XT Kurbel 3-fach gegen SRAM 2-tauschen - Was kann man machen??

Registriert
10. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin gerade dabei ein 29er aufzubauen und habe hier noch eine komplette XT 2011er/2012er Gruppe rumliegen inkl. Disc-Bremsen und würde diese aus Kostengründen gerne verbauen, bestehend aus 3-fach Kurbel mit Standardübersetzung 24/32/42 und hinten mit 11-36Z.
Da ich das 42er große Blatt bzw. 3-fach für "Überflüssig" am 29er halte, war ich am überlegen doch noch einige Euros in die Hand zu nehmen und auf 2-fach umzurüsten.

Leider gibt es von Shimano die XT bisher als 2-fach nur mit 26/38, und ich muss gestehen das meine aktuelle körperliche Fitness doch ein 22er vorne benötigt :-(
Somit ist das 26er als kleinstes Blatt vorne für mich zu heftig.

Gibt es denn eine Möglichkeit die XT 2-fach auf 22 umzurüsten? Wenn ich es richtig sehe, dann scheinbar nicht, aber angeblich ginge zumindest 24 vorne, oder?

Oder aber meine Überlegung war, einfach eine SRAM X9 zu kaufen, die gibt es auch fix und fertig als 22/36 (aus meiner Sicht eine sehr interessante Kombi) und diese dann zu verbauen, aber eben nur die Kurbel (und ggfls. den X9 Umwerfer von SRAM).
Funktioniert das denn problemlos mit den restlichen Shimano Komponenten? Also auch mit den Schalthebeln? Oder gibt es da Probleme, bzw. wieviel Gefuddel ist es beim einstellen der Schaltung?

Vielen Dank vorab!
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin gerade dabei ein 29er aufzubauen und habe hier noch eine komplette XT 2011er/2012er Gruppe rumliegen inkl. Disc-Bremsen und würde diese aus Kostengründen gerne verbauen, bestehend aus 3-fach Kurbel mit Standardübersetzung 22/32/42 und hinten mit 11-36Z.
hi,

vorab: die standardübersetzung der 10fach xt kurbeln ist 24/32/42. wenn du nicht selber umgerüstet hast, hast du auch dort kein 22er.

da die 785 und 770er xt-kurbeln den gleich lochkreis haben müssten, sollte auch das 9-fach 22er an den neuen kurbeln passen. du könntest also an der 26/38 2-fach xt einfach das 9 fach 22er ranschrauben. es könnte aber probleme mit dem umwerfer der 10-fachgruppe geben, da der auf min 24 zähne ausgelegt ist. da müsstest dann auf den alten aus der 9-fach gruppe wechseln. ich fahre seit fast 2 jahren eine selbstgebastelte truvativ stylo mit 22/38/bashguard und die funktioniert problemlos. die 16 zahn unterschied bedingen aber, dass du hinten 2-3 gänge gegenschaltest. mich störts nicht.

sram kurbeln funktionieren problemlos mit shimanokomponenten. fahre ich schon seit jahren. auch hier würde ich dann den shimano umwerfer aus der 9-fach gruppe verwenden. ich fahr den 3-fach umwerfer mit den 3-fach triggern. mit den begrenzungsschrauben ist der umwerfer dann auf die 2 kettenblätter "eingesperrt". da brauchst nichts neues.

ciao, peter
 
das 22er Blatt von TA Chinook funktioniert perfekt auf der XT Kurbel,
günstig und gut, no Problem. Ich hab die XT 2 Fach komplett umgebaut, aktuell 36/24
 
Ich fahre komplett XT von vorne bis hinten :-)
SRAM hätt ich auch überlegt, aber dann für Shimano entschieden,
hat letztendlich besser in mein Budget mit Preis/Leistung gepaßt,
somit hatte ich auch noch genügend Spielraum für Kettenblattumbauten/Experimente......
 
Zurück