XT M8000 Probleme mit der Bremse

Registriert
31. Januar 2017
Reaktionspunkte
2
Guten Tag!

Ich habe mir vor kurzem eine M8000 Bremse gekauft (VR + HR). Der Verkäufer meinte sie war nur 200km gefahren, also warum nicht?

Bisher hatte ich Tektro Draco Bremsen, bei welchen der Bremshebel sozusagen linear mit den Kolben arbeitete, das fand ich super. Nun bei den M8000 find ich das so komisch. Bei der VR-Bremse hab ich erstmal ca 2cm Leerweg und dann kommt sie wie ein Stein und lässt sich auch nurnoch minimal weiterziehen. Bei der HR-Bremse habe ich einen extremen Leerweg und dann blockiert das Rad auch, aber das Gefühl, dass Sie wie die VR-Bremse blockiert habe ich nicht. Ich kann den Hebel auch extrem weiterziehen.

Liegt das daran, dass die HR-Bremse eine längere Leitung hat oder ist zu wenig Öl drinnen bzw sollte entlüftet werden?

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Tektros betätigt habe und sie abrupt loslasse, sie wie eine Feder zurückspicken. Bei den M8000 ist es so, dass sie sich Zeit lassen, bis sie wieder in Ausgangsposition sind, jetzt nicht, dass man damit nicht Bremsen kann, aber doch langsamer.

Ist das normal? Oder hat mir der Verkäufer irgendwas Defektes angedreht?

LG Benjamin
 
Hi.

Also ich hab auch die M8000 an meinem Trekking-Bike. Die Bremse kommt auch wie ein Stein, wenn man aber (sehr viel) doller zieht, kommt irgendwann so ein Punkt, ab dem sie sich quasi ohne weiter groß steigende Kraft bis zum Lenker ziehen lässt. Bis dahin ist das Ding natürlich während der Fahrt mehr als am Blockieren. ;) Das ist aber vorne und hinten gleich. Extrem zurückspringen tun die beiden Hebel auch nicht. Sie kommen zwar ausreichend bzw. sogar wirklich schnell zurück, aber nicht wie bei einer Feder.

Aber wie gesagt, beide sind bei mir gleich. Allerdings noch mit Werks-Entlüftung, noch nicht selbst entlüftet.
 
Danke erseinmal, dass du dich meldest! Die Metapher mit dem Stein ist ja schon mal ganz gut, nicht? Dann werd ich wohl als nächstes versuchen sie zu entlüften..
 
Erstmal richtig entlüften. VR und HR sollten den Druckpunkt an der gleichen Stelle haben und sich auch gleich weit ziehen lassen. Die Länge der Leitung hat hier kaum einen Einfluss. Die Hebel schnipsen nicht zurück, das ist normal.
 
Hab noch nie eine Shimano Bremse erhalten (4 Stück innerhalb eines Jahres), die nicht erstmal penibel entlüftet werden musste.
Wenn sie korrekt entlüftet sind, ist der Druckpunkt vorne und hinten identisch.
 
Hab sie dem Verkäufer zurückgesandt.

Wenn man eine Ware im Bikemarkt schon als neuwertig bezeichnet und voll funktionstüchtig, dann muss so etwas nicht sein. Da ich kein Entlüftungskit besitze, müsste ich das ggf. bestellen mit neuen Belägen. Ein Schnäppchen wars im Endeffekt doch nicht...
 
Hab sie dem Verkäufer zurückgesandt.

Wenn man eine Ware im Bikemarkt schon als neuwertig bezeichnet und voll funktionstüchtig, dann muss so etwas nicht sein. Da ich kein Entlüftungskit besitze, müsste ich das ggf. bestellen mit neuen Belägen. Ein Schnäppchen wars im Endeffekt doch nicht...

naja also wenn man schon gebrauchte bremsen (egal ob neuwertig oder nicht) kauft, sollte man auch in der Lage sein, diese zu entlüften. Selbst bei neuen Bremsen kommt man da nicht drum herum, da man zu 99% die Leitungen kürzen muss.
Und eine gewissen Leerweg haben nunmal alle Bremsen. Und das der Druckpunkt danach unterschiedlich war, kann schon daran liegen dass minimal Luft drin war.
Und ganz ehrlich... ich hätte die Bremse nicht zurück genommen... ( ich beschreibe meine Artikel aber immer so, dass man weiß was man bekommt)
 
Wer sagt, dass ich nicht weiß, wie man entlüftet? Ich habe kein passendes Kit für die Shimano. Adapter unso?
Aber wenn du eine neue Bremse kaufst, musst du doch davon ausgehen, dass du die Leitungen kürzen musst. Also musst du doch so oder so entlüften...

Und wenn man klar hinschreibt, dass die Bremse nicht gefahren wurde und die Beläge komplett runter sind, ist das meines Erachtens nach eine Täuschung!
Man kann auch in eine neue Bremse gebrauchte Beläge rein machen. Aber dann würde die Bremse immer noch neu aussehen. Aber recht hast du natürlich. Wenn da steht wie neu und ungefahren, erwarte ich auch fast neue Beläge
 
Und wenn man klar hinschreibt, dass die Bremse nicht gefahren wurde
Oben schreibst du die Bremse wurde 200km gefahren. Jetzt schreibst du das sie nicht gefahren wurde.

Davon abgesehen sind Kilometerangaben bei einer Bremse natürlich völliger Schwachsinn.

Ich habe kein passendes Kit für die Shimano. Adapter unso?
Also kannst du nicht entlüften. Wenn man der Meinung ist das man eine Bremse selbst anbauen kann dann sollte man auch entlüften können. Wenn nicht dann sollte man es bleiben lassen. Ob das nun an den fehlenden Fähigkeiten liegt oder am nicht vorhandenen Entlüftungsset ist doch völlig egal.
 
Der Thread ist nun beendet. Ich habe eine Antwort euf meine zwei Fragen erhalten. Eure sind mir nur Zeitcerschwendung.
Der ganze Thread war von Anfang an nur Zeitverschwendung. Tu dir selbst und vorallem auch allen anderen einen Gefallen und lass deine Bremsen in Zukunft besser von jemanden anbauen der sich auskennt.

Dann werd ich wohl als nächstes versuchen sie zu entlüften..

Bei solchen Aussagen wird mir beim Lesen schon schlecht.
 
Achso, wusst nicht, dass man etwas falsch machen kann dabei. Dachte, da löst man nur paar Schrauben, befestigt es am Lenker, Am Adapter, und zentriert die Sättel, war wohl falsch.

Magst du es mir beibringen?
 
Wieso denkt jeder, dass er Bremsen am Fahrrad selber montieren usw. kann?
Das ist ein Sicherheitsrelevantes Teil, das falsch angebaut/eingestellt lebensgefährlich sein kann!

Machst du Bremsen am Auto auch selber?

Nur weil das Fahrrad nicht zum TÜV muss, heißt das nicht, dass man damit sorgloser umgehen sollte.
 
Zurück