XT - Scheibenbremsprobleme, wer hilft?

Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
688
Ort
Deutschland
Hallo,
die XT Scheibe meines Freundes quietscht erbärmlich bei Nässe, bei Trockenheit ist alles ruhig. Was tun? Rad, Specialized FSR M4, Gabel 2000er SID XC. Bin für alle Tips dankbar. Danke!
 
bei nässe quietscht jede scheibenbremse ... sogar die im auto ... du wirst damit leben müssen wenn die brake im trockenzustand ruhig ist ist alles OK
 
Darf ich an dieser Stelle mal kurz widersprechen? ;)

Ich hab eine Louise 2002 und die Quietscht selbst bei Nässe kein bisschen. Das einzige, was sie ab und zu dazu bringt ist Kälte so unter dem Gefrierpunkt. Da muss die Scheibe erst wieder "warm" werden, eh sie wieder still ist.

Gruß

Soederbohm:cool:
 
Meine Marta quitscht bis jetzt auch nicht, auch nicht bei Nässe. *froi*

Meine XT quitscht dagegen schonmal wenns kalt & naß ist.

Könnte mir vorstellen das es beim M4 FSR auch sehr stark mit dem butterweichen Wabbelhinterbau zusammenhängt.
 
:D

Deine wäre nicht die erste Scheibe von XT, die quietscht.
Fahr selber ne Louise. Die ist bestimmt nicht perfekt, aber quitschen gehört bestimm nicht zu ihren Fehlern.

Besonders gern lärmen nach meinen erfahrungen XT und (ältere ?) Formulas, letztere auch bei trockenheit
 
Original geschrieben von soederbohm
Da muss die Scheibe erst wieder "warm" werden, eh sie wieder still ist.

Gruß

Soederbohm:cool:

ja ich meinte ja bei kalter witterung und das ding wirklich voll nass ist ... wenns warm ist nicht so kritisch ... auf jedenfall quietscht meine gustav auch bei kalter nässe und bis jetzt hat halt jede gequietscht die ich gesehen haben .... ausnahmen bestätigen die regel ... kann natürlich auch sein das ich bis jetzt nur ausnahmen gesehen hab :lol:
 
naja dann noch ein grund das ich mich über diese sch... brake ärgern muss ...

aber mal im ernst ... auch nicht im schnee?? gegenmassnahmen? betrifft eingentlich nur die VR Brake
 
@eman
Ich hab von Shitmano 2x neue Beläge bekommen.
Gratis. Hat nix gebracht. Hab auch die Beläge von A2Z oder so probiert. Das Zeug liegt jetzt zuhause rum. Keine Verwendung für das Zeug.

Mein Bike hat richtig angefangen zu vibrieren.
Wenn ich an das denke. Kotz.
Wie gesagt nur wenns Nass wurde. Trocken war sie perfekt.
Hat jemand die Louise 2002

Wie ist die so. Gewicht find ich gut. Bremspower?
Kommt die an eine XT --> nur von der Bremspower.


Cu
 
Hallo zusammen,

zum Thema quietschen hab ich auch ein Problem. Bei mir quiescht die XT auch im Trockenen, aber wie! Zum Glück nur hinten, wenn beide so schlimme Töne von sich geben würden, währe ich schon durchgedreht.
Hat jemand eine Idee wie man das abstellen kann?
 
Naja also anderen Hinterbau stimmt nicht ganz so.
2 Bikehändler haben mir gesagt das sei nur Ausrede von den Disk-Herstellern.
Ich finde es gibt auch einen Unterschied, zwischen dem hohem Quitschen, wie beim Auto (Reden, oder so). Hohe Frequenz.
Und einem eher so vibrieren, wie es bei mir der Fall war.
Das hat nix mit dem Rahmen oder so zu tun.
Das war so wie bei einer Felgenbremse.

Der Rahmen (Gabel) ist nur der Resonanzkörper der die Schwingungen verstärkt, aber nicht erzeugt. Wie bei einem Musikinstr.

Ich hab sogar schon vor den Bremsbelägen, so eine art Bürste geklebt, die das Wasser von der Disk abstreift.
Hat nix gebracht.
Die XT Disk fiinde ich von dem her eine schlechte Konstruktion.

Da kannst nix machen. Auch wenn es die Mags schreiben.
Ich hab alle Mischungen durch probiert.

Der Shimano Vertriebs Typ hat sogar zu mir schon gesagt:
Auch so sie sind so ein Biker der bei jedem Wetter biked.
?Warum kaufe ich mir eine Disk Brake?

Naja da kann man leider nix mehr tun.
Vielleicht noch die Scheibe wechseln.
Da hab ich den Typ nur gefragt, das kanns aber nicht sein, ist ja vorn und hinten.

Ich sags doch lauter Idioten.


Cu, kauf nicht die A2Z Beläge von Shock Therapy. Teuer und bringen nix. Nur im Trockenen.
 
also mal im Ernst (iiih)...

Obwohl es hier im Forum schon sooo oft geschrieben wurde:

- exakte parallele Ausrichtung des Bremssattels ??? (ist so ziemlich das wichtigste)
- vorgeschriebene Anzugsmomente eingehalten ???
- Bremsbeläge angefaast ??
- Kupferpaste unter die Beläge ??
- Scheibe absolut sauber ??
- evtl. Lack an den Befestigungsösen ??


meine XT quitscht nur manchmal bei fetter Nässe......
(ich fahre die XT mit Magura Scheiben , vielleicht liegts daran)
 
Also leichtes pfeifen geht ja noch, aber wenn es so laut ist, das es die Leute aus den Sesseln hat, des geht nicht.

Aber andere Frage, wenn ihr das Rad ausbaut und wieder ein, dann stimmt es oft nie, und die Disk schleift. Liegt am Lack, z.B.: von der Gabel usw, schleift ihr den Lack auch weg?
Das ist so ca. das einzige was ich nicht versucht habe.
Oder doch?
Nein sicher nicht, bei der Gabel auf keinen Fall.

Warum wird in der Richtung von keinem Hersteller was gemacht.
Ich werde einmal Nicolai schreiben, ob er da was machen kann.

Zumindest beim H. Rad.
Gabel ist ja ned von ihm.

Auf der Nabe sind ja so Rillen. Die übertragen sich fast immer auf den Lack. Der gibt nach, und weg ist die gut eingestellte Disk.

Macht mal Vorschläge.

Cu, muß jetzt wieter an meinem Kiteboard schleifen.
 
hmm... bei mir qietscht die xc-disc-brake nur extrem selten, fahre jetzt seit einem jahr im dauereinsatz, nur vielleicht mal, wenn's so richtig wie aus kübeln schüttet/richtiges sauwetter.

ursachen von geräuschen:

1. ungenügende justierung

2. zu lose schnellspanner

3. Rahmenrohre als Resonanzkörper

4. verzogene scheiben

5. ungenügende federspannung zwischen den belägen

im optimalen fall (wie bei mir) sollte die Bremse nicht zu hören sein!
 
Das sind Standart Sachen, glaubst du nicht, das diese Sachen schon 100 X probiert worden sind.
Das Geschäft MT - Biker hatte einmal ein Bike da würde es nie weggebracht (XT Disk). Komisch die Disk wurde gegen eine Hayes getauscht, und weg ist das Problem.

Rufe einmal bei Shimano an, und schildere ihnen das Problem. Es gibt 100erte Kunden die das Problem haben.
Nicht das leichte Pfeifen wie beim Auto, sondern das richtige Vibrieren, das extrem Laut ist.

Wenn die Disk unter keinen Umständen schleift, dann ist sie richtig montiert.

Ich hatte weder schleifen, Luftspalt war an beiden Seiten gleich groß (Belag - Disk - Belag).
Sogar wenn ich das Rad gedreht habe.
Bei Belastung auch.
Die vielen Unterlagscheiben wurde gegen eine dickere getauscht.

Hat alles nix gebracht.

Disk selbst wurde mit Scheibenbremsreiniger geputzt. Neue Beläge verwendet, eingefahren und das Problem war noch immer da.

Die Julie war nicht so gut hatte nur Streß mit dem Teil, aber sie war Lautlos.

Wie sieht es mit Louise 02 aus. Ist die wirklich so gut?
Das Gewicht von der finde ich super.

Warum bringt die selbe Performance mit nur 2 Kolben.
Sind größer, aber ersetzen doch nicht 4.
Ich werde das Teil mal Testen.


CU
 
gustav hat auch nur 2 kolben ...
die kolben sagen nichts über die bremsleistung aus ... auch die grösse ist theoretisch egal da es nur auf das verhältniss geberkolben /nehmerkolben ankommt wieviel kraft du auf die beläge bringst ... bei zu kleinen kolben wird natürlich der erfordliche öldruck zu hoch
 
Das mit dem Verhältnis ist mir eh auch klar, nur warum dann 4 Kolben.
Shimano ist der Meinung die Dosierbarkeit ist dadurch besser.
Die XT hat kleine und große Kolben.
Die kleinen früher die großen später. Dadurch soll sie eine gute Dosierbarkeit haben.

Was sie auch hat.

Nur wer bracuht dann 6 Kolben

CU
 
Zurück