XCM Fully

Dabei seit
26. Juli 2002
Punkte Reaktionen
57
Ort
Wolfegg
Servus,
ich möchte dieses Jahr nach längerer Zeit wieder Marathons/XMC fahren und suche drum ein passendes Bike. (In der Zwischenzeit war ich eher enduromäßig Unterwegs, mit 160mm Federweg und 14 Kilo möchte ich mich aber keine Berg hochquälen) Es soll ein Fully werden, das steht fest. Die Anforderungen sind:
  • 100-120mm Federweg vo/hi
  • Nicht zu lange Geometrie (Langbeiner mit kurzem Oberkörper)
  • 2 Flaschenhalter für große Flasche
  • Nicht zu XCO-mäßge Geometrie, sprich eher ruhig bergab. Marathons sind ja in der Regel fahrtechnisch eher einfach.

Da das mit der Lieferbarkeit zur Zeit sehr mau aussieht wäre ich auch für Tips für Bikes aus den letzten Jahren offen nach denen ich auf dem Gebrauchtmarkt schauen kann. Rahmenkit wäre auch eine Option. Fast alles was ich zum Aufbau eines Komplettbikes bräuchte habe ich im Regal liegen.

Hat jemand schon mal ein Scott Spark 2022 in Größe L gefahren? Bei dem Rahmen bin ich mit unsicher mit den 2 Falschen, sieht für mich eng aus, es steht aber auch nicht bei jedem Test mit Fotos dabei welche Rahmengröße gezeigt wird.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
 
Dabei seit
3. November 2020
Punkte Reaktionen
10.338
Ort
Staffelsee
Servus,

Was für ein Budget hast du?
Größe und SL wären auch nett zu wissen.

Mit zwei Flaschenhaltern und nicht so starker XCO Geo stehen dann noch das Epic oder Epic Evo zur Auswahl und das Santa Blur.
Mehr fallen mir gerade nicht ein.
 
Dabei seit
3. November 2020
Punkte Reaktionen
10.338
Ort
Staffelsee
Kona Hei Hei

 
Dabei seit
26. Juli 2002
Punkte Reaktionen
57
Ort
Wolfegg
Kona Hei Hei

Servus,
guter Tip, wär ich nie drauf gekommen. Für meinen Kopf ist das Hei Hei immer noch ein Titanhardtail aus den 90ern. :)
Zum Budget: Idealerweise nicht mehr als 6000. Ganz bestimmt kein Speci Rahmen für 6200 oder Komplettbike für 12000.
Canyon Lux Trail sieht für mich z.B. gut aus. Ich würde auch ein Scott für etwas (nicht doppelt so viel) nehmen weil es das konsequenter neue Bike ist. Bei deren Komplettbike stört mich ein wenig die Verbandelung zu SRAM. Ich fahre sonst Shimano und will eigentlich keine 2. Baustellen an Werkzeug und Ersatzteilen aufmachen.
 
Dabei seit
3. November 2020
Punkte Reaktionen
10.338
Ort
Staffelsee
Eine Option wäre vielleicht auch das Trek Supercaliber. Hat zwar weniger Federweg sollte für leichte Marathons aber auch reichen.
 
Oben Unten