XT- oder SRAM-Kette?

Also, wen das Kettenschloss gold ist, dann ist es die 9 fach Variante, wenn es allerdings silbergrau ist, ists die 8 fach Variante! nen Händler hat mir mal gesagt, dass die Kombi funktionieren soll, da ich aber von solch einem mix nichts halte kann ich dir nicht sagen, obs halten wird.

viel Spaß beim testen!:daumen:
 
Wenn du eine XT Kette nutzt, hast du bei einem SRAM Kettenschloss ein bisschen Spiel.
Das hat allerdings keinerlei Auswirkungen auf die Funktion!

Ich persönlich bin sowohl SRAM(PC991) als auch Shimano(HG93) Ketten gefahren und war eigentlich mit beiden zufrieden.

Zurzeit fahre ich nur SRAM, aber wir(nsmb) werden von denen auch gesponsort, ich bekomme sie also sehr günstig!
 
Wenn das Kettenschloss golden ist, dann passt es auch, wenn's silber ist, ist es für 7/8-fach.
Fahre die Kombi selber seit Ewigkeiten ohne irgendwelche Probleme.

Ansonsten mach am besten mal ein Bild oder beschreib dein Problem etwas genauer.

Gruß
Sven
 
Das meinte ich:

sram.jpg


Seht ihr den Spalt auf der rechten Seite? Mein Urin sagt mit, der ist zu gross. Die Originalteile der HG93 liegen dort ohne Spalt an.
 
Wenn du mich fragst ist das Schloss nicht richtig Zusammengeclipst ?? Also so sollte es sicher nicht sein.

Mal ne andere Frage:
Bei mir ging das Powerlink extrem leicht zusammen ...also grad mal mit der Hand ein bisschen drangezogen und drinne wars ... passt das so oder sollte es hörbar einrasten ?
mfg
 
@Tigerclaw: Das Powerlink ist zumindest hinten auf keinen Fall richtig zusammengeschoben. Das Schoß hält wie ne Kombinalton aus Schüsselloch und Druckknopf zusammen. Es läßt sich ohne Kraftaufwand ineinanderschieben. Zum Auseinadernehmen muß man die Laschen zusammendrücken und dann gegeneinander verschieben.

Ich fahre schon seit 15 tkm die Kombination aus HG93 und Powerlink. Null Probleme. Die alten Powerlinks kommen zum Bordwerkzeug. So hab ich schon ein paar Gestrandete (und mich auch) in Rekordzeit wieder ans Rollen gebracht.
 
…Shimano ist beim Radhändler auch montageverpackt erhältlich und dann wesentlich günstiger ;)

…Kaufe zur Zeit Shimano OEM-Ketten, aber nur weils günstiger ist.

Ist zwar schon ein alter Thread, aber selbst wenn ich eine HG93 beim Discounter bestellt habe, waren die immer in Shimano-Kartonverpackung.

Wie kann jemand als Händler auf OEM-Ware verweisen?

Da steht doch immer drauf: "Nicht zum Einzelverkauf bestimmt" bzw.: "Warranty Void if sold separetely", was soll das?
 
@Tigerclaw: Das Powerlink ist zumindest hinten auf keinen Fall richtig zusammengeschoben. Das Schoß hält wie ne Kombinalton aus Schüsselloch und Druckknopf zusammen. Es läßt sich ohne Kraftaufwand ineinanderschieben. Zum Auseinadernehmen muß man die Laschen zusammendrücken und dann gegeneinander verschieben.

Ich bin der Meinung das es richtig zusammengebaut ist, weil anders geht das nicht. So richtig einrasten tut da nix, die beiden Teile einfach zusammengesteckt und auseinandergezogen. Aber es scheint tatsächlich zu halten, ich habe eben die erste Tour mit dem Rad gemacht, und die Kette ist noch dran. Probleme beim Schalten konnte ich bis jetzt keine feststellen.
 
Also ... bei dem Bild sieht man doch auf der hinteren niete einen absatz ..also eine Kerbe, und die sollte man normal nicht sehen, da sich über diese Kerbe die Lasche von dem anderen Teil verklemmt.
Das sollte so bei starken antritten nicht allzulange halten.
mfg
 
Also ... bei dem Bild sieht man doch auf der hinteren niete einen absatz ..also eine Kerbe, und die sollte man normal nicht sehen, da sich über diese Kerbe die Lasche von dem anderen Teil verklemmt.
Das sollte so bei starken antritten nicht allzulange halten.
mfg

Meinst Du, die Kerbe ist zu breit? Ich habe mal nachgemessen, die Kerbe im Stift ist breiter als das Seitenteil vom Schloss, also diese 8-förmige Platte.
 
Na ja so genau kann man das nicht erkennen ... versuch doch mal das Schloss ohne Kette zusammenzubauen, also dann sollte der Bolzen innen völlig durchgehen sein (also ohne sichtbare Kerbe)

so muss es von der Seite aussehen. Ich denk mal bei dir siehts anders aus, da man von oben die Kerbe ja noch sehen kann.

powerlink.jpg
 
Hardy, am Bike siehts bei mir genauso aus.

sram3.jpg


Auf dem Foto oben habe ich die beiden Glieder ganz auseinander gezogen, so das der Stift komplett versenkt ist. Auf Deinem Foto steht er minimal raus.

Ich habe nochmal ein Foto vom einzelnen Glied gemacht.

sram2.jpg


Rechts ist die Nut zu erkennen, in die der Kopf vom Stift versenkt wird, versenkt liegt er plan auf und steht nicht hervor. Einrasten da kann da so direkt nichts.
 
Hi,
Also ich habe das gefuehl das Sram Ketten irgendwie besser sind von der haltbarkeit her, ich bin bisher fast nur Shimano ketten gefahren LX und XT, aber seit ich die Sram PC991, habe ich weniger probs mit dem schlaten wenn die kette verdreckt ist und verdreckt bleibt:lol: ......, und die sache mit dem kettenschloss ist echt ne gute idee kinderleicht zu handhaben und wenn put ist fuer paar euro nen neues schloss gekauft...
 
Hi,
@Tigersclaw: Du hast die falsche Version des Powerlink: 8 Speed = zu breit für 9er Ketten. Kauf die 9er Version dan klappts auch mit dem Abstand !
LG Jörg
 
hmmm .... also auf deinen Bilder sieht alles so aus wie´s aussehn soll.
Steht auf dem Glied echt 9SPD ... ich erkenne da irgendwie eine 8 .. (könnte aber auch meine Phantasie sein).

Ansonsten wäre es ja nicht soooooo ungewöhnlich, dass bei einem die bolzen zu lang geworden sind ... ungünstige Toleranzen .... etc.

Wenns beim fahren nicht stört, weiterfahren ...oder mal ein neues Probieren.

mfg
 
Hallo,

laut Rose-versand ist HG-93 (XT-Kette) nicht mit dem Powerlink kompatibel.

Das Powerlink-Schloss soll etwas breiter als die XT-Kette sein.

Dabei könnte es bei Schalten Probleme geben (lösen des Kettenschloss).

Mich wundert nur, daß einige die Kombination wohl schon länger fahren.

Gibt es ein Kettenschloss von anderen Firmen, das besser paßt?

ciao Jan
 
Also fahr jetzt auch schon seit Jahren ne HG Kette mit dem Kettenschloss, und hatte noch nie Probleme.... weder beim Schalten, noch bei Montage. Nur das Auseinandermachen ist ab und an ein bischen fummelig.... Aber das machst ja auch nicht täglich und auf jedenfall verschleissfreier wie immer nieten reindrücken.
 
Zurück