XT Freilauf sperren?

mr proper

RocknRolla
Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
104
Ort
berlin
Allso ich habe hier noch einen 2ten ersatzfreilauf für meine XTNabe rumfliegen. Würd den gern sperren und ma Testweise an mein aktuelle auch XTLaufradsatz zu nem Fixed umstöpseln. problem is nu aber das ich den Freilauf zwar Problemlos ab aber nich geöfnet bekomme. Den zu Sperren wird kein Problem sein ob nu mit Kugeln oder mit irgend nem Kleber oder vieleicht sogar einfach Betone da reinfüllen wie gesagt da findet sich schon was nur muß ich ihn erst ein ma auf bekommen. Irgend welche Vorschläge:confused:

Ed:Keinbe sorge, is ein Rahmen mit horizontalen Ausfallern von da her gibts 0Probleme und Bremsen hab ich auch dran;) falls die Sperre nich halten sollte.:eek: Warscheinlich kann man sich ja auch irgend wann ma ne richtige Fixed Nabe besorgen, aber zum Testen find ichs erstma ganz gut so vor allem weil der 2t Freilauf hier eh nur verrottet:daumen:
 
Jo da war ich schon ma, ich komm aber gar net erst so weit, bei mir sind da keine aussparungen wo ich da noch irgendwas Lösen konnte? Mom ich mach ma Fotos.

ED:hab auch schon das mit dem Flacheisen gelesen aber irgendwie is da halt nichts wo ich es weiter aufschrauben könnte. Ich würd ja nur erstma gern probieren wie es sich Fixed so fährt SSP hat mich ja schon ma voll überzeugt:D Man kommt zwar nich wirklich schneller bequemer zurecht aber es macht einfach nur spaß und is ne geile abwechslung zu meiner Fullyschaukel:daumen:
Will mir halt nich gleich solch teure Nabe o gar neues Lr kaufen nur ums ma zu probieren.

 
mr proper schrieb:
Jo da war ich schon ma, ich komm aber gar net erst so weit, bei mir sind da keine aussparungen wo ich da noch irgendwas Lösen konnte? Mom ich mach ma Fotos.

ED:hab auch schon das mit dem Flacheisen gelesen aber irgendwie is da halt nichts wo ich es weiter aufschrauben könnte. Ich würd ja nur erstma gern probieren wie es sich Fixed so fährt SSP hat mich ja schon ma voll überzeugt:D Man kommt zwar nich wirklich schneller bequemer zurecht aber es macht einfach nur spaß und is ne geile abwechslung zu meiner Fullyschaukel:daumen:
Will mir halt nich gleich solch teure Nabe o gar neues Lr kaufen nur ums ma zu probieren.

Du musst auf jeden Fall von vorn ran, also von oben.
Auf dem Bild unten links sieht man das, was ich als Staubschutzkappe bezeichnet habe. Das ist nur gefalztes Blech, da musst du versuchen, das irgendwie mit den Fingern oder einen Zange vorsichtig ruaszudrehen oder zu -heben. Ich habe die Teile immer nur stark zerdrückt rausbekommen und musste sie hinterher wieder notdürftig in Form bringen... :D

Die bessere Möglichkeit, mal Fixed auszuprobieren, ist ein durchbohrtes DX-Ritzel auf die Scheibenbremsaufnahme einer Disc-Nabe aufzuschrauben!
Viele fahren so sogar dauerhaft - bei ausreichend gesicherten und regelmäßig kontrollierten Schrauben hält das!
Alternativ zum selbstdurchbohrten DX-Ritzel gibt es da noch die Edel-Variante von Boone (wohl kaum beschaffbar und sehr teuer) oder evtl. noch ein Fixel.

Ansonsten gibt es gute Fixed (sogar Flip-Flop) Naben schon ab 50€!
Z.B. On-One hier.
 
Oh, alles klar bei mir ging's gans locker flockig raus ohne groß zu verbiegen THX. Ich sehe auch schon die kerben. Mit den Naben weiß ich schon bescheid aber bei der Scheibenbremsgeschichte und eigentlich auch Fixed Nabe wirds halt schwerer die Kettenlinie einzustellen, glaub ich:confused:. Und auserdem hab ich kein Plan vom einspeichen und bräuchte auch noch Felge und Speichen, wie gesagt wen es fun bringt kan man da ja noch ma investieren aber erstma wil ich's nur ma probieren, kann mir ja schnell wieder den Original freilauf zurückgewechseln;)
heut is erstma N8ride und morgen bastel ich und werd Berichten:daumen:
 
Hab mir gerad mehrere 1,2cm lange Bolzen zurechtgeflext und geschliffen. Auf dem Bild wirkt das alles sehr lose aber das is bomben fest die Bolzen hab ich richtig heftig dazwischen gezimmert.:daumen: Ma sehen wie lang das ding ohne Spiel läuft und wie langebis es rund genudelt is:D

ED: Da leigen noch solch dünne Unterlegscheben drin die normal dafür da sind das man das Kugellager des Freilaufes nich zu fest anzieht, wen ich die weg lass muste die ganze Geschichte doch noch ein wenig fester werden oder?
Bild_575.jpg
 
Sieht aber so aus, als wäre der Freilauf jetzt nicht mehr mittig. Die Bolzen oben/links sehen dicker aus als unten/rechts. Der Freilauf wird also taumeln und das ist bei fixed nicht unbedingt toll wegen der Kettenspannung.
 
Nö dat sieht nur so aus, die Aussparungen wo normal die Sperrklinken sitzen sind noch ein wenig tiefer als die anderen deswegen sind die Bolzen verschieden groß, dazu kommt das nur 2Klinken in dem Freilauf saßen. Und die auch nich gegenüber, sondern auf dem Foto eine da wo der Dicke Bolzen auf 9Uhr sitzt, und die andre Klinke da wo der Dicke auf 5Uhr is:confused:. Soll heißen da is jeweils eine tiefere aussparung deswegen sind die beiden Bolzen dicker ;)
Dagegen is oben da wo die3 Gleichdicken sind eine extrem Breite dafür aber nich ganz so Tiefe aussparung:confused: Dazu is das Foto von schräg aufgenommen schau ma auf das Loch in der Mitte.
Habs grad noch ma ganz genau mit nem Digitalem Messschieber geprüft und da eiert zum glück nichts. Hoffe ich bekomm bald Post mit meiner neuenKurbel dan kann ich ganz genau sagen wie es funzt:daumen:
 
Schlimm am schiefsitzenden Freilauf wäre weniger ein eierndes Ritzel, sondern die Tatsache, dass das rechte Nabenlager nicht mehr richtig senkrecht zur Achse sitzt...
 
Madbull und Ich haben ja schon die version mit verklemmen des Antreibers getestet. War soviel ich mich erinnere bei uns beiden nicht so von erfolg gekrönt.
Ich habe mir darauf deinen Antreiber zuschweissen lassen, der problemlos den kompletten winter gefahren wurde. Straße und Gelände. Selbst skidden ging damit problemlos.
 
Zurück