D
Deleted 1612
Guest
Hallo Forum!
Bisher bin ich immer 44T gefahren.
Wann sollte man 48T am Bike haben?
Gruß Frank
Bisher bin ich immer 44T gefahren.
Wann sollte man 48T am Bike haben?
Gruß Frank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
48-11 entspricht (fast) 52-12 beim Rennrad und das ist für Hobbyrennradfahrer streng genug, ganz zu schweigen vom MTB.
26" Räder mit Slicks sind aber keine RR LR.![]()
46-11 ist zuwenig um auf der Strasse zu heizen. Da wird die wahl wohl eng...![]()
Hi,
geht es euch nicht so, dass bei längeren Abfahrten irgendwann kein Tretwiderstand mehr ist; überlege mir daher auch auf ein 48T zu wechseln
fuzzball ist offline Beitrag melden Mit Zitat antworten
nö schalt ja auch rauf bis 3*9Hi,
geht es euch nicht so, dass bei längeren Abfahrten irgendwann kein Tretwiderstand mehr ist;
Mit Zitat antworten
auf der straße bin ich 78km/h mit 44T vorn gefahren
auf der straße bin ich 78km/h mit 44T vorn gefahren...
sowiesoDa war die Drehzahl dann aber schon lang im roten Bereich
auf der straße bin ich 78km/h mit 44T vorn gefahren
und schließlich gehts hier um MTB's, da gibts kaum abfahrten die man mit über 70km/h runter fährt
der rahmen hat mächtig geflattert44:11 -> (78.000*11) / (60*2,050*44) = 158,5 U/min