XT E Type Umwerfer Zugverlegungsproblem

MIK, aufliegen aufm umwerfer ist bei dem Bike meiner Freundin, das springen ist bei meinem. Sorry wenn das unklar war.

George, warst du heute schon in Bocholt???
 
Lust ja, aber sind heute voll verplant. 50. Geburtstag der Stiefmutter ;) wie sieht's morgen aus? Ansonsten vielleicht unter der Woche, je nachdem wann du zuhause bist.
 
So ich muss mich auch mal einklinken. War mit meinem Umwerfer (Shimano SLX E-Type) an meinem Jimbo auch nie ganz zufrieden. Die Bedienung war recht ruckelig, manchmal echt unter aller Sa*. Hab mir jetzt nach langem hin und herfeilen und einstellen einen SRAM 3 fach Direct Mount S3 Bottom pull geholt und siehe da, angeschraubt passt wie ne 1 und top Funktion!

Bitte Rose, schraubt in Zukunf die SRAM-Umwerfer an eure Räder die funktionieren wenigstens wie sie sollen oder macht eure Zuganlenkung endlich mal besser!

Gruß Björn
 
So ich muss mich auch mal einklinken. War mit meinem Umwerfer (Shimano SLX E-Type) an meinem Jimbo auch nie ganz zufrieden. Die Bedienung war recht ruckelig, manchmal echt unter aller Sa*. Hab mir jetzt nach langem hin und herfeilen und einstellen einen SRAM 3 fach Direct Mount S3 Bottom pull geholt und siehe da, angeschraubt passt wie ne 1 und top Funktion!

Bitte Rose, schraubt in Zukunf die SRAM-Umwerfer an eure Räder die funktionieren wenigstens wie sie sollen oder macht eure Zuganlenkung endlich mal besser!

Gruß Björn


Leider funzt der sram umwerfer nur an 9fach außer man montiert ein 44 kettenblatt an die 10fach Xt.

Ich bin gespannt wie lange das jetzt bei mir gut geht, auf der heutigen tour hat der umwerfer , troz der unglücklichen zugverlegung, sehr präziese und ohne fehler geschaltet.

Björn kann deine aussage nur zu 100% zustimmen.

Schade das Rose bis heute noch keine öffentliche stellung dazu nimmt !
 
Muss das Thema mal ausgraben.

Habe heute für mein Jimbo den SLX 2-fach Umwefer 1 Stunde lang bearbeitet, damit er ein wenig tiefer sitzt und nirgends schleift (das tut er bei leicht nach unten versetzter Montage an 4 Stellen). Nach der Montage ist mir auch aufgefallen, dass der Seilzug aus der Führung springt und beim Runterschalten jedes Mal eingeklemmt wird :kotz:

Gibt es inzwischen eine andere Lösung als auf Sram Down Pull umzurüsten? Den Sram Umwerfer habe ich zwar hier, will aber, wegen dem größeren Leitblechabstand, den 2-fach montieren. Den SLX Umwerfer kann man ja immer noch bei Rose ordern (mit der Saint Kurbel etc), kann ja irgendwie nicht sein?

Eine Art Führung nach dem Zuganschlag, aber wie und wo und überhaupt...?
 
Also ich habe ebenfalls den 2-fach SLX mit der Saint Kurbel am Jimbo und der funktioniert eigentlich ganz gut.
Die Zugverlegung ist wahrlich keine Meisterleistung und der Zug läuft wie bei allen nicht so wie er soll, aber da gibt bei mir keine Probleme beim schalten. Eingeklemmt wird er alledings nicht. Geht eigentlich immer fix hoch und runter.
Der 3-fach SLX an meinem Hardtail schaltet zwar sahniger, allerdings muss der auch eine kleinere Zähnedifferenz bewältigen. Und der läuft auch erst so gut, seitdem ich das XTR Schaltzugset verlegt hab (sehr empfehlenswert btw).

Wo hast du denn da rumgefeilt? Also schleifen tut da bei mir nix. Der ist eigentlich Lehrbuchmäßig montiert, also so, dass das äußere Leitblech 2mm über dem Bash beginnt wenn die Kette auf dem großen Kettenblatt liegt.
 
Also bei mir war der 2-fach Umwerfer einfach zu hoch. Zwar hat er ja Langlöcher, aber er kollidierte dann an der Schwinge. Ist aber wieder abgebaut - der Zug wird jedes mal zu stark eingeklemmt. Hat man auch jedes mal beim Schalten gemerkt. Vielleicht spielen die Toleranzen hier eine Rolle.

Jetzt ist der bearbeitete X9 dran, schaut ganz gut aus.
 
Hallo,

dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich versuche es mal trotzdem.

Ich habe mein GC 2011 auf zweifach umgebaut. Nun muss nur noch der Umwerfer getauscht werden.
Welchen würdet Ihr empfehlen? Schalthebel bleiben dreifach. Ich selber bevorzuge SRAM, da ich mit meinem X9 dreifach sehr zufrieden war.

Vielen Dank schon mal!!!
 
Und warum behälst du nicht den Umwerfer der eh verbaut ist und limitierst ihn durch die Anschläge? Wäre wohl die einfachste und günstigste Lösung. Kann natürlich sein das die Kette dann in extremeren Kombinationen etwas schleift.
Ich selbste fahre den 2-fach SLX Umwerfer. Absolut problemlos.
 
Ich selbste fahre den 2-fach SLX Umwerfer. Absolut problemlos.
Ansonsten evtl. halt die X0 Umwerfer. Weiß jetzt nicht wie der Umwerder beim 2011 Granite Chief angebracht ist, aber einer von denen sollte gehen:
http://www.bike-components.de/products/info/p29494_X-0-Umwerfer-High-Direct-Mount-2-fach-.html
http://www.bike-components.de/products/info/p29249_X-0-Umwerfer-High-Direct-Mount-2-fach-.html
http://www.bike-components.de/products/info/p27217_X-0-Umwerfer-Low-Direct-Mount-2-fach-.html
http://www.bike-components.de/products/info/p32034_X-0-Umwerfer-Low-Direct-Mount-2-fach-.html

Je nach dem wieviele Zähne du fahren willst und ob es Low oder High direct Mount ist. Bei meinem 2011 Jimbo ists Low direct mount, ich fahre 22-36.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück