XT-Kurbel hat Spiel

Registriert
31. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW
Musste gestern leider feststellen, dass meine XT-Kurbel spiel hat. Die Kurbel hatte sich nicht gelockert; nun vermute ich, dass ich mir mal wieder das Tretlager kapput getreten habe. Oder gibt es weitere Ideen?
 
was ist es für ne kurbel? normales lager oder schon integriert? wie zeigt sich das spiel? spürst du es wenn du an beiden kurbeln rüttelst? dann isses wohl das lager, kommt das spiel nur bei einer kurbel, hast du die achse-kurbel verbindung kaputt getreten :eek:
ist es ein radiales oder axiales spiel?
 
sharky schrieb:
was ist es für ne kurbel? normales lager oder schon integriert? wie zeigt sich das spiel? spürst du es wenn du an beiden kurbeln rüttelst? dann isses wohl das lager, kommt das spiel nur bei einer kurbel, hast du die achse-kurbel verbindung kaputt getreten :eek:
ist es ein radiales oder axiales spiel?

Ich habe eine 2003er Kurbel ohne integriertem Tretlager. An beiden Kurbeln ist spiel sowohl radial als auch axial, ich schätze mal ca. 2 mm. Habe die Kurbel mit Kettenblätter bereits entfernt und etwas Probs beim Lösen der anderen Seite. Ist wohl Spezialwerkzeug erforderlich (??).

Leider trete ich so alle 1 1/2 Jahre ein Tretlager kaputt. Wollte diesmal versuchen selber das Lager zu wechslen.
 
tja, wenn es beidseitig zu spüren ist (das axiale schreckt mich doch etwas :eek: ) lliegt es wohl eindeutig am innenlager
um das zu wechseln brauchst du eine nuß für octalink innenlager
bekommst du beim freundlichen händler deines vertrauens, kostet net die welt und die anschaffung lohnt auf alle fälle :daumen:

wegen lösen: beide lagerseiten lösen sich nach vorne, also links wo nur die schale ist, hast du ein normales rechtsgewinde und rechts wo die patrone ist, ein linksgewinde :p
nicht daß es dir wie vielen hier geht und du erst mal verzweifelt in die falsche richtung drehst... :rolleyes: *auserfahrungsprech*
 
sharky schrieb:
tja, wenn es beidseitig zu spüren ist (das axiale schreckt mich doch etwas :eek: ) lliegt es wohl eindeutig am innenlager
um das zu wechseln brauchst du eine nuß für octalink innenlager
bekommst du beim freundlichen händler deines vertrauens, kostet net die welt und die anschaffung lohnt auf alle fälle :daumen:

wegen lösen: beide lagerseiten lösen sich nach vorne, also links wo nur die schale ist, hast du ein normales rechtsgewinde und rechts wo die patrone ist, ein linksgewinde :p
nicht daß es dir wie vielen hier geht und du erst mal verzweifelt in die falsche richtung drehst... :rolleyes: *auserfahrungsprech*

Innenlager und Werkzeuge sind besorgt. Nun geht es heute nachmittag an´s Schrauben. Danke für die virtuelle Unterstützung :daumen:
 
Zurück