xt top swing umwerfer kompatibel zu sram?

flat ecke

hardcore kopfnicker
Registriert
19. Juli 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Leverkusen
hi, ich hab eben auf mountainbike-magazin.de gelesen, dass man keinen top swing umwerfer zu sram schaltwerken nehmen soll. habt ihr da erfahrungen, bzw könnt ihr erklären, warum das so ist? und was fahrt ihr so für umwerfer?

danke!
 
wo genau hasten das gelesen? dann sollen die dir mal verraten, welchen umwerfer du nehmen sollst. halte ich für ausgemachen schwachsinn. mir fällt zumindest keine rationale erklärung dazu ein.
die hebelverhältnisse unter den shimano-umwerfern sind gleich, ob nun top swing, down swing, down pull, top pull, dual pull und was weis ich nicht was sich shimano noch so ausdenkt. und dem umwerfer ist es egal, welcher hebel am zug zieht, hauptsache die richtige menge zug wird gezogen. und das schaltwerk hat ja mal eben so gar kein einfluss auf den umwerfer - also: glaub denen kein wort!
 
das stand bei mountainbike-magazin.de unter den tests, wo das x.9 schaltwerk von sram bewertet wurde. da wurde gesagt, dass man keine topswing shimano umwerfer benutzen soll. ich kann es mir ja auch nicht erklären, aber ich dachte, ich frag mal lieber.
 
Hi,
im MTB Bereich kannst bald nur noch Shimano Umwerfer kaufen. SRAM produziert keine mehr, die von Suntour kannste knicken, was bleibt ist Shimano. Welches Modell du nun nimmst ist eine Frage der Gegebenheit. Nach Möglichkeit einen Downswing, aber an einigen Fullys nun nicht möglich, da ist man genagelt einen Topswing zu verbauen. Wege und Anschläge der Leitbleche wird ja vom Bike vorgegeben, sonst funzt es nicht. Was da in der Zeitung geschrieben wird ist nicht nachvollziehbar.

Cool-2
 
Zurück