XT M8000 2-fach Kurbel: 40er Kettenblatt (von XT 3-fach) möglich?

Registriert
6. November 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Kreuztal
Hallo Forum,

ich würde gerne eine XT (M8000) 2-fach Kurbel auf 26/40 umbauen. Shimano bietet für die 2-fach Kurbeln aber nur Kettenblätter mit maximal 38 Zähnen an.

Wisst ihr, ob das 40er Kettenblatt (ebenfalls XT 8000), das offiziell nur für die 3-fach Kurbel angeboten wird, auch auf die 2-fach Kurbel passt?

Danke!
 
Wenn der Lochkreis passt, sollte das gehen. Aber: Der 11-fach-Umwerfer könnte Probleme mit 26/40 haben, der ist ja nur für 10 Zähne Differenz gebaut, an deiner Stelle würde ich über den Umstieg auf den 785er Umwerfer nachdenken, der auch 16 Zähne noch sauber schaltet.
 
Fahre 22/36 und das geht gerade noch. Ab dem 2. kleinsten Ritzel in Kombination mit dem 22er schleift die Kette allerdings unten im Umwerfer. Aber so fährt man ja auch nie.
Geht vielleicht ein 3-fach Umwerfer? Den XT gibt es für meine ich um die 25€.
 
... gerade mal im Detail nachgeschaut:

2-fach-Kettenblätter für XT M8000 Kurbel von Shimano:
  • Spezifikationen:
  • Einsatzbereich: Cross Country, All Mountain
  • Befestigung: 96/64 mm Lochkreis, 4-Arm asymmetrisch
Produkteigenschaften zum Shimano XT FC-M8000 3-fach Kettenblatt:
  • Lochkreis Kettenblatt 32 & 40 Zähne: 96mm, 4 Loch (top!)
  • Abstufungen: 22, 32, 40 Zähne
  • Kompatibel mit Shimano FC-M8000-3 (kritisch?)
Der Lochkreis passt schonmal. Fraglich ist, ob es "breiter" baut, also der Abstand zum kleinen Blatt auf der 2fach-Kurbel dann ein anderer ist, als beim Original-Setup von Shimano. Weiß das jemand von euch?

Beim Thema Umwerfer sehe ich auch die beiden genannten Optionen: Entweder den 785er oder den 8000er 3-fach. Das haben andere bei Umbauten zu 24/36, 24/38 o.ä. hier im Forum auch schon erfolgreich zusammengestellt.
 
nein, ich gucke mir einfach bilder in irgendwelchen shops an, oder gucke bei paul lange in den explosionszeichnungen.
kurbeln habe ich nicht hier, weder die 2-fach, noch die 3-fach.
 
was er meint: das 40er wird außen am spider montiert, die großen blätter bei 2fach innen. und da shimano in letzter zeit gerne voluminös gestaltete große kettenblätter verbaut ist es eher fraglich ob das dann mit der falschen seite an den spider passt. selbst wenn das passen würde, wären die senkungen für die kettenblattmuttern auf der falschen seite und die kragen der muttern würden überstehen und ggfs. die kette beim schalten behindern.

ich würde eher schauen ob irgendwelche drittanbieter wie wolftooth oder blackspire was in der gewünschten größe für die 8000er haben oder auf eine fc-m785 mit dem gängigen 104/64er lochkreis umrüsten, da gibt es auf jeden fall kettenblätter von specialite ta in den gewünschten größen.
 
Das was Du bzgl. 3-fach / 2-fach, Außen- und Innenmontage schreibst, deckt sich mit der Explosionszeichnung bei Paul Lange. Selbst wenn es sich technisch realisieren ließe, ist das im Ergebnis wohl nicht der cleane Look, den ich an der originalen 2-fach XT so schätze.

… drittanbieter wie wolftooth oder blackspire was in der gewünschten größe für die 8000er haben oder auf eine fc-m785 mit dem gängigen 104/64er lochkreis umrüsten

Bei den Drittanbietern habe ich bisher nichts finden können und die 785er gefällt mir optisch nicht. So traurig das ist, aber damit muss ich den Plan wohl begraben.

Vielleicht wird es dann eine Sram X9 (oder XX) 2-fach Kurbel. Die gibt es immerhin in 26-39 und 28-42 und es ließe sich mit „Orignalteilen“ (und passendem Umwerfer) auch eine 26-42 bauen.

Das Rad, um das es geht, ist ein Fitnessbike / Crosser und gleichzeitig Zugmaschine für einen Kinderanhänger, daher mein Wunsch nach entsprechender Bandbreite.
 
Zurück