Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aha! würdest du mir bitte erklären, wieso? der hat ein durchgehendes sitzrohr wenn ich das richtig sehe! wenn ich nen DS montieren kann, dann geht normal auch ein TS. umgekehrt jedoch nicht!936baby schrieb:Der Rahmen lässt nur Down-Swing zu.
ääääääääh, wie?? tretlager unterhalb schwingenlager nur bei billigfullies? wie darf ich denn das verstehen?? also ich kenn kein bike bei dem das tretlager über dem schwingenlager ist. und was du meinst, ist eine antriebsschwinge, die mit der problematik eigentlich rein garnichts zu tun hat. aber zu deiner beruhigung: ich habe ein (sehr) teures fully, bei mir ist das tretlager unter dem schwingenlager und NICHT in der schwinge integriert und wenn ich lust hätte, könnte ich auch nen TS umwerfer ranmachen!936baby schrieb:Dass Down-Swing haltbarer sind, liegt wohl daran, dass die Stückzahlen für Top-Swing-Umwerfer für Shimano offensichtlich zu niedrig sind, um hier ähnliche Konstruktionslösungen wie bei Down-Swing umzusetzen. Top-Swing ist nur montierbar, wenn das Tretlager unterhalb des Schwingenlagers ist, d.h. in der Schwinge integriert. Diese Anordnung gibt es jedoch fast nur in Billig-Fullys.
die dauerhaltbarkeit ist bei meinen DS besser gewesen als bei TS. hatte nen TS und nen DS parallel montiert und während der TS schon lagerspiel aufwies, war beim DS nach ähnlicher laufleistung nichts zu merkenGeisterfahrer schrieb:Wie es mit wirklicher Dauerhaltbarkeit aussieht, kann ich nicht sagen. Habe aber auch schon oft gelesen, dass die Downswing-Version haltbarer sein soll, würde an Deiner Stelle im Zweifel also zu der greifen.
Zitat von Sharky:
hatte nen TS und nen DS parallel montiert