XLC Pro Teleskopsattelstütze

Heute ist die XLC Sattelstütze angekommen. Ich hab sie sofort am Rad meiner Freundin montiert und nen neuen Zug am Unterrohr verlegt.

Die Stütze macht nen sehr guten Ersteindruck. Leider ist sie auch sackschwer, aber das wusste ich ja vorher.

Die Ausfahrgeschwindigkeit ist leider etwas gering im Gegensatz zu meiner KS, aber da gewöhnt man sich sicher dran.

Hab der Stütze erstmal ne Fettpackung verpasst, damit alles gut fluppt. Bin mal auf die erste Ausfahrt gespannt.

Und die blaue Überwurfmutter muss schnellstens weg. Das sieht grausam aus an nem braun-goldenen Rad. Ich werde die schnellstmöglich lackieren.
 
soderle...2 testausfahrten gab es jetzt schon und es ist einfach geil, man kann jetzt downhillpassagen viel fluffiger fahren.
allerdings werde ich wohl auch mal lieblich ran und im inneren mehr fett drauf krachen. sie fährt immer noch etwas ruckelig ein und aus, wenn es sich auch schon gebessert hat. manchmal muss ich mit dem pops nochmal extradruck geben, damit sie überhaupt rein will. sattelrohrklemme hab ich scon an der smotheitskotzgrenze....
was andres: jkönnt ihr mal bilder posten , wo ihr den remote angebaut habt? ich bekomm die krise, denn irgendwie stört es in allen positionen irgenwie entweder mit schalthebeln oder bremshebel. habse schon in alle windricktungen gedreht und uffn kopp gestellt und hab nun so ne kompromisslösung, wobei ich jetzt mit dem daumen grad so zum hochschalten komme (hab den remote links, da rechts der remote für die gable ist)...der remote kommt dabei gleich nach dem griff, dann bremse, dann schaltebel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe erst Remote, dann Schaltung und dann Bremse von Außenkante Lenker gesehen. Mit ner guten 1-Finger-Bremse klappt das ganz wunderbar.
 
ich hab meine direkt neben dem rechten griff nach vorne ausgerichte. passt perfekt und ist geschütz bei stürzen :daumen:

BILD0219.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
so-remoteproblematik hab ich jetzt gelöst, prompt kommt die nächste sorge: im ausgefahrenen zuuuuustand kann ich meine stütze ca.3 mm nach unten drücken...wenn ich mal richtig kraft an den tag lege, federt sie sigar ein bisschen ein....ist das bei euch auch so, oder sollte ich mir sorgen machen und ggf. einsenden?
 
schön - gleiches problem habe ich seit ein paar tagen auch. stütze fährt ein bei belastung und fährt auch ein bischen aus wenn sie unten ist :mad:. vorher lief alles bestens. habe bei näherer betrachtung festgestellt, dass schmutz in den druckknopf unter dem sattel gekommen ist, der das saubere ausfahren des besagten knopfes verhindert. hab schon versucht das ding zu säubern, komme aber nicht dran. bleibt eigentlich nur das teil auseinander zu nehmen und zu säubern. dann erlischt aber der garantieanspruch. und einschicken dauert mir zu lang :mad::mad::mad:.
muss mir noch überlegen, was ich mache :(.
 
schön - gleiches problem habe ich seit ein paar tagen auch. stütze fährt ein bei belastung und fährt auch ein bischen aus wenn sie unten ist :mad:. vorher lief alles bestens. habe bei näherer betrachtung festgestellt, dass schmutz in den druckknopf unter dem sattel gekommen ist, der das saubere ausfahren des besagten knopfes verhindert. hab schon versucht das ding zu säubern, komme aber nicht dran. bleibt eigentlich nur das teil auseinander zu nehmen und zu säubern. dann erlischt aber der garantieanspruch. und einschicken dauert mir zu lang :mad::mad::mad:.
muss mir noch überlegen, was ich mache :(.

haben die nix von geschrieben. auseinanderbauen geht ganz einfach. hab ja gepostet wie. die sattelstütze besteht ja nur aus 9 teilen :lol:
 
schön - gleiches problem habe ich seit ein paar tagen auch. stütze fährt ein bei belastung und fährt auch ein bischen aus wenn sie unten ist :mad:. vorher lief alles bestens. habe bei näherer betrachtung festgestellt, dass schmutz in den druckknopf unter dem sattel gekommen ist, der das saubere ausfahren des besagten knopfes verhindert. hab schon versucht das ding zu säubern, komme aber nicht dran. bleibt eigentlich nur das teil auseinander zu nehmen und zu säubern. dann erlischt aber der garantieanspruch. und einschicken dauert mir zu lang :mad::mad::mad:.
muss mir noch überlegen, was ich mache :(.


also mit knopf meinst du den hebel unterm sattel, der per remote nach unten gezogen wird???
 
bei mir ist das auch nur, weil ich den schlauch voll draufgehalten habe und den dreck eher reingedrückt als rausgewaschen :(. vorher gabs 3 Monate lang bei wind und wetter keine probleme.
 
Hab die XLC Pro auch.
Frage hierzu, zu der ich bisher nichts gefunden hab: Wie schaut es mit einem dieser Sattelstützengepäckträger aus? Der ist bis 10 Kilo belastbar, wiegt kein Kilo. Kann man diese 11 Kilo an den unteren Teil der XLC anbringen oder besser nicht?

Danke schonmal.
 
besser nicht, da sich die sattelstütze so verformt, dass die passfeder nichtmehr sauber laufen! die stütze stockt und verschleißt schneller.

entweder die klemme von salsa nehmen mit den gepäckträgerösen oder die tubus schellen.
 
so-die stütze offen gehabt und gefettet wie ein waaaaaahnsinniger....zusammengebaut und getetstet...dabei feststellen müssen, dass die stütze immer noch ca 3mm einzustauchen geht, obwohl sie komplett oben ist und ich auch oben das knöpfchen erst gereinigt und extra gefettet habe. man muss zwar arg drücken - komisch finde ich das aber trotzdem....und nach der fettkur läßt sie sich gut zeit beim rauskommen...ich denke aber das tut sich wieder. auffällig war, dass der innere mechanismus vorn schon blank gerubbelt war
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück