XT oder SLX Kurbel 40-30-22, wo gibts die?

ja geil, die Bandbreite noch mehr einschränken.
Ich warte dann auf die 22/26/32 Kurbel.
Denn 22/24/26 kommt ja erst 2016 :D
 
ja geil, die Bandbreite noch mehr einschränken.
Ich warte dann auf die 22/26/32 Kurbel.
Denn 22/24/26 kommt ja erst 2016 :D

Es macht absolut Sinn, die Übersetzung den größeren Laufrädern anzupassen. Die 40-30-22 Kurbel hat eine größere Bandbreite als die 42-32-24 und mit ner 36-11er Kassette ergeben sich fast 600 % Bandbreite. Jetzt, wo alle so geil auf 2x und 1x sind, sollte das doch genug sein.
 
IMHO ist die Abstufung für die neue Deore 2014 angekündigt.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=622804

Soll es dann auch für XT und SLX geben. Du musst also nur noch bisschen warten.

ok, schade.
Bin leider etwas raus aus der Materie da ich die letzten 5-6 Jahre nur Rennrad gefahren bin.
Wahrscheinlich ist dass Thema Kurbelabstufung schon zu genüge durchgekaut worden.
Da ich demnächst einen 29 er Rahmen aufbaue und gerade Teile zusammrnsuche dacht ich, das hört sich doch gut an.
2-fach am MTB hab ich null Erfahrung.
3- fach bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite und alles ist abgedeckt.
Eine 9-fach XT Kurbel funzt doch auch mit 10-fach Schaltwerk, oder ?
 
Es macht absolut Sinn, die Übersetzung den größeren Laufrädern anzupassen. Die 40-30-22 Kurbel hat eine größere Bandbreite als die 42-32-24 und mit ner 36-11er Kassette ergeben sich fast 600 % Bandbreite. Jetzt, wo alle so geil auf 2x und 1x sind, sollte das doch genug sein.

ach stimmt, ich hatte ganz verdrängt, dass ja "normal" schon auf 42/32/24 umgestellt wurde.
Ich fahre noch mit veraltetem 44/32/22 rum :rolleyes:
Und für 29er vorne alles kleiner ist natürlich schon sinnvoll. Ich bitte um Verzeihung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also haben die neuen "kleinen" 3-fachen dann 88/64er LK?
 
Zuletzt bearbeitet:
88/64 kann auch irgendwie nicht sein, die KB-Schrauben würden zu eng beieinander liegen...aber das 30er KB mit nem 104er LK ist auch ne knappe Geschichte. Im Zweifel würde ich den Angaben bei Paul Lange vertrauen.
 
Das kann ich genauso wenig glauben... 30 Zähne konnten bisher nur mit "Bastellösungen" auf nem 104mm Lochkreis untergebracht werden, also was macht Shimano plötzlich anders?

Der Link führt bei mir ins Leere...
 
Je öfter ich mir das angucke, desto eher komme ich zum Schluß, daß die 40-30-33 (schwarz) einen etwas kleineren LK als 104 haben muß, aber auf keinen Fall ist es ein 88er.

Oder es ist doch ein 104er und ich hab einen Knick in der Optik :ka:


1361983927685-178nhdm73c5r0-670-75.jpg
1361983927679-8hxpwuohaudf-670-75.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal versucht das maßstäblich ins Verhältnis zu setzen...

grün ist die Kurbellänge die ich mit 175mm angenommen habe
blau wäre ein 104mm Lochkreis
rot wäre danach ein 90mm Lochkreis...

88mm könnte also durchaus stimmen.
 

Anhänge

  • Kurbel.jpg
    Kurbel.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 87
Das Problem bei 30 Zähnen und grenzwertig großem Lochkreis auf 4-Arm ist, dass man bei gleichen Lochabständen mit 2 Schrauben nicht genau unter einen Zahn kommt. Dieses Problem kann man bei gleichen Lochabständen mit einem einheitlich kleineren Lochkreis oder mit zwei unterschiedlich großen Lochkreisen lösen, oder bei gleichem großen Lochkreis (grün) gibt es 2 unterschiedlich große Lochabstände (rot und blau). Ohne die perspektivische Verzerrung (erkennbar vor allem daran, dass die Öffnungen der Welle nicht fluchten) würde man besser sehen können, ob die Diagonalen rechtwinklig aufeinander stehen oder nicht. Ist nur eine Vermutung!

Kurbel_01.JPG
 

Anhänge

  • Kurbel_01.JPG
    Kurbel_01.JPG
    47,1 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Kurbeln auf dem Bildschirm auf Kurbellänge 175 mm vergrößere dann messe ich bei der bekannten XT auch ca. LK 104 mit dem Lineal ( grün ) und bei der neuen Deore ca. 90 mm ( rot )

I-FCM780A224XL.jpg


1361983927685-178nhdm73c5r0-670-75.jpg
 
Stimmt schon, wenn ich mir noch mal die Position der Schrauben im Verhältnis zum mittleren KB ansehe, wirkt das recht ähnlich. Das würde auch für einen zumindest 8mm kleineren LK sprechen, bei 2Z weniger. Das war halt nur ein Gedankenspiel...
 
So Leute, um dem Rätselraten mal eine Ende zu bereiten; die neuen Deore/SLX/XT Kurbeln mit 40/30/22 haben Lochkreise von

96/64

Juhuu, wir haben einen neuen Standard, aber das war ja technisch nicht anders zu lösen. Die Infos auf der Paul Lange Seite (104/64) sind ebenso falsch wie die Vermutungen, es könnte sich um einen 88er LK handeln.

Quelle: Die aktualisierten Spezifikationen von Shimano.

Das würde auch für einen zumindest 8mm kleineren LK sprechen, bei 2Z weniger.

Bingo!!! :D :daumen: Gedankengang des Shimano-Ingenieurs: "Hm, ich lasse 2 Zähne weg, macht genau 1 Zoll Umfang weniger...geteilt durch Pi...macht 8,08 mm weniger Durchmesser. Ma gucken, obs mit 8 mm weniger passt..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhuu, wir haben einen neuen Standard, aber das war ja technisch nicht anders zu lösen.

In dem Fall kann ich den "neuen Standard" nur begrüßen! Wobei 88mm auch kein Fehler gewesen wären, wenns denn funktioniert hätte... Außerdem hätte man sich damit 28t am mittleren Blatt offen gehalten, 20/28/36 fänd ich z.B. nicht unattraktiv am 29er... Aber egal, der Drops ist gelutscht!
 
Zurück