B
Bulldozer
Guest
Hallo allerseits,
Ich möchte hier mal meine Erfahrung vom Bestellen bis zur 4. Ausfahrt schildern.
Meine Angaben:
160 cm gross, 58 kg schwer. Fahre im Schnitt 4-5 mal wöchentlich und ganzjährlich 1 bis 1.5 h XC Touren mit kurzen steilen Abfahrten.
Bestellung:
Zuerst wollte ich ein neues Hardtail und hatte das Grand Canyon Pro bestellt. Aufgrund eines kleinen Unfalls mit meinem alten Bike, wobei die Reparatur etwas höher ausfiel, kam bei mir das grosse Umdenken. Was soll ich mit zwei Hardtails, wenn die neue SPV Technologie so gut sein soll. Also angerufen und Bestellung auf XC 6 geändert. Im möchte an dieser Stelle Canyon für ihre Flexibilität bedanken. Nicht überall kann man heute dies und morgen dann doch das bestellen.
Lieferung:
Obschon der Montagetermin auf 8.7.04 gesetzt war, klingelte der Postmann schon am 23.6.04 an der Tür.
Auspacken & Aufbau:
Beim Auspacken ging alles glatt. Keine Transportschäden an Rahmen und Zubehör. Beim Aufbau hatte ich eigentlich keine nennenswerte Schwierigkeiten. Auch hier ein Lob an Canyon.
Umbau & persönliches Setup:
Zuerst vielen mir mal diese furchtbaren, orangen Ventildeckel auf und hab sie sofort durch schwarze ersetzt. Danach hatte ich mal alle Kleber an Gabel und Rahmen und Felgen entfernt (bin halt überhaupt kein Fan davon). Danach gings richtig los, denn nach der ersten Probefahrt in der Garage gefiel mir die Lenkerbreite von 62 cm gar nicht, also Säge her und auf 57 cm gekürzt. Weiter gings mit Montage der Barends, Sattelhöhe, Einstellung der Neigung von Schalt-/Bremshebeln und zuletzt Einstellung des Bremsdruckpunktes.
Dämpfer- & Gabel Setup:
An der Minute 2 hatte ich das bekannte Ventil Problem aber auf der linken Seite und nicht beim SPV, Feile genommen und jetzt funktionierts. Zur Beschreibung kann ich nur sagen, Answer hätte schon etwas mehr in die Anleitung investieren dürfen. Nichtsdestotrotz habe ich nun eine Einstellung gefunden, mit der ich vorerst sehr zufrieden bin. Nur beim Wiegetritt muss ich nochmals genauer schauen ob's noch besser geht.
Erste Ausfahrt:
Am Samstag konnte ich endlich auf meine Heimstrecke, die ich ansonsten mit meinem Hardtail fahre. Nach 30 min und der ersten Abfahrt ging dem HR schon die Puste aus. Glücklicherweise führe ich immer einen Ersatzschlauch mit und konnte in idyllischer Umgebung den Schlauch wechseln. Kurz bevor ich zurückkehrte fuhr ich nochmals eine Waldstrecke hinunter und danach war auch der Ersatzschlauch im Eimer. Aufgrund des im Forum beschriebenen Felgenband Problems hab ich mal ein zweites Gewebeband darüber geklebt und inzwischen nebst Schotter- und Wurzelpassagen auch Treppen gefahren und kein Plattfuss mehr. --> Laut Canyon besteht kein Felgenband Problem, wäre wohl eher echtes Pech gewesen. --> Dass allerdings gleich zwei Schläuche (original und ein bei Canyon gekaufter) genau das selbe Muster aufweisen, nämlich ein Loch innenseitig (aber andere Distanz vom Ventil her gemessen) und das innerhalb einer Stunde, lässt sich mit Pech meiner Meinung nach nicht mehr beantworten. Naja, Canyon ersetzt mir nun aber als Trostplaster wenigstens ein Schlauch. Für diejenigen die ebenfalls mal mit einem Plattfuss zu kämpfen haben und nicht verstehen wieso, denen empfehle ich ein zweites Gewebeband darüber zu kleben.
@Michael: Hr. Ollig offerierte mir das Trostplaster, mit dem ich mich einigermassen abfinden kann. Trotzdem muss ich nun ca. 5.- aus eigener Tasche bezahlen. Falls da noch etwas zu machen ist wäre toll.
Eindruck nach 4. Ausfahrt:
- DC Schaltung: faszinierend einfach, bis ich aber nie mehr falsch schalte geht's noch ne Weile
- XT Scheibenbremse: Druckpunkt einfach einstellbar, packt kräftig zu und für meine Bedingungen sicherlich mehr als ausreichend. Aufgrund dass die Scheiben sehr schmal und dünn sind, werden sie schnell sehr heiss. Wie sich die Bremse auf längeren Abfahrten verhält kann ich nicht urteilen.
- Federung: Beim Sitzen unheimlich neutral und echt Klasse. Im Wiegetritt nicht schlecht, muss aber noch mit dem SPV rumspielen.
- Fahrverhalten: Bis jetzt bin ich vom XC 6 begeistert. Man hat mir nicht zu viel versprochen!
Zuletzt noch einige Fragen, die ich Canyon gestellt hatte:
1. Rahmenfarbe:
Im Katalog wie im Internet Shop wird das Bike mit Platinium abgebildet mit weissem Canyon Schriftzug. Geliefert wurde nun aber eher silberähnlich mit einer blauen 6 und schwarzem Canyon Schriftzug. Weder auf der Auftrags- noch auf der Lieferbestätigung steht darüber etwas und gerade bei einem Versender bin ich darauf angewiesen, dass die Abbildung dem entspricht, was ich kriege. --> Abbildung entspricht dem Prototyp und es kann schon mal sein, dass es dann in echt anders wird. Das Photo sei zudem etwas dunkel ausgefallen. Der Herr am Telefon meinte zudem, er hätte auch ein XC 6 und es wäre ihm jetzt gar nicht so gross aufgefallen --> Naja, wer den Unterschied nicht sieht ???
2. Kette:
Für die XT ist nur eine HG53 verbaut, die nicht mal mehr auf der Liste der emfpohlenen Ketten von Shimano ist. ---> Canyon verbaut diese Kette standardmässig. Der Preis der Bikes wird somit auch tiefer. --> Wohl auch Marketing, damit die magische 2000.- nicht überschritten wird.
3. Lockout:
Im Katalog steht es hätte eins. --> Druckfehler im Heft. Wenn SPV Gabel, dann kein Lockout
4. Dämpfer:
Der Dämpfer ist umgekehrt verbaut als in der Abbildung. Dies hat zur Folge, dass man sehr schlecht ans SPV Ventil rankommt. Zudem bringt man den Bidon von rechts nicht mehr gut rein/raus. --> Ein Problem der Rahmengrösse. Bei 16.5" Rahmen muss der Dämpfer andersrum verbaut sein, sonst gibts Probleme mit dem blauen Rädchen am Dämpfer.
Also allen ein schönes Wochenende
BD
Ich möchte hier mal meine Erfahrung vom Bestellen bis zur 4. Ausfahrt schildern.
Meine Angaben:
160 cm gross, 58 kg schwer. Fahre im Schnitt 4-5 mal wöchentlich und ganzjährlich 1 bis 1.5 h XC Touren mit kurzen steilen Abfahrten.
Bestellung:
Zuerst wollte ich ein neues Hardtail und hatte das Grand Canyon Pro bestellt. Aufgrund eines kleinen Unfalls mit meinem alten Bike, wobei die Reparatur etwas höher ausfiel, kam bei mir das grosse Umdenken. Was soll ich mit zwei Hardtails, wenn die neue SPV Technologie so gut sein soll. Also angerufen und Bestellung auf XC 6 geändert. Im möchte an dieser Stelle Canyon für ihre Flexibilität bedanken. Nicht überall kann man heute dies und morgen dann doch das bestellen.
Lieferung:
Obschon der Montagetermin auf 8.7.04 gesetzt war, klingelte der Postmann schon am 23.6.04 an der Tür.
Auspacken & Aufbau:
Beim Auspacken ging alles glatt. Keine Transportschäden an Rahmen und Zubehör. Beim Aufbau hatte ich eigentlich keine nennenswerte Schwierigkeiten. Auch hier ein Lob an Canyon.
Umbau & persönliches Setup:
Zuerst vielen mir mal diese furchtbaren, orangen Ventildeckel auf und hab sie sofort durch schwarze ersetzt. Danach hatte ich mal alle Kleber an Gabel und Rahmen und Felgen entfernt (bin halt überhaupt kein Fan davon). Danach gings richtig los, denn nach der ersten Probefahrt in der Garage gefiel mir die Lenkerbreite von 62 cm gar nicht, also Säge her und auf 57 cm gekürzt. Weiter gings mit Montage der Barends, Sattelhöhe, Einstellung der Neigung von Schalt-/Bremshebeln und zuletzt Einstellung des Bremsdruckpunktes.
Dämpfer- & Gabel Setup:
An der Minute 2 hatte ich das bekannte Ventil Problem aber auf der linken Seite und nicht beim SPV, Feile genommen und jetzt funktionierts. Zur Beschreibung kann ich nur sagen, Answer hätte schon etwas mehr in die Anleitung investieren dürfen. Nichtsdestotrotz habe ich nun eine Einstellung gefunden, mit der ich vorerst sehr zufrieden bin. Nur beim Wiegetritt muss ich nochmals genauer schauen ob's noch besser geht.
Erste Ausfahrt:
Am Samstag konnte ich endlich auf meine Heimstrecke, die ich ansonsten mit meinem Hardtail fahre. Nach 30 min und der ersten Abfahrt ging dem HR schon die Puste aus. Glücklicherweise führe ich immer einen Ersatzschlauch mit und konnte in idyllischer Umgebung den Schlauch wechseln. Kurz bevor ich zurückkehrte fuhr ich nochmals eine Waldstrecke hinunter und danach war auch der Ersatzschlauch im Eimer. Aufgrund des im Forum beschriebenen Felgenband Problems hab ich mal ein zweites Gewebeband darüber geklebt und inzwischen nebst Schotter- und Wurzelpassagen auch Treppen gefahren und kein Plattfuss mehr. --> Laut Canyon besteht kein Felgenband Problem, wäre wohl eher echtes Pech gewesen. --> Dass allerdings gleich zwei Schläuche (original und ein bei Canyon gekaufter) genau das selbe Muster aufweisen, nämlich ein Loch innenseitig (aber andere Distanz vom Ventil her gemessen) und das innerhalb einer Stunde, lässt sich mit Pech meiner Meinung nach nicht mehr beantworten. Naja, Canyon ersetzt mir nun aber als Trostplaster wenigstens ein Schlauch. Für diejenigen die ebenfalls mal mit einem Plattfuss zu kämpfen haben und nicht verstehen wieso, denen empfehle ich ein zweites Gewebeband darüber zu kleben.
@Michael: Hr. Ollig offerierte mir das Trostplaster, mit dem ich mich einigermassen abfinden kann. Trotzdem muss ich nun ca. 5.- aus eigener Tasche bezahlen. Falls da noch etwas zu machen ist wäre toll.
Eindruck nach 4. Ausfahrt:
- DC Schaltung: faszinierend einfach, bis ich aber nie mehr falsch schalte geht's noch ne Weile
- XT Scheibenbremse: Druckpunkt einfach einstellbar, packt kräftig zu und für meine Bedingungen sicherlich mehr als ausreichend. Aufgrund dass die Scheiben sehr schmal und dünn sind, werden sie schnell sehr heiss. Wie sich die Bremse auf längeren Abfahrten verhält kann ich nicht urteilen.
- Federung: Beim Sitzen unheimlich neutral und echt Klasse. Im Wiegetritt nicht schlecht, muss aber noch mit dem SPV rumspielen.
- Fahrverhalten: Bis jetzt bin ich vom XC 6 begeistert. Man hat mir nicht zu viel versprochen!
Zuletzt noch einige Fragen, die ich Canyon gestellt hatte:
1. Rahmenfarbe:
Im Katalog wie im Internet Shop wird das Bike mit Platinium abgebildet mit weissem Canyon Schriftzug. Geliefert wurde nun aber eher silberähnlich mit einer blauen 6 und schwarzem Canyon Schriftzug. Weder auf der Auftrags- noch auf der Lieferbestätigung steht darüber etwas und gerade bei einem Versender bin ich darauf angewiesen, dass die Abbildung dem entspricht, was ich kriege. --> Abbildung entspricht dem Prototyp und es kann schon mal sein, dass es dann in echt anders wird. Das Photo sei zudem etwas dunkel ausgefallen. Der Herr am Telefon meinte zudem, er hätte auch ein XC 6 und es wäre ihm jetzt gar nicht so gross aufgefallen --> Naja, wer den Unterschied nicht sieht ???
2. Kette:
Für die XT ist nur eine HG53 verbaut, die nicht mal mehr auf der Liste der emfpohlenen Ketten von Shimano ist. ---> Canyon verbaut diese Kette standardmässig. Der Preis der Bikes wird somit auch tiefer. --> Wohl auch Marketing, damit die magische 2000.- nicht überschritten wird.
3. Lockout:
Im Katalog steht es hätte eins. --> Druckfehler im Heft. Wenn SPV Gabel, dann kein Lockout
4. Dämpfer:
Der Dämpfer ist umgekehrt verbaut als in der Abbildung. Dies hat zur Folge, dass man sehr schlecht ans SPV Ventil rankommt. Zudem bringt man den Bidon von rechts nicht mehr gut rein/raus. --> Ein Problem der Rahmengrösse. Bei 16.5" Rahmen muss der Dämpfer andersrum verbaut sein, sonst gibts Probleme mit dem blauen Rädchen am Dämpfer.
Also allen ein schönes Wochenende
BD