XT 04 Down-Swing Problem

Registriert
25. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
Habe oben genannten Umwerfer montiert, ausgerichtet und mit dem Zug versehen. Mein Problem ist, dass dieser wenn ich vom mittleren auf das kleinste Kettenblatt schalte gegen das Rohr schlägt.

Wie kann ich dem Abhilfe schaffen? Bin über Vorschläge dankbar.
 
Schon mal versucht, den inneren Anschlag etwas wieter nach außen zu versetzen(die linke der beiden Anschlagsschrauben etwas reindrehen)?
 
Ja, hab ich. Es reichte aber nicht aus, um den Umwerfer vom Rahmen abzuheben... Ausserdem sieht es so aus, als ob ich dann Probleme mit der Kette habe, dass sie am Umwerfer schleift, wenn ich den weiter nach aussen bringe. Nutzt es vielleicht was, den Zug so straff zu spannen, dass der Umwerfer vom Rohr absteht?

Innenlager ist das XT2003 mit 113mm Achslänge und Kurbel ist die FSA Afterburner... von da dürfte das Problem auch nicht kommen.
 
Der 2004-er Umwerfer ist fuer eine 50-er Kettenlinie optimiert, dafuer braeuchtest Du ein 118-er Innenlager, damit die Kettenblaetter weiter nach aussen kommen...
Gruss
Dani
 
Wenn ich Mitte Innenlager bis mittleres Kettenblatt messe ergibt das 5cm.
Das große Kettenblatt ist auch in einer Linie mit dem 3. kleinsten Ritzel.

Kann es sein, dass die innere Schraube den inneren Anschlag einstellt? Wenn ja, dann hab ich das Problem gelöst. Schlägt nicht mehr an, ist aber relativ laut wenn ich vom mittleren aufs kleine schalte... *böng*
normal, oder? Habe ein Blatt Papier zwischen gehalten und es ergab keinen Abdruck darauf.

äußere Schraube = äußerer Anschlag
innere Schraube = innerer Anschlag

Oder?

Danke für die Hilfe!
 
Hi,

das hört sich gut an!!! Dass es geräusche beim Schalten vom mittleren aufs kleine gibt ist normal ;)

Einstellschraube außen = Anschlag außen und umgekehrt.

Greetz und viel Spaß nun :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:
 
Zurück