XT Brake an 2009 Stereo

Registriert
28. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Saulgau
Hallo liebe Cube Gemeinde. Da ich mit meiner K18 Bremse absolut unzufrieden bin möchte ich mir die XT Bremse ans Rad bauen. Da ich technisch nicht so versiert bin, meine Frage.
Welche Adapter brauche ich für mein Bike bei vo. 203 und hi. 180 Scheiben Größe? Da gibt es ja doch einige verschiedene Adaptermodelle. PM & IS oder so.
Wenn mir hier jemand weiterhelfen kann schon mal herzlichen Dank im voraus.
Gruß aus Oberschwaben.
Andreas
 
Guten Abend,
danke für Eure Antworten. So wie es aussieht ist es ja gar kein großer
Akt mit den Adaptern. Da ich die Scheibengröße beibehalte, hat es sich ja sozusagen erledigt.
Die Avid Elixcir war bei mir schon auch ein Thema, aber die XT ist standfest, lässt leichten Belagswechsel zu und arbeitet mit Mineralöl.
Eine Avid will gepflegt sein und wie gesagt,ich bin technisch nicht so hip.
Außerdem bekomme ich in jedem Alpendorf Shimano Beläge gekauft, wenn es denn mal sein muß.
Gruß nochmal und schönen Abend.
Andreas
 
Ganz ehrlich, so viel herumge******* ich mit der ORO K18 schon habe, hab ich mich nicht einmal gefragt "warum war da nicht einfach eine unspannende aber ehrliche XT drauf?"
 
Wenn du es nicht besser weißt, dann lieber Shimano. Das hab ich schon gelernt :) Ist zwar selten "der Überhammer", hatte aber noch nie Schrott von dort in der Hand.
 
Jupp. Meiner Erfahrung nach schlicht durchdacht und solide. Ich hatte mit XT (alte Vierkolber), 525 und aktueller XT noch nie Probleme. Dafür konnte die R1 meiner Freundin vom ersten Tag an ganze Arien in höchsten Tönen singen. Abhilfe schafften nur zweiteilige XT-Scheiben.
 
nur weil formula rotz ist, ist shimpanso nocht nicht spitze. aber wenn ihr meint....
schlecht ist die xt nicht, aber wie gesagt, ich wuerd mir lieber eine avid holen.
 
Das ist halt auch ne Frage von persöhnlichen Erfahrungen. Außer Magura oder Shimano würde für mich nichts anderes in Frage kommen.

Mit der XT macht man aufjedenfall nichts falsch. Von ner Saint würde ich am Stereo abraten, wär für mich oversized.

grüße,
Jan
 
Hallo, die Saint passt meiner Meinung nach nicht ans Stereo. Das Rad ist an sich schon kein Leichtgewicht. Meine Formula hat auf meinem dies jährigen Alpencross sowas von versagt, das ich schon Angst hatte überhaupt in Riva anzukommen. Die mitfahrenden Avids mussten entlüftet werden und die zwei Mitstreiter die eine XT hatten waren problemlos unterwegs. Deshalb ist die XT für mich ohne Alternative.
 
Hallo liebe Cube Gemeinde. Da ich mit meiner K18 Bremse absolut unzufrieden bin möchte ich mir die XT Bremse ans Rad bauen. Da ich technisch nicht so versiert bin, meine Frage.
Welche Adapter brauche ich für mein Bike bei vo. 203 und hi. 180 Scheiben Größe? Da gibt es ja doch einige verschiedene Adaptermodelle. PM & IS oder so.
Wenn mir hier jemand weiterhelfen kann schon mal herzlichen Dank im voraus.
Gruß aus Oberschwaben.
Andreas


Weshalb bist Du eigentliich mit der K18 unzufrieden? Geräusche?
 
Bin zwar nicht der Rettel aber:

Je nach Scheibentemperatur mehr oder weniger verzogen, dadurch nicht schleiffrei einstellbar. Unerträgliches singen und klingeln (musste zeitweise mit leichtgezogenem Hebel herumfahren um nicht dauernd schief angeschaut zu werden) und das obwohl ich mich als eher geräuschtolerant bezeichne.
Das Problem liegt aber an der Scheibe, die ist einfach zu dünn. XT-Scheiben helfen wirklich. Vorne ists jetzt endlich still, jetzt bin ich draufgekommen, dass es hinten auch schleift. Das konnte ich vorher nur nicht hören :)

Was mich noch stört ist, dass ich vorne quasi immer Wasser hinter den Belägen habe... das sammelt sich anscheinend dort -> Bremsleistung erst nach einigen Wärmebremsungen "hui". Damit kann ich aber leben.

Bremsleistung und Dosierbarkeit ist aber nicht schlecht von der Bremse.
 
Mit der Scheibe habe ich am LTD die gleichen Erfahrungen gemacht. Unerträgliches Quitschen bis ich die Formula durch ein XT Scheibe ersetzt habe. Hab vorher einige Beläge gestest, nichts hat wirklich geholfen. Aber mit der XT Scheibe ist jetzt Ruhe.
 
Was mich am meisten stört, ist die tatsache das die Kolben ständig festsitzen. Nach einem langen Downhill schleifen die Beläge und die Kolben fahren nicht zurück. Wir haben auch schon verschiedene Beläge getestet, ( auch Fremdhersteller ) und es hilft einfach nichts. Nach dem zweiten langen Downhillvom Pfrontenmarathon konnte ich auch nur noch mit gezogenem Hebel fahren. Ich bin einfach nur enttäuscht von der Bremse.
 
Die K18 ist m.M.n. eher für XC und taugt nur bedingt für längere Downhills. Dabei wäre ich mir aber auch nicht so sicher, ob es mit einer XT besser wird.
 
Ob ne Bremse DH tauglich ist ist mehr ne Frage der Scheibe. Große Scheibe die nicht allzu dünn ist ist halt die Vorraussetzung. Ne Magura Martha kannst auch ohne Probleme zum DH fahren benutzen wenn du ordentliche Scheiben fährst.

grüße,
Jan
 
Zurück