Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ach soooo schaut der aus. kein wunder...kjh schrieb:
kjh schrieb:
kein problem, hab ja schliesslich auch mal so begonnen.siehe meine schweizer käse blätter an meinem rennrad anno 2000...jochen79bonn schrieb:also ich würde mit dem bike noch nichtmal auf ner strasse fahren. total kaputt![]()
wie gesagt ichwerde mal moregen schauen was bei dem anderen blatt so geht (incl. die steig und fallhilfen möglichst zu erhalten) und werde euch bericht erstatten.
@ nino normalerweise stehe ich auch nicht so auf die bohr-optik aber am kettenblatt finde ich es relativ ok
in der zeit in der du am programmieren und einrichten bist hab ich einen ganzen satz kettenblätter von hand "gedremelt"...jochen79bonn schrieb:also, hab mich beim programmieren vertan und habe nen nullpunkt um 2mm falsch verschoben und ein radius war etwas zu groß gewählt. nun ist das blatt definitiv unbrauchbar. mache vielleicht heute abend mal ein bild.
wenn ich mir ein neues blatt besorgt habe, versuche ich es nochmal.
S*******!!!!!!!!!!!![]()
Hugo schrieb:jeweils zwischen zwei loechern das material rausnehmen sollte gewichtsmaessig einiges bringen udn die stabilitaet nicht zu sehr beeintraechtigen
koennte man eigentlich das casting einer skareb in deiner cnc auch bearbeiten? da gehn bestimmt 100gr.
Bikefritzel schrieb:QWie wärs jeden 2. Zahn rauszufeilen?![]()
mfg
Uli
XTC-Max schrieb:aber dann hab ich statt dem 44er doch ein 22er! und da gehen mir doch in der ebene sofort die gänge aus![]()
![]()
![]()
![]()