshalb kann es schon hilfreich sein, mal danach zu fragen, ob andere ein ähnliches Problem haben und wie sie es ggf. gelöst haben.
 
Bei meinem XC4 trat das Knacken nach jedem Waschen und jeder Rgenfahrt auf. Ich gebe jetzt regelmäßig auf alle Gelenke des Hinterbaus einen Schuss Brunox. Zusätzlich kontroliere ich ca. alle 500 km ob die Schrauben festsitzen und fette die Enden der Schaltzugaußenhüllen leicht ein.

Seitdem knackt bei mir nichts mehr

Gruß

Jägus
 
ChrHurek schrieb:
Jetzt mach mal halblang. Ich bin durchaus in der Lage mir selbst zu helfen. Problematisch ist eben das Geräusch genau zu lokalisieren. Deshalb kann es schon hilfreich sein, mal danach zu fragen, ob andere ein ähnliches Problem haben und wie sie es ggf. gelöst haben.

das forum hilft bestimmt. allerdings gibts es auch eine suchfunktion. und das thema knacken kommt jetzt schon zum xten mal hier im canyon forum vor - vom tech talk ganz zu schweigen.

bei 70% ist das pedalgewinde schuld. bei 29% das tretlager und beim rest sinds zugendhülsen, lenker, kettenblätter und andere gelenke.

und was am knacken beim treten so canyon spezifisch ist, dass es unbedingt ins canyon forum muss, das ist mir auch nicht ganz klar. trifft auf jedes andere rad genauso zu.

@tristan: ja hätte ich machen können, aber wozu etwas schreiben was hier schon zig mal existiert. und ja, die suche ist nicht spitze, aber irgendwie gehts ja doch. weiters möchte ich ontopic anmerken, dass das lokalisieren des knacksens sicher nicht leicht ist. aber da bleibt einem nur übrig der reihe nach alle möglichen quellen durchzugehen. trotzdem ist der komplizierte und aufwendige teil immer noch das tretlager etc auseinanderzunehmen, weil spezialwerkzeug notwendig.

und damit ich auch noch was sinnvolles poste und nicht nur gedisst werde: www.mountainbike-page.de kann auch bei gewissen dingen helfen. da gibts schöne anleitungen für verschiedenste reparaturen, auch wenns nicht mehr auf dem neuesten stand ist (z.b. hollowtech)
 
hi

ich habe ein halbes Jahr lang gesucht woher das Knacken bei meinem FX3000 herkam. Ich wurde leider fündig



Schaut Euch Eure Bikes von Zeit zu Zeit genau an.....
Gruss
Simon
 
siq schrieb:
hi

ich habe ein halbes Jahr lang gesucht woher das Knacken bei meinem FX3000 herkam. Ich wurde leider fündig



Schaut Euch Eure Bikes von Zeit zu Zeit genau an.....
Gruss
Simon

O shit - sieht zwar unspektakulär aus kann aber in Laufe der Zeit übel enden für den Biker.

Was hast du jetzt mit dem Teil vor ? :mad: Garantie, würde ich sagen.

Wäre nicht schlecht, wenn du hier im Forum die Weiterentwicklung dieser "Angelegenheit" meldest.

Gruß
 
hallo

der Rahemn geht zurück zu Canyon. Dies müsste dann eigntlich ein eindeutiger Garantiefall sein..
Ich werde dann auch melden wie die Sache ausgegeangen ist.

Gruss
Simon
 
hallo

der Rahmen geht zurück zu Canyon. Dies müsste dann eigntlich ein eindeutiger Garantiefall sein.....
Ich werde dann auch melden wie die Sache ausgegeangen ist.

Gruss
Simon
 
Mein XC5'04 hat kürzlich auch angefangen zu knacken. Nachdem ich Tretlager & Pedalen als Ursache ausschließen konnte, habe ich paarweise mit einem Imbusschlüssel die Schrauben an der "Wippe", die mit dem Dämpfer verbunden ist, gelöst (eine Umdrehung), ein paarmal ein- und ausgefedert und wieder die Schrauben zugezogen. Das Knacken war danach weg.
 
readymaker schrieb:
....und was am knacken beim treten so canyon spezifisch ist, dass es unbedingt ins canyon forum muss, das ist mir auch nicht ganz klar. trifft auf jedes andere rad genauso zu.

...
Das hab ich in meinem ersten auf dich bezogenen Post schon geschrieben. Es geht darum, dass an dem gleichen Rad die Wahrscheinlichkeit, dass das Knacken die selbe Ursache hat, größer ist, als wenn es sich um verschiedene Modelle oder gar andere Hersteller handelt.
Knacken ist nicht gleich Knacken, wie du ja selbst schreibst kann es verschiedene Ursachen geben.
 
So das Knacken ist immer noch da. Bisherige Maßnahmen:

1) Brunox auf die Lager
2) Schnellspanner kontrolliert und fester/lockere/fester gemacht
3) Pedale abmontiert, Gewinde frisch gefettet, Pedale wieder montiert
4) Schaltauge festgezogen
5) Kurbel abmontiert, gereinigt
6) Kettenblätter abgenommen, gereinigt, Kettenblattschrauben gefettet und mit Drehmomentschlüssel festgezogen.
7) Innenlager ausgebaut, gereinigt, gefettet; Tretlagergehäuse gereinigt, neu gefettet, Innenlager eingebaut (danach Kurbel wieder rein)

So und was ist, das Drecksding knackt immer noch. Ich könnte echt ins Essen brechen, ehrlich.
:mad: :mad: :mad:
 
Zurück