XT Dual Control Disc ohne Leistung?

Registriert
28. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits!
lange Zeit plage ich mich nun mit meiner Bremsenproblematik umher und sehe nicht mehr ein das mein Fahrrad nur noch steht.

Ich habe Shimano XT DualControl Disc aus dem Jahre 2007 verbaut und finde sie einfach grausam. Sie sind nicht bissig genug sodass ich nichtmal das Rad zum blockieren bekomme (war mit alten HS33 und V-Brakes nie ein Problem)

Desweiteren ist mein Problem mit den Bremsen das beim "reingreifen" auch nicht dieses typische "tock" vom anschlagen der Bremsen kommt. Es fühlt sich einfach an wie Gummi.

Nun ist die ganz große Frage, woran kann es liegen? Oder ist dies ein Problem der Dual Control Hebel?

Viele Grüße
 
xt dc funzt prächtig! wie schwer? welche Bremsscheiben und Beläge? was hast du bisher unternommen?
 
Hi,

erstmal danke für deine Antwort.
Es sind 160er Scheiben verbaut mit original Belägen.
Gewicht muss die Bremse ca. 100Kg zum stehen bekommen.

Also nur damit es nicht falsch rüber kommt, sie bremst schon, nur ist sie nicht richtig bissig, man merkt nicht diesen Punkt wenn sie richtig zugreift. Es kommt eher das Gefühl von leichtem schleifen auf statt richtigem Bremsgefühl. Bei den Maguras war es echt so das ich halb vom Fahrrad gefallen bin beim Bremsen und genau dieses Gefühl brauche ich nun wieder...


Viele Grüße

Edit: Bisher habe ich halbherzig versucht sie zu entlüften, jedoch muss ich mir nochmal genauer anschauen wie ich es machen muss denn ich bekomme die Bremsflüssigkeit nicht aus der Bremszange in den Ausgleichsbehälter gedrückt..
 
Bei dem Gewicht ist die 160er Scheibe auch leicht überfordert. Fading kann bei längeren Abfahrten gefährlich werden. Lieber zur 180er wenn nicht sogar 200er greifen.
 
Bei dem Gewicht ist die 160er Scheibe auch leicht überfordert. Fading kann bei längeren Abfahrten gefährlich werden. Lieber zur 180er wenn nicht sogar 200er greifen.

Hi,

daran hatte ich auch bereits gedacht, jedoch war ich mir noch unsicher ob ich nicht wieder zu magura zurückkehre..
Könntet ihr mir vielleicht Tips geben, welche Belag / Scheibenkombination so das giftigste ist, was der Markt hergibt - und nach Möglichkeit welche Scheiben ich bei einem Wechsel auf Maguras mitnehmen könnte?

Viele Grüße
 
Hi,
erstmal entlüften. Ist bei Shimano mit zwei Spritzen aus der Apotheke und einem kurzen Schlauch ein Kinderspiel.

160er Scheiben ist bei 100kg (plus Rad plus Kleidung plus Gepäck >120kg!) definitiv vorne zu wenig.

Da gehört bei dir eine 200er dran, wenn die Gabel dafür freigegeben ist.

grüße
sun909
 
Hi,
erstmal entlüften. Ist bei Shimano mit zwei Spritzen aus der Apotheke und einem kurzen Schlauch ein Kinderspiel.

160er Scheiben ist bei 100kg (plus Rad plus Kleidung plus Gepäck >120kg!) definitiv vorne zu wenig.

Da gehört bei dir eine 200er dran, wenn die Gabel dafür freigegeben ist.

grüße
sun909

Hi,

Also die vordere Bremse ist gerade die, welche mir weniger Sorgen bereitet..
Heute habe ich mal an einem Fahrradständer eine Deore Scheibenbremse angefasst, de fühlt sich gefühlt 1000 mal besser an, dort hat man wenigstens einen richtig knackigen Druckpunkt. Ich denke ich werde das Rad doch mal in die Werkstatt bringen...
Ich habe das Bremssystem nun noch 2 mal entlüftet aber es tut sich leider garnichts am Druckpunkt...

Viele Grüße
 
Was mir schon mehrfach bei Shimano-Bremsen geholfen hat, was aber gefährlich sein soll, da es die Dichtungen beschädigen kann - habe ich zumindest mal gelesen - ist es, beim geöffneten Ausgleichsbehälter einige Male ohne Beiläge zu bremsen, damit die Kolben etwas herausfahren, und dann die Kolben vorsichtig mit dem Daumen zuzudrücken. Wenn im Ausgleichsbehälter Bläschen steigen, war noch Luft drin, dann einfach noch etwas Öl nachfüllen und nochmal probieren.
 
Zurück