Du meinst wahrscheinlich die FC-M 440 , Quasi ne Deore mit 4 Kant und ohne Hollowtech (hab die vor kurzem auch noch gefahren) , die XT 2004 is nen ganz anderes Kaliber

, also , bei der XT 2004er sind schon wieder 2 schritte technik zu deiner 440er vergangen d.h. :
Die FCM 440 hat noch nen normales 4 Kant innenlager , welches noch nciht so steif ist wie das Octalink und Octalink 2 Innenlager der neueren Kurbeln (wobei die FCM auch noch in der AKtuellen Produktpallete ist).
Das Octalink 1 war (ist) ein Getrenntes Innenlager mit einer Vielzahnaufnahme die Der Kurbel eine Größere auflagefläche auf der Achse Ermöglicht , was den Vorteil hat das die verbindung steifer ist und nicht so flext , is z.b. bei starken antritten bemerkbar wo sich die Kurbeln nicht so "verbiegen" sprich mehr kraft in den Kurbeln landet.
Das Octalink 2 is die weiterentwicklung davon und wird soweit cih weis bei XTR ab 03 , XT ab 04 und LX ab 05 (wollen wir wetten das Deore 06 kommt -

) verbaut , hier bilden Innenlager und Kurbel eine einheit , was das ganze noch leichter und gleichzeitig noch steifer macht (die auflagefläche der Kurbel is noch größer als bei der Vielzahnkurbel) gleichzeitig wird auch noch ne Menge gewicht eingespart .
Bei der Deore , LX , XT und XTR werden die Kurbeln zusätzlich noch hohlgeschmiedet was zusätzlich die Kurbeln auch noch mal leichter macht als bei der FCM , die noch aus Vollmaterial Besteht , bei gleichbleibender Steifigkeit , da die Kurbeln etwas dicker geworden sind .
Wobei die Kurbeln verhältnismässig teuer sind und nich jeder unbedingt mit dem octalink 2 zufrieden ist , denke viele sind da geteilter meinung .
Ich hab mir vor kurzem ne LX 04 Kurbel und nen Deore Innenlager angebaut und bin bis jetzt mit dieser Kombo super zufrieden , vielleicht würd ich eher darauf aufrüsten , der Gewichtsvorteil is hier schon sehr hoch und nich mehr so weit entfernt von XT 04 ... ganz nebenbei lassen sich da noch beide teile einzeln wechseln (innenlager & Kurbel) ...
Ansonsten wenn du noch keine Probleme mit der Kurbel hast kannst du evtl. noch bei der FCM bleiben , was mir persöhnlich etwas besser bei der LX gefällt ist , das sie etwas länger ist (170mm hat die FCM 175 meine jetztige LX) und Breiter baut , gerade bei meiner Größe sitze ich jetzt nich mehr ganz so eingeklemmt
