XT 44er tuned

bikeaholics.de

Heim-Frickler
Registriert
24. Dezember 2003
Reaktionspunkte
37
Ort
bonn
Hab mal ein 03 XT Kettenblatt (79gr) mit der CNC bearbeitet,
herausgekommen ist ein 69gr :D Kettenblatt.

Ich glaube von der Stabilität gibt es grenzwertigeres oder?
 

Anhänge

  • XT_1.JPG
    XT_1.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 181
  • XT_2.JPG
    XT_2.JPG
    59,9 KB · Aufrufe: 217
erstmal danke

natürlich hab ich das entgratet.

@roadrunner_gs

weiss auch dass das extralite leichter ist, hatte jedoch dass xt halt noch und dass spart nun gegenüber dem 2004 blatt ganze 15gr :lol:
 
das hab ich mit dem 04 blatt vor, die bohrungen hab ich nur gemacht weil es schnell gehen sollte. haben aber nur 5gr gebracht. ich versuche allerdings die steig- und fallhilfen so wenig wie möglich zu verkleinern

mal schauen wie es mit dem 04 klappt, das wiegt 84gr. ziel sollten aber weniger als die jetzigen 69gr des 03 blatt sein
 
Ok, wir haben erkannt dass du bohren kannst - sogar gut und ausdauernd :daumen:

Ich würde auch die Bohrungen größer machen. Das bringt bestimmt mehr.

Zu dem lustigen Bild hab ich auch noch eine Verbesserung: Diese bebohrten Teile einfach abschrauben. Das hält ähnlich gut!

@ Nino:
so glimflich geht das Fahren mit dem Rad nicht ab! Aus dem typen wird gutes Hackfleisch - nicht nur ein blaues Auge. ;)

gruß
Stefan
 
also ich würde mit dem bike noch nichtmal auf ner strasse fahren. total kaputt :lol:

wie gesagt ichwerde mal moregen schauen was bei dem anderen blatt so geht (incl. die steig und fallhilfen möglichst zu erhalten) und werde euch bericht erstatten.

@ nino normalerweise stehe ich auch nicht so auf die bohr-optik aber am kettenblatt finde ich es relativ ok
 
jochen79bonn schrieb:
also ich würde mit dem bike noch nichtmal auf ner strasse fahren. total kaputt :lol:

wie gesagt ichwerde mal moregen schauen was bei dem anderen blatt so geht (incl. die steig und fallhilfen möglichst zu erhalten) und werde euch bericht erstatten.

@ nino normalerweise stehe ich auch nicht so auf die bohr-optik aber am kettenblatt finde ich es relativ ok
kein problem, hab ja schliesslich auch mal so begonnen.siehe meine schweizer käse blätter an meinem rennrad anno 2000...
 

Anhänge

  • kurbelganz.jpg
    kurbelganz.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 141
also, hab mich beim programmieren vertan und habe nen nullpunkt um 2mm falsch verschoben und ein radius war etwas zu groß gewählt. nun ist das blatt definitiv unbrauchbar. mache vielleicht heute abend mal ein bild.
wenn ich mir ein neues blatt besorgt habe, versuche ich es nochmal.

S*******!!!!!!!!!!! :mad:
 
jochen79bonn schrieb:
also, hab mich beim programmieren vertan und habe nen nullpunkt um 2mm falsch verschoben und ein radius war etwas zu groß gewählt. nun ist das blatt definitiv unbrauchbar. mache vielleicht heute abend mal ein bild.
wenn ich mir ein neues blatt besorgt habe, versuche ich es nochmal.

S*******!!!!!!!!!!! :mad:
in der zeit in der du am programmieren und einrichten bist hab ich einen ganzen satz kettenblätter von hand "gedremelt"...
 

Anhänge

  • Chainrings-90.jpg
    Chainrings-90.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 143
Also das mit der cnc zu machen ist wohl etwas übertrieben.. aber hier gehts ja wohl um das "machen" und nicht wies am einfachsten und schnellsten geht.. :D

Löcher bohren bringt kein Gewicht. Wenn du schon ne Fräse zur Hand hast, fräs´ alles weg, was nicht unbedingt notwendig ist.
 
jeweils zwischen zwei loechern das material rausnehmen sollte gewichtsmaessig einiges bringen udn die stabilitaet nicht zu sehr beeintraechtigen

koennte man eigentlich das casting einer skareb in deiner cnc auch bearbeiten? da gehn bestimmt 100gr.
 
Schön viele Löcher mitten durch... :daumen: ;)
Da könnet man vielleicht eher was mit dem Bandschleifer erreichen, aber 100 Gramm... :confused:
 
Hugo schrieb:
jeweils zwischen zwei loechern das material rausnehmen sollte gewichtsmaessig einiges bringen udn die stabilitaet nicht zu sehr beeintraechtigen

koennte man eigentlich das casting einer skareb in deiner cnc auch bearbeiten? da gehn bestimmt 100gr.


Wenn die Bremsbrücke relativ dick ist,könnte man sie löchern.Haben meine Freunde bei der Noleen Chuby Gabel immer gemacht und hat gehalten.Bei der Skareb wär ich aber vorsichtiger.
 
Zurück