XT04 Kettenblatt tauschen

Registriert
11. September 2004
Reaktionspunkte
0
hsllo,
habe verschlissenes mittleres Kettenblatt.
das mit der Demontage der Kurbelgarnitur war kein Problem-aber
wenn ich versuche das Kettenblatt zu demontieren(Imbus)
dreht sich auf der Gegenseite die Mutter mit.(hat zwei kleine Kerbungen am Rand.
Leider hab ich kein Werkzeug um die Muttern gegenzuhalten.
gibt es das irgeneine Lösung odr vielleicht ein Spezialwerkzeug?
gr
vienna
 
@vienna

hol dir doch einfach den kettenblattschraubengegenhalterschüssel :D kostet gerade mal 2,60€, bei meinen krubeln war auf den schrauben kein sicherungs lack.


da wir schon bei den 04er xt krubeln sind:
ich hab jetzt nach meinem kettenwechsel das problem, dass sich die kette, unten angekommen, wieder ein stück nach oben zieht. das fühlt sich nicht gut an und klingt auch nicht schön!

meine frage kann es sein das das kettenblatt nach 3000km schon verschlissen ist??
oder kann ich einfach, unter kurzzeitig hohem verschleiß, weiterfahren??

danke michi
 
hat man meist wenn man beim vernieten den bolzen entweder zu fest angezogen hat (kann sich die beiden glieder mit dem bolzen nicht mehr richtig bewegen) oder wenn man den bolzen nicht richtig rein gemacht hat (können sich die beiden glieder mit dem bolzen ebenfalls nicht richtig bewegen).
einfach noch mal die stelle checken, im notfall bolzen noch mal raus und nen neuen rein, aber ganz zart und vorsichtig, dann hört man gaaaanz leise wenn der bolzen richtig liegt.
 
Von wegen festes Glied!!!!!

Ich habe das auch, bei 3000 km war das Kettenblatt verschliessen. Bin trotzdem weitergefahren. Nach ca 1500 Höhenmetern im mittleren Blatt ist der Rundlauf wieder ok. Sicher verschleißt die Kette dadurch etwas schneller.

Bei meinem letzten bike trat der Verschleiß erst nach 6000 - 7000 km auf.
Habe jetzt 5000 km drauf. Beim nächsten Kettenwechsel wechsle ich auch das mittlere Blatt.

Man könnte meinen das Material wäre weicher als bei XT 03.
 
also ein steifes ketten glied habe ich nicht! ausserdem kommt das nicht periodisch sondern immerzu.

ich habe mir jetzt ein neues kettenblatt bestellt, dürfte die woche kommen.

ich denke auch das das material weicher geworden ist! bei einem freund sind die kettenblätter nach gleicher laufleistung nicht annähernd so verschlissen wie bei mir.
 
tune schrieb:
also ein steifes ketten glied habe ich nicht! ausserdem kommt das nicht periodisch sondern immerzu.

ich habe mir jetzt ein neues kettenblatt bestellt, dürfte die woche kommen.

ich denke auch das das material weicher geworden ist! bei einem freund sind die kettenblätter nach gleicher laufleistung nicht annähernd so verschlissen wie bei mir.

ihr habt zu viel schmackes in den beinen :D

scheinbar sind die neuen blätter jetz mit denen der xtr vergleichbar welche auch nach sehr kurzerr zeti den geist aufgeben...
bevor ihr euch jetz alle neue xt`s bestellt...denkt ma über alternativen von TA und consorten nach...acuh n triebtäter von tune is interessant...kostet zwar erstma mehr, bietet aufgrund seines materials(titan) ne deutl. höherer laufleistung..okay is n paar gramm schwerer dafür gehts eben nimmer kaputt
 
Hugo schrieb:
ihr habt zu viel schmackes in den beinen :D

scheinbar sind die neuen blätter jetz mit denen der xtr vergleichbar welche auch nach sehr kurzerr zeti den geist aufgeben...
bevor ihr euch jetz alle neue xt`s bestellt...denkt ma über alternativen von TA und consorten nach...acuh n triebtäter von tune is interessant...kostet zwar erstma mehr, bietet aufgrund seines materials(titan) ne deutl. höherer laufleistung..okay is n paar gramm schwerer dafür gehts eben nimmer kaputt

Von welchem Hersteller kannst Du welche empfehlen????? Die sollen natürlich auch schwarz sein und hundertprozentig passen! Wir wäre lieber die wären leichter und nicht schwerer!!!!!!!!!!
 
also TA is immer gut....damit is eigentlich niemand unzufrieden....manche klagen darüber dass die schaltperformance nicht 100%ig auf shimano niveau wär, aber das hängt auch mit den schaltgewohnheiten zusammen

extralite sind sehr leicht, kann aber nix über qualität etc. sagen

das wärn eigentl. die beiden favoriten die ich dir nennen könnte...gibt aber noch andere, musst eben ma bei einschlägigen händlern bissi suchen
 
ich wollte nur sagen, das bei meiner neuen lx kurbel modell fc m 571 die zähne des mittleren kettenblatts bereits nach 80km vollig hinüber waren. muss wohl ein materialfehler gewesen sein. ging auf garantie und hab ein neues kettenblatt bekommen.
 
wo wir schon mal bei XT 04 sind ;) wie sieht es aus mit zweifach fahren? kann ich sogar einen Spacer auf der Antriebsseite entfernen um die Kettenlinie zugunsten der größeren Blätter hinten zu verschieben? Und gibt es 29er Kettenblätter für die XT 04?

Gruß
Gorth
 
Gorth schrieb:
wo wir schon mal bei XT 04 sind ;) wie sieht es aus mit zweifach fahren? kann ich sogar einen Spacer auf der Antriebsseite entfernen um die Kettenlinie zugunsten der größeren Blätter hinten zu verschieben?

Man kann einen Spacer von der rechten Seite auf die linke Seite tun. Dadurch bekommt man statt 50mm Kettenlinie eine 47,5mm Kettenlinie. Die Kurbel ist dann aber nicht mehr Mittig verbaut sondern 2,5 mm zu weit links und die linke Lagerschale, die leider weniger Gewindegänge aufweist als die rechte, steckt 2,5mm weniger tief im Rahmen.
Einfach weglassen kann man die Spacer wohl nicht.
 
das Problem mit der hochziehenden Kette kenn ich, ebenfalls XT 04! tritt am schlimmsten bei Matsch auf (kaum noch fahrbar), meins hat auch noch keine 3tkm drauf. Das ganze liegt daran, dass sich die Ketten in das blatt einarbeitet und die Zähne einen "Bart" bekommen, der die Kette mit hochzieht! Abhilfe: Drehmel! Ich hab einfach alle Zähne nochmal schön spitz geschliffen wie sie sein sollen (geht bei montierter Kurbel) und schon funzt es wieder ne Zeit lang. das ganze kann man so lange machen bis die Zähne wech sind, bzw. die Kette drüberhüpft. Kettenverschleiß ist bei mir egal, ich muss als nächstes eh alles wechseln...

Gruß
Chris
 
Hallo,

3000km ist doch schon reichlich viel ! Ich habe im März letzten Jahres meine XT04 montiert und nach ca. 1200km die Kette gewechselt. Zu spät, das mittlere Blatt war schon hin.
Momentan habe ich komplett Race-Face Blätter drauf und könnte schwören das wenn ich jetzt 'ne neue Kette montiere, das mittlere Blatt wieder gewechselt werden müsste (nach ca. 1500km).
Ich fahre jetzt einfach weiter bis Ende August und wechsel garnichts. Die neue Kette und die Kasette liegen schon hier und werden vor dem Alpencross Anfang September dran gebastelt. Werde dann wohl auch die Blätter (zumindest groß und mitte) erneuern; das mittlere in Stahl wenn's geht.
Achja...und das mit den Schrauben: Bei mir ging das problemlos mit einem Schraubendreher... :confused: ...die Werkzeugtips sind bereits genannt...
13024PIC00005_comp1-med.jpg


Grüsse
Ralph
 
Ich hol mal diesen Asbach-Thread nach oben weil - ja, genau - weil mein besch... XT 04 Kettenblatt nach ca. 1600 km - ja, genau - die Kette wieder hochzieht. So ein Krempel hab ich ja noch nie erlebt... :mad:

Hatte erst auf die Kette getippt, wobei die vom Verschleiß noch unter 120,5mm war. Jetzt ne neue HG93 montiert und es ist sogar eher schlimmer geworden. Zähne sehen auch nach Haifisch aus.

Werd jetzt erstmal dremeln, allerdings such ich auf Dauer dann doch wohl ne Quelle für gute Blätter. Wer hat nen Online-Shop der die TA Specialites anbietet? Wie sind die Tune von der Quali? Sonst eher silberne LX-Blätter?

Gruß
Robert
 
die neuen LX blätter sind auch aus alu... ih hab mir jetzt auch ne XT gekauft und werde die ketten wohl immer schön rechtzeitig wechseln... das LX blatt war nach 6000km bei mir auch hinüber...

ich werde dann sicher auf ein LX blatt von 2003 umsteigen, das ist noch aus gutem alten stahl und das hält auch schonmal 9000+x kilometer...
 
Robert-XC schrieb:
....allerdings such ich auf Dauer dann doch wohl ne Quelle für gute Blätter. Wer hat nen Online-Shop der die TA Specialites anbietet? Wie sind die Tune von der Quali? Sonst eher silberne LX-Blätter?

Deore-Blätter sind aus Stahl, gibt es in schwarz oder silber bei bike-components und kosten irgendwas um 10 € und nen Klacks. Mir ist das zu blöd, zu teuer und zu Schade um die Hinterbaustrebe, ein mittleres Blatt aus Alu zu nutzen.
 
Zurück