XD Freilauf wechseln...

Wenn es ein Zahnscheiben Freilauf ist, muss das mit dem klöppeln von hinten auf den Zahnkranz mit einem Rundholz einwandfrei funktionieren. Du musst es aber über Kreuz von mehreren Seiten machen und nicht draufhauen wie ein Hufschmid sondern mit Gefühl und Konsistenz klöppeln. Sind verkantet die Kappe. Zudem muss die Endkappe frei in der Luft hängen, d. h. Das Laufrad muss hoch genug aufliegen, so dass der Zahnkranz und die Endkappe frei fallen können.
 
Hab den Freilauf mit Gewalt abgeschlagen. Keine Ahnung, warum der so fest war. Irgendwie habe ich meinen unfähigen Fahrradhändler in Verdacht. Der hat mir den Laufradsatz zusammengesetzt.
Kann mir jemand sagen, ob ich 5x135 oder 5x142 benötige. Die Achse hat einen Schnellspanner und die Kassette ist 11-fach.
Da würde mich interessieren, wie du das hinbekommen hast, ohne dein Laufrad oder die Nabe zu schrotten?
 
Zurück