XLC Pro Teleskopsattelstütze

Hallo Zusammen
So Bestellung ist raus habe mir die Remoteversion gegönnt.Danke an alle die mir geholfen habe das für und wider abzuwägen.
Gruß Hacky
 
Zu spät habe schon für 104.99 bei Radsport-Zentrale bestellt, wollte einfach nicht mehr warten,kann aber mit den 5€ Mehrkosten leben.
Gruß Hacky
 
Hallo Zusammen
Ich hätte da mal ne Frage, sie klinkt vielleicht etwas dämlich ,beschäftigt mich aber doch sehr, da ich ja nun auch ne absenkbare Sattelstütze bekomme und diese normalerweise nicht mehr im Rahmen auf und ab bewgen muss, frage ich mich was soll ich an die Stütze machen damit es keine Kontaktkorrosion gibt, damit ich sie auch nach länger Zeit wieder aus dem Rahmen raus bekomme. Für euere Hilfe schonmal besten Dank.
Gruß Hacky
 
Was ist denn von der http://www.kurbelix.com/products/Fahrradteile/XLC-Teleskopsattelstuetze-Comp-SP-T02.html?cat=166182& zu halten?
Laut Beschreibung auch im Fahren verstellbar, allerdings gehe ich mal davon aus, dass dort keine Feder drin ist und sie somit nicht selbst nach oben geht, oder? Dann ist die Frage in wie fern das im Fahren machbar ist...:confused:
Wäre halt sehr günstig und leicht:daumen:. Meint ihr das bringt was oder kann man da gleich die normale Stütze behalten?


klingt zumindest interessant, zumindest was die Daten hergeben. Vielleicht ist es das, was man als Gelegenheitsnutzer braucht.
 
@ Hacky 2003

ein wenig Montagefett sollte da reichen
obwohl ich eigentlich noch nie Probleme mit einer lackierten Sattelstütze hatte, die alten Stahlmodelle waren da einiges schlimmer
 
Hallo Zusammen
Ich hätte da mal ne Frage, sie klinkt vielleicht etwas dämlich ,beschäftigt mich aber doch sehr, da ich ja nun auch ne absenkbare Sattelstütze bekomme und diese normalerweise nicht mehr im Rahmen auf und ab bewgen muss, frage ich mich was soll ich an die Stütze machen damit es keine Kontaktkorrosion gibt, damit ich sie auch nach länger Zeit wieder aus dem Rahmen raus bekomme. Für euere Hilfe schonmal besten Dank.
Gruß Hacky

die sind ja lackiert. da du sie nicht auf und ab bewegst ist ja eine trennschicht zwischen den metallen. noch etwas fett dazu und alles super!
 
Hallo Zusammen
Ich habe heute meine Sattelstütze montiert und bin einfach unschlüssig wie ich sie montieren soll,deshalb wüerde es mich freuen wenn mir jemand hier mal ein paar Bilder zeigen oder mailen könnte.
Gruß Hacky
 
nö null probleme. ich hab etwas wasserabweisendes Fett unter der blauen Kappe drinne. aber nach etwas über einem Monat ist das noch frisch und sauber. Hab die stütze nie geputzt.
 
Auf Seite 2 findest du einige Bilder.

Hallo
Ich besitze die Remoteversion und da ist nur ein Bild zusehen welches zeigt dass der Betätigungszug von der Sattelvorderseite kommt bei mir kommt er von hinten,was mich ganz arg interesieren würde wie ihr es am Cockpit vorne gelöst habt,und was ich noch wissen will kann bei euch der Metllbogen vorne am Lenker auch aus dem Schaltstück raus rutschen, bei mir rutscht er nämlich immer wieder heraus oder könnt ihr ihn nicht verdrehen.Für euere Hilfe schonmal besten Dank.
Gruß Hacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen
Ist da draussen niemand der mir mal en par Bilder irgendwie zukommen lassen könnte wie ihr die Stütze eingebaut habt und wie den Lenkerhebel.
Gruß Hacky
 
Hat schon jemand das Teil aufgemacht? Und Explosionszeichnungen gibt es auch nicht wenn ich das richtig gelesen habe?

Da bin ich ja mal gespannt, werd nächste Woche eine XLC bekommen würde aber gern wissen wie das ding überhaupt funktioniert.
 
ich werde meien morgen zurückschicken,erstens hat sie merklich spiel bekommen und zweitens ist der remote hebel trotz loser klemmung(mit etwas kraft verdrehbar) gebrochen,und dasd bei einem sehr leichten sturz.

ich werde mal dazuschreiben dass sie mir wenn möglich die version ohne remote zurückschicken...
 
Zuletzt bearbeitet:

:D

Ich nehm ganz gern alles auseinander bevor ich es an mein bike schraube, besonders Federgabeln Dämpfer und eben verstellbare Sattelstützen.

1. Aus reiner Neugier.
2. Weil die Schmierung ab Werk meistens nichts taugt, bzw bei Federelementen kommt es schon mal vor das gar keine Schmierung vorhanden ist.

Bin ich den wirklich der einzige der sowas macht?? :p
 
... und dann macht man beim Auseinanderbauen was falsch, das Teil is hin und Garantie is auch hinfällig.... ;)
 
... und dann macht man beim Auseinanderbauen was falsch, das Teil is hin und Garantie is auch hinfällig.... ;)

Wenn man vorsichtig zu Werke geht passiert schon nichts. ;)
Ich werde dann auch ein paar Bilder machen wenn ich erfolgreich bin,
wenn ich mich nicht mehr melde könnt ihr euch ja denken was passiert ist.:D
 
ja du bist der einzige... warum soll ich was antatschen was bestens funktioniert... achja und das merklich spiel, merkt man nicht beim fahren und ist normal wie mir der import versichert hat... naja und ein abgebrochener hebel nach einen sturz? also bitte... ich bin auch schonmal umgekippt und hab mir nen bremshebel abegebrochen. das ist eben nicht dafür gebaut.
 
Zurück