XT 875, Banjo mit Winkel?

Al_Borland

laktatintolerant
Registriert
21. Dezember 2006
Reaktionspunkte
1.587
Ort
Kolkwitz
Hallo Schwarmhirn,

Folgendes Problem:

P1080563.JPG

Mein Rad ist nicht geputzt! Was kann man da machen?! :eek:

Im Ernst - es geht um die Bremsleitung meiner XT. Es ist schlicht unmöglich, die Leitung so einzustellen, dass sie nicht am Rahmen schleift. Weder innen noch außen verlegt. Das ging so weit, dass sich schon deutliche Einkerbungen im Hinterbau ergeben haben.

Daher suche ich nach einer Lösung, die einen gewinkelten Banjo an der Bremsleitung hat. So in etwa, wie es bei den Motorrädern problemlos möglich ist:

500mm-600mm-700mm-800mm-900mm-Oil-Hose-Line-Pipe-Fit-Dirt-Pit-Bike-MOTORCYCLE-Colorful-Hydraulic.jpg

(http://de.aliexpress.com/item/500mm...MOTORCYCLE-Colorful-Hydraulic/2002672360.html)

Gibt's sowas auch direkt von Shimano oder zumindest shimanokompatibel? Bremsleitung müsste schon dran sein, weil mir das Werkzeug zum verpressen fehlt.

Dank euch schon jetzt. :cool:
 

Anhänge

  • P1080563.JPG
    P1080563.JPG
    205 KB · Aufrufe: 60
Hinterbaukinematik. Der Winkel zwischen Ketten- und Sattelstrebe verändert sich beim Einfedern und nimmt die Bremsleitung mit. Würde ich die Leitung mit Kabelbinder befestigen, dann würde die Leitung abknicken.
 
Hinterbaukinematik. Der Winkel zwischen Ketten- und Sattelstrebe verändert sich beim Einfedern und nimmt die Bremsleitung mit. Würde ich die Leitung mit Kabelbinder befestigen, dann würde die Leitung abknicken.

Mach' ein Photo von der Seite, das geht sich immer aus - entweder an der Sitzstrebe befestigen oder das Banjo mehr nach oben drehen. Du wirst aber in beiden Faellen in dem Bereich mehr Leitung brauchen.
 
Glaub's mir einfach. Es geht nicht. Die Leitung stand auch schon 90° nach oben ab - mit dem selben Ergebnis.
Mit der original verbauten Formula war das kein Problem, weil die Leitung von der Bremse eh schon so weit außen ansetzt, dass sie gar nicht erst in Kontakt mit der Strebe kommt.
 
Glaub's mir einfach. Es geht nicht. Die Leitung stand auch schon 90° nach oben ab - mit dem selben Ergebnis.
Mit der original verbauten Formula war das kein Problem, weil die Leitung von der Bremse eh schon so weit außen ansetzt, dass sie gar nicht erst in Kontakt mit der Strebe kommt.

Und genau deswegen musst du die Leitung auch an der Strebe befestigen und eine Schlaufe zwischen den beiden Streben haben, die die Bewegung des Hinterbaus aufnimmt. Und ja, solange die Leitung zwischen den Streben so kurz ist, geht das allerdings nicht.
 
Ein bisschen Reserve habe ich noch am Lenker. Ich werde das austesten, danke.
Mir wäre ne technisch saubere Lösung allerdings um Längen lieber. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, am Schaltwerk isses nicht anders.
Dafür bräuchte ich dann auf jeden Fall ne neue Leitung, weil die jetzige zu kurz wäre. Aber brauchbare Lösung imho. :daumen:

Dank dir. Wenn jetzt noch geklärt ist, wie die Bremsleitung auf das Banjo kommt. Ich sehe da ein Gewinde, das mich denken lässt, da käme ne Überwurfmutter drauf, die die Leitung dann klemmt.

Ich glaube da musst du eine komplette leitung von denen zusammenstellen?
 
f_da76bca027.jpeg

So sollte das Ganze aussehen, wenn du jetzt noch einen Kabelbi der mit einer Schlefe an der Strebe befestigst dürfte nichts mehr schleifen.
Das Problem hat so ziemlich jeder mit 2013er 160er Stereo und XT-Bremse. Das auf deinem Bild ist eins von 2014 und mit Formulabremse.
Ich glaube da musst du eine komplette leitung von denen zusammenstellen?
Sieht mir auch so aus, ja. Ich schreib denen mal einen Psalm. :cool:
 
Zurück