XLC Pro Teleskopsattelstütze

Hatte die Stütze damals auseinander gebaut. Da gibt es keine möglichkeit die Härte einzustellen.

Geht mir aber bei der xlc ganz ähnlich, wenn ich nur den Hebel ziehe während ich auf dem Sattel sitze geht sie kaum runter, muss mich dann mehr oder weniger drauffallen lassen um sie abzusenken.
 
Bei der XLC an meinem alten Bike bleibt immer der Auslöseknopf am Dämpfer hängen.

Werde es noch mal mit Rostlöser und Bremsenreiniger versuchen. Da oben kommt ja leider relativ viel Dreck am Hebel zum Dämpfer rein.

Andere Tipps?
 
Meine XLC SP-T05 mackt auch.
Die Stütze war einige Zeit abgesenkt arretiert.
Habe nicht aufgepaßt und das Rad sicher 2 Wochen nicht bewegt :-(

Einmal auslösen und hochfahren ging, jetzt schlackert der Hebel rum und blockiert die Feder nicht mehr.
Hat jemand das schon gehabt und gelöst?
zerlegt hatte ich sie, kriege aber den Hebel nicht ab und die Feder nicht raus (hängen wohl zusammen.

Danke euch für jeden Tipp
 
Meine XLC SP-T05 mackt auch.
Die Stütze war einige Zeit abgesenkt arretiert.
Habe nicht aufgepaßt und das Rad sicher 2 Wochen nicht bewegt :-(

Einmal auslösen und hochfahren ging, jetzt schlackert der Hebel rum und blockiert die Feder nicht mehr.
Hat jemand das schon gehabt und gelöst?
zerlegt hatte ich sie, kriege aber den Hebel nicht ab und die Feder nicht raus (hängen wohl zusammen.

Danke euch für jeden Tipp
Hey Roudy auf Seite 8 war mal eine Anleitung von mir (leider sind die Bilder weg). Die Kartusche drinne ist im Standrohr festgeschraubt.
Oben auf der Kartusche ist ein Drücker. Dieser ist aber schlecht geführt und gegen schmutz geschützt. Einfach die Kartusche rausnehmen und den Drücker mit WD40 fluten und dabei betätitgen.

Wenn du hilfe brauchst, Whats App in der Gruppe ;)
 
Hey Roudy auf Seite 8 war mal eine Anleitung von mir (leider sind die Bilder weg). Die Kartusche drinne ist im Standrohr festgeschraubt.
Oben auf der Kartusche ist ein Drücker. Dieser ist aber schlecht geführt und gegen schmutz geschützt. Einfach die Kartusche rausnehmen und den Drücker mit WD40 fluten und dabei betätitgen.

Wenn du hilfe brauchst, Whats App in der Gruppe ;)

Ich hatte es sogar mit einem einwöchigen WF-40 Tauchbad versucht.
=> nix
Glücklicherweise war sie so neu, dass XLC sie problemlos getauscht hat.

Die neue zickt auch wieder, aber nur bei Kälte.
Also fahre ich sie erst wieder ab +5°C
 
Zurück