XT Kurbelgarnitur (HT) mit 8-fach Kette

PCMCIA

PCMCIA
Registriert
12. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Moin auch,

will mir die XT-Kurbelgarnitur kaufen (die neuste mit den grauen Kurbeln) , habe aber alles 8fach (SRAM PC68 Kette, 8f. Kassette).

Einige Fahrrad-Spezis meinen, es geht, andere wiederum sagen, es gibt Probleme.

Tja nun frage ich Euch.. halten die Kettenblätter wegen der dickeren Kette nicht so lange? Geht die Kette schneller drauf? Geht der Schaltkomfort flöten? Oder was sonst noch?

Danke schon mal!
Bis demnächst.
 
Hi!

Kann man machen, ich fahr an einem Bike ne 9-fach LX mit Rest 8-fach.
Keine Chainsucks (hatte ich eh nie an dem Bike), Schaltkomfort ok, vielleicht unter Last etwas schlechter, kann ich mir aber auch einbilden.
Willst du denn auf Vielzahn umrüsten?
Dann brauchst du das nächstgrösste Innenlager als vorher, also z.B. das 113er statt 110 bei Vierkant.

Gruss

Krischan
 
Jo, hab jetzt n Vierkant drin und muss dann wohl aufrüsten. Bei mir schaut die Achse ziemlich weit raus, also da sind noch ca. 2-3 mm zu viel. Dann könnte ich doch theoretisch die gleiche Länge benutzen? Wie siehts mit der Gehäuse-Breite aus, die kann oder MUSS doch gleich bleiben (ich denke es sind 68mm)?

Unter Last schalten hab ich mir zumindest vorne noch nicht angewöhnt, was solls, fahr ich halt ne halbe Sekunde ohne Beschleunigung :cool:
 
Hallo PCMCIA (?)

für die neuen LX oder XT Hollowtech-Kurbeln brauchst Du das BB ES 70, das es für 68er oder 73er Gehäusebreiten gibt. Die Länge der Welle ist dann "automatisch" 113 bzw. 118 mm, auf jeden Fall passend zur Kurbel.

Ciao

Thomas
 
Zurück