Hallo Leute,
ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines nagelneuen Mountainbikes (FATMODUL mit XT04-Ausstattung). Inzwischen habe ich einige hundert Kilometer und Höhenmeter abgespult. In der Ebene schalten die Gänge butterweich, leider springen aber hinundwieder im steilen Gelände die Gänge auf den hintersten Ritzeln (2. und 3. ??) . Außerdem ist mir bereits mehrfach die Kette vom kleinsten Ritzel (vorn) auf das Tretlager gerutscht oder hat sich von unten in den Umwerfer geschoben... . Mir ist bekannt, dass sich die Schaltzüge gerade im neuen Zustand verstärkt dehnen und somit die Schaltung etwas unpräsize arbeitet und nachgestellt werden muß. Vielleicht schalte ich ja auch falsch ?! Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Probleme nicht auch von einer ungeeigneten Kette herrühren können. Wenn ich richtig informiert bin, empfiehlt Shimano für XT eine HG93-Kette. Bei mir ist allerdings die billigere (und breitere ?) HG73-Kette montiert.
Kann mir jemand hierzu eine Info geben ?
Merci und Gruß,
FX03
ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines nagelneuen Mountainbikes (FATMODUL mit XT04-Ausstattung). Inzwischen habe ich einige hundert Kilometer und Höhenmeter abgespult. In der Ebene schalten die Gänge butterweich, leider springen aber hinundwieder im steilen Gelände die Gänge auf den hintersten Ritzeln (2. und 3. ??) . Außerdem ist mir bereits mehrfach die Kette vom kleinsten Ritzel (vorn) auf das Tretlager gerutscht oder hat sich von unten in den Umwerfer geschoben... . Mir ist bekannt, dass sich die Schaltzüge gerade im neuen Zustand verstärkt dehnen und somit die Schaltung etwas unpräsize arbeitet und nachgestellt werden muß. Vielleicht schalte ich ja auch falsch ?! Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Probleme nicht auch von einer ungeeigneten Kette herrühren können. Wenn ich richtig informiert bin, empfiehlt Shimano für XT eine HG93-Kette. Bei mir ist allerdings die billigere (und breitere ?) HG73-Kette montiert.
Kann mir jemand hierzu eine Info geben ?
Merci und Gruß,
FX03